Du brauchst nichtmal die Partnerkarte dafür.
Ich habe eine EC-Karte, eine Visa Karte zum zahlen und eine extra Sparkarte (nur ein Limit von 100 Euro) bekommen.
Die Sparkarte bekommt man einfach auf Anforderung von der DKB.
Ich würde mir keine 2. EC Karte und auch keine 2. Visa Karte mit vollem Limit holen. Höchstens wenn man ein Partnerkonto hat.
Beiträge von Toadie
-
-
Ich weiß nicht ob jemand etwas dagegen haben kann im Auto zu schlafen, denn für den Parkplatz braucht man ja auch ne Karte, somit müsste man auch die Berechtigung haben darin zu schlafen, habe ich noch nicht drauf geachtet.
Geklaut wird schon...habe selbst schon geklaute Sachen da oben angeboten bekommen. Ich nehme erst gar keine Wertvollen sachen mit da hoch. Habe meistens nur was Bargeld dabei. Die Digicam habe ich die ganze zeit bei mir.
Da oben ist wie eine riesige Familie, also ärger gibts da normal keinen.
-
Ich wohne direkt beim Ring um die ecke und war bisher ca 10 mal auf Rock am Ring. Ich kanns nur empfehlen. Das drum rum ist eigentlich fast besser wie das Festival selbst. Die richtige Party geht auf den Zeltplätzen ab, die Nordschleife erscheint mir da etwas ruhiger...was ja nicht schlecht sein muss.
Ich kanns nur empfehlen. -
Zitat
Original geschrieben von Sencer
Diese "Garantie" kostet natürlich auch spürbar Geld in Form von Rendite. Ist ja wie eine Versicherungsleistung (Risikotransfer gegen Entgeld), die gibts nicht kostenlos. Das sieht dann idR so aus, dass bei einem Riester-Fondsprodukt eben nur ein Teil des Beitrages tatsächlich in den Fonds fließt, anstatt wie bei einem reinen Fondsprodukt der "gesamte" Beitrag (natürlich in beiden Fällen nochmal abzgl. anderer fonds-typischer Kosten).Da muss ich dir leider komplett widersprechen. Du darfst einen Riester-Fondssparplan nicht mit einer Fondsgebundenen Riesterversicherung vergleichen. Bei einem Riester-Fondssparplan fließt der gesamte Beitrag in die Fonds...das ist ja das reizvolle an ihm. Klar, natürlich abzüglich von, ich glaube, 4% Ausgabeaufschlag, den man aber ohne Anfrage von der DWS schon um 50% rabattiert bekommt. Es gibt sogar zwei Anbieter im Internet die diesen Fondssparplan um 100% rabattiert anbieten.
Klar, es sind nicht die Risiko- und somit Renditestärksten Fonds, aber das ginge auch gar nicht...die DWS kann es sich natürlich nicht erlauben zu spekulieren. Aber der Riester-Fondssparplan ist durchaus konkurrenzfähig zum privaten Fondssparplan, denn dort hat man keine Abgeltungssteuer und 154 Euro zusätzliche Rendite jährlich vom Staat muss man mit einem privaten Fondssparplan auch erst mal erwirtschaften. Kommen Kinder hinzu verbessert sich die Situation nocheinmal um ein vielfaches. -
Ich finde den Hauptfehler den ihr hier macht ist die Riester-Rente mit anderen Produkten zu vergleichen.
Es gibt eine ganze Palette von Anlageformen mit Riester-Förderung. Da kann man nicht jede über einen Kamm scheren.
Von der Riester-Rente selbst halte ich auch nicht viel. Aber ich persönlich sehe z.b. den größten Nutzen in einem Riester-Fondssparplan. Bevorzugt von der DWS. Die DWS hat relativ gute Fondsprodukte, in die man eh schon investieren könnte. Das ganze dann noch mit Riesterförderung und dazu noch Verluste ausgeschlossen. Besser gehts fast nicht.
Aber auch nicht alles drauf setzen, sondern nur als Säule der Altersvorsorge sehen.PS: Das man wenn man ins Ausland geht mit den deutschen Zulagen gefördert wird ist doch wohl nur logisch und verständlich. Ich hab das Gefühl manche suchen regelrecht Kritikpunkte.
Meine Einstellung zur Riester Rente ist auch nicht positiv, jedoch je nach Anlageform akzeptabel im Vergleich zu anderen Altersvorsorgemaßnahmen.
-
Also ich habe jetzt beide Sendungen geschaut. Gegen Ende der zweiten Sendung wurde es mir echt zu langweilig. Ich denke eine Show hat erfolg, aber 9 Shows oder wie viele sie machen wollen wird sehr langweilig.
Bei der ersten Sendung saß ich noch gebannt vor dem Fernseher und war fasziniert von den Tricks. Aber z.b. mit den Tischen die sich bewegen...einfach lächerlich. -
Ich hab davon noch ein paar kleine Probierdosen zu hause stehen. Ist das Zeug wirklich so gut? Bei mir kam das noch nicht in die Haare, weil es so ekelig aussieht.
Ist es ganz normales Gel? -
Der Zinssatz ändert sich gar nicht monatlich, sondern er ist abhängig vom Leitzins der EZB. D.h. erhöht die EZB den Leitzins erhöht die DKB mit kleiner Verzögerung den Zins und umgekehrt. Die genauen Zinssätze der DKB dieses Jahr weiß ich leider nicht mehr. Die EZB wird im September vermutlich wieder erhöhen. Die DKB sollte dann mit den Zinsen über 4% liegen.
-
Ich kann http://www.wer-kennt-wen.org empfehlen. Gefällt mir viel besser als StudiVZ, da mehr möglichkeiten. Die seite ist im Köln-Bonn-Koblenzer Raum schon sehr verbreitet
-
Gehalt ist doch eh egal, da nur noch ein regelmäßiger Gehaltseingang gefordert wird. Wie hoch spielt keine Rolle