Beiträge von Blazinek

    Zitat


    @ Blazinek: Wie sieht es mit UMTS z.B. am Bahnhof aus? Noch einen juristisch evtl. wichtigen Hinweis - EP spricht nur von z.T. abweichenden Daten!! Wenn überwiegend abgewichen wird, sieht die Sache schon anders aus.


    Hallo,


    mit dieser Auskunft kann ich dir nicht dienen. ich habe an 3 Orten außerhalb meiner Wohnung nach UMTS gesucht. Im Süden, der Mitte am Rathaus (ca 200 m entfernt vom Bahnhof) und im Norden, sowie im fahrenden Auto.


    Gruß
    Blazinek

    Zitat

    Original geschrieben von JokerDuisburg
    Ich weiß garnicht wo Dein Problem liegt. Im Umkreis von Bobingen sind soviele Stellen weiß (also keine UMTS Versorgung) und da hättest Du Dich wohl besser informieren und vorher in Kontakt mit der ePlus Kundenbetreuung treten sollen.


    hallo,


    wohne ich im Umkreis von Bobingen oder in der Stadt?
    ich speche davon, das im gesamten Ortsgebiet keine
    Versorgung gegeben ist, obwohl mir die Karte das
    verspricht.


    Gruß
    Blazinek

    Zitat

    Original geschrieben von mawis
    Ich glaube nicht, dass im kompletten Wohnort wirklich nicht versorgt ist. Wenn die dir schreiben, dass die Mobilfunkversorgung in deinem Wohnort nicht gegeben ist, dann heißt das eben, dass die wissen, dass es einige Stellen gibt, wo der Empfang insbesondere in Gebäuden nicht oder nicht gut funktioniert. Sie versuchen eben nicht den Empfang irgendwo gutzureden wo er nicht ideal ist.


    Hallo,


    Zitat EPlus-Antwort-eMail:


    < Eine UMTS Netzversorgung in dem von Ihnen genannten Gebiet ist leider
    < nicht gegeben. Zurzeit ist ein Termin für diese Ausbauphase noch offen. So ist < die Datenübertragung nur per GSM und GPRS möglich.


    Das "Gebiet" das ich angab war 86399 Bobingen.


    Gruß
    Blazinek

    Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Ehrlich gesagt kann ich nicht glauben das jemand so naiv ist und den Vertrag 14 Tage zuhause liegen lässt und auf eine E-Mail Antwort von E-Plus wartet. Wie wäre es mit einem Anruf bei der Hotline oder einem Besuch in einem E-Plus Shop vorort gewesen?


    Hallo,


    ganz einfach:
    ich habe bei der Hotline angerufen und man konnte mir dort
    nicht weiterhelfen.
    Ich lag zudem 10 Tage im Krankenhaus. Ich bin schwerbehindert
    und nicht das Verlassen des Hauses, sondern das Betreten eines
    Shops, noch dazu nicht an meinem Wohnort fällt mir sehr schwer.


    Der Vertrag wurde online auf der ePlus Website abgeschlossen.


    Gruß
    Blazinek

    Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D
    Sei mir nicht böse, aber das man im Gebiet zwischen Augsburg und Schwabmünchen schon froh sein darf, wenn man mit irgendwas Netz bekommt, ist weder eine Neuigkeit noch ein Geheimnis. Fischach/Mickhausen/Münster etc. geht mit EPS z.B. gar nix.
    Wenn man schon in so einem Funkloch wohnt, sollte man sich vorher mal ne Prepai Karte oder Erfahrungsberichte anderer holen, damit man vor der Vertragsunterzeichnung weiss, auf was man sich einlässt.
    Für den Ortskundigen: Ich hab ein paar Jahre in Dinkelscherben/Anried gewohnt.
    Charlie


    Hallo,


    ich wohn ja nicht im Wald, so wie du ;-)


    Wenn man genau zwischen Schwabmünchen und Augsburg wohnt,
    hat man NULL Probleme mit keinem Anbieter. Wohnt man am Rande
    bzw. in den Wäldern, so ist dies sicher gegeben.


    Aber wie gesagt, nicht an meinem Wohnort.


    Gruß
    Blazinek

    Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Zwei Zitate aus den AGBs:


    EPS gewährleistet auch bei grundsätzlich vorhandener Netzabdeckung keine Mobilfunkversorgung innerhalb geschlossener Räume, da diese durch die spezifischen
    baulichen Gegebenheiten beeinträchtigt sein kann.


    Der Kunde ist verpflichtet, sich vor Abschluss des Mobilfunkvertrags über die Mobilfunkversorgung an den von ihm bevorzugten Standorten zu informieren.


    Hallo,


    die Mobilfunkversorgung ist im KOMPLETTEN Wohnort nicht gegeben,
    und nicht nur in meinem Hause


    und wo bitte soll ich mich sonst informieren? Bei T-Mobile?




    Gruß
    Blazinek

    Zitat

    Original geschrieben von mr2000
    Die auf der Netzabdeckungskarte dagestellten Versorgungsgebiete wurden auf Basis von Computersimulationen erzeugt. Sie können z.T. vom realistischen Ausbreitungsverhalten der Funkwellen abweichen. Um die Netzabdeckungskarte anschauen zu können, benötigen Sie einen der folgenden Browser: Internet Explorer ab Version 5.5 oder Netscape ab Version 7.


    Hallo,


    ja schon, aber wenn der komplette Wohnort 100%ig abgedeckt wird?
    Welche Gewissheit habe ich denn sonst als potentieller Kunde ob
    das gewünschte Feature auch hier funktioniert?


    Anmerkung: Da mir eine Bestätigung vom EPlus-Service vorliegt,
    mein Wohnort werde NICHT abgedeckt, könnte man a) dies in
    die Karte einbauen oder b) eine Textbasierende Abfrage noch
    Ortsname oder Postleitzahl


    Gruß
    Blazinek

    Hallo,


    irgendeine Karte? Solange Eplus unter exakt dies:


    "Sie möchten wissen, ob UMTS in Ihrem Wohnort oder an Ihrem Arbeitsplatz zur Verfügung steht? Hier können Sie das bundesweite UMTS-Netz von E-Plus abfragen."
    <http://eis03sn1.eplus-online.de/umts_coverage/index.html>


    anbietet, gehe ich davon aus, es dient dazu dem potentiellen
    Kunden eine "Entscheidungshilfe" beim Erwerb zum Erwerb
    des Produktes zu geben. Und eindeutiger getäuscht kann
    man sich wohl nicht fühlen, wenn der gesamte Wohnrt
    flächendenkend von UMTS abegedeckt wird und mir per
    email nach Kauf gesagt wird, mein Wohnort sei nicht
    wäre nicht bedeckt.


    Gruß
    Blazinek