Das der Kram in denselben Fabriken hergestellt wird ist eine Urban Legend...gab es mal vor laengerer Zeit, als die ersten Kleidungsfakes aufkamen, allerdings konnte man hier wirklich nciht zwischen Original und Fake unterscheiden da es einfach genau der gleiche Kram war nur eben an unterschiedlichen Orten verkauft wurde.
Kenne die uebliche Qualitaet von Von Dutch nicht, aber eigentlich sieht man bei jeder besseren Marke, ob man ein Fake erwischt hat oder nicht (Schiefe Naehte, Rechtschreibfehler, Farben bleichen aus, schlechter Stoff, etc.
Sollte Von Dutch generell von so niederer Qualitaet sein muss man natuerlich wirklich ein wenig behaemmert einen dermassen ueberhoehten Betrag zu zahlen.
Also, wie schon vorgeschlagen, in den Laden gehen, Originale angucken, vergleichen. Ist es im Laden genauso schrott, sich freuen...ist es ein Fake den Muell wegwerfen. Sowas wird unter den ekelhaftesten und sittenwidrigsten Umstaenden ueberhaupt hergestellt!