-
Hallo,
da ich mir evtl. demnächst ein neues Smartphone kaufe, wüsste ich gerne wie es im direkten Vergleich mit den beiden aussieht.
Auf dem Papier sind die beiden ja gleich...
Aber wie siehts in der Realität aus? Und vorallem mit dem Support?
Momentan hab ich noch das I9000 und warte seit Monaten darauf, dass die 2.3.5 für mein Smartphone freigegeben wird (freie Firmware).
-
Zitat
Original geschrieben von malinfo
Daß das motoluxe abgekündigt wäre, ist insofern schwer vorstellbar, als ja erst vor wenigen wochen die modellpalette um die weiße variante erweitert wurde (bei motorola stellt sich allerdings wohl ganz allgemein die frage, wie lange es die firma noch gibt).
Mit betriebssystem-updates sieht's -- nach allem, was man so liest -- bei motorola wohl generell eher mau aus.
Die GUI, gerade auch des motoluxe, wird nach meinem eindruck von den testern eher gelobt -- ebenso das preis-leistungs-verhältnis.
Nicht nur mau, sondern katastrophal....
Die sind/waren nur aufs verkaufen aus, mit meinem Milestone hing ich 2 Versionen im Vergleich zu HTC Desire hinterher.
Aber da google nun Motorola aufgekauft hat, sollte es sich merklich bessern...
-
Wir drehen uns im Kreis...
Wenn das die Preisliste für Sonderrufnummern heißt, dann klick ich es nicht weil ich nicht den Preis für Sonderrufnummern wissen will..
Ich klink mich aus
-
Zitat
Original geschrieben von phonefux
Doch. Klick mal drauf und lies die erste Zeile. Dann versuch doch, um die 25 € drumrum zu kommen, weil der Link zur Preisliste falsch bezeichnet ist. Viel Erfolg.
Yourfone ins halt ne Bastelbude. Die Preise für die Hotline sind bis heute nicht korrekt ausgewiesen.
Oh man..
Natürlich heißt das PDF so, aber ist auf der Site anders deklariert...
Klickst Du alles im Internet an, um zu sehen, ob sich dahinter wirklich das versteckt als was es deklariert ist?
Da die Portierungsgebühr in den "Sonderrufnummerpreisliste" aufgeführt ist, werde ich mich natürlich nicht darum drücken, die 25€ zu bezahlen.
-
Nö!
Zumindest nicht als solche auf Anhieb zu finden..
-
Zitat
Original geschrieben von phonefux
Warum fragst du das hier im Thread? In der Yourfone-Preisliste für Serviceleistungen stehen 25 € für eine ausgehende Portierung.
Ja warum nicht? Welcher normal denkende Mensch, vermutet die Preise für eine ausgehende Portierung in der Preisliste von Sonderrufnummern?
-
Da ich genug vom E-Plus Netz habe und ich gerade beim wechseln bin...:
Wenn in der Preisliste die ausgehende Portierung nicht aufgeführt ist, darf sie dann eigentlich berechnet?
-
So, hat jemand schon Erfahrungen mit der Kündigung gesammelt?
In den AGB ist unter Kündigung nur der Vertrag mit MVL beschrieben.
Deren Support ist der Meinung zum nächsten Abrechnungszeitpunkt + 4 Wochen...
-
Zitat
Original geschrieben von phonefux
Wie kommst du auf die 59 € bei o2?
Ohne Internet sind es 39 € bei Simyo und 40 € bei Fonic: gleicher Preis.
Mit 500 MB Internet sind es 49 € bei Simyo und 50 € bei Fonic: gleicher Preis.
Einen Unterschied gibt es nur insofern, dass in den 39 € bei Simyo zumindest 162,5 MB ungedrosseltes Internet enthalten sind. Das wird aber bei o2 und eigenen Discountern nicht angeboten, insofern kann man es auch nicht vergleichen. Hier wäre Deutschland SIM mit 35 € zu nennen.
Du hast aber sicher Recht, dass sich jetzt nicht unbedingt alle auf 19,90 € einpendeln werden. Ggf. setzt Fonic einfach die Inklusiveeinheiten beim Fonic Smart für 29,95 € rauf oder macht diesen zur Flat. Aber irgendwas müssen sie tun.
Alles anzeigen
Sorry, wie Telcafe bereits geschrieben hat, habe ich mich vertippt, sollen natürlich 50€ sein.
Stimmt, ich hätte Fonic als Vergleich wählen sollen, ich war mir nur nicht sicher, ob dass ne Tochter von O2 selbst ist.
DeutschlandSIM sollte man nicht in den Vergleich miteinbeziehen, da es ja nicht von einem NB (oder deren Tochterunternehmen) angeboten wird, sondern über einen Serviceprovider.
-
Gut, dann führe ich den Kostenstopp bei O2 und E-Plus an.
Die aktuellen Preise:
Simyo= 39€
O2=59€
Da sieht man doch schon, dass sich die beiden preislich differenzieren.
Ich sehe da mittlerweile eine qualitative und preisliche "3-Klassen-Gesellschaft".
"Top NB"= T-Mobil und Vodafone mit horrenden Preisen
"Mittelding NB"= O2
"Der billige Peter"= E-Plus
Und ich behaupte das bei O2o und Simyo genügend Werbung da war. Damit möchte ich eigentlich nur ausdrücken, dass die anderen NB zwar evtl. günstiger werden, aber "Wunder" sollte man keine erwarten.