Beiträge von Chefkoch85

    Zitat

    Original geschrieben von 1ego1as
    Kann ich gut verstehen. Gerade dann versuch doch mal, bei o2 dem Tarifwechsel zu widersprechen. Also jetzt die Karte auf Dich ummelden, explizit dabeischreiben daß kein Tarifwechsel aus dem alten EM-Tarif gewünscht wurde, und dann dran bleiben und keinerlei billige Ausreden akzeptieren. Geht nicht gibts nicht. :)


    Übrigens haken gerade manche Online-EVNs. Also nur wieder o2-Bastelstunde.



    Das stelle ich mir schwierig vor, da zuviel Zeit dafür vergangen ist (da der Tarifwechsel ja beim Vorbesitzer stattfand, müsste er sich ja dazu äußern).


    Schlussendlich wird, selbst wenn vor Gericht gewinnen sollte, der PrePaid Vertrag eben einseitig von O2 gekündigt...

    Verkaufen meine O2 Loop Easy Money SIM-Karten.


    Alle Karten sind gültig bis zum 13.11.2013


    Karte 1 791,85€ Guthaben, VB 355€
    Karte 2 793,08€ Guthaben, VB 356€
    Karte 3 555,23€ Guthaben, VB 250€
    Karte 4 505,71€ Guthaben, VB 227€


    Karte 2+3 müssen umregistriert werden. Versand als Einschreiben incl. (Versichert bis 25€).


    Bei allen Karten ist Easy Money deaktiviert.

    Zitat

    Original geschrieben von interfrosch
    Natürlich wollem die nicht mehr. Aber gegen aller Behauptungen ist "Prepaid" auch ein Vertrag. Du kaufst eine Karte, lädst auf und als Gegenleistung darfste telefonieren. Der Vertrag sagt Dir dann welche Leistungen ( Kosten für Dich, Leistung vom Partner)



    Ja aber warum schaltet O2 die Easy Money Funktion dann nicht einfach ab (haben sich ja vertraglich abgesichert, dass das jederzeit abschalten können)? Gerade im Rahmen dieser Postpaid-Zwangsumstellung? Anstatt hier so fadenscheinige Probleme mit der Software zu initiieren?
    Natürlich wären dann einige tausend Nutzer sauer, aber die sind ja auch nur eine kleine Randgruppe (und wenn wir ehrlich sind, kaum eine Einnahmequelle sind).

    Zitat

    Original geschrieben von jorginho
    Ich glaube nicht, dass bei o2 jemand in der Lage ist, so etwas kompliziertes zu implementieren. Die sind mit ihrer eigenen Technik einfach nur hoffnungslos überfordert.


    Aber warum switcht man dann nicht einfach auf die alte Version um?


    Entweder O2 möchte Easy Money weiterführen oder nicht... das aktuelle Verhalten bleibt mir unbegreiflich...

    Zitat

    Original geschrieben von rayJ
    Ne ne da wird nichts geändert, habe die Kündigung persönlich abgegeben. Auf die Kopie habe ich es quittieren lassen. Aber nur mit Stempel "Posteingang DA Direkt" und das Datum. Keine Unterschrift. Reicht das aus oder sollte ich die Kündigung noch mal per Einschreiben schicken?


    I.d.R. sollte das schon reichen. Falls Du wirklich sicher sein willst, schicke ein Einschreiben...

    Zitat

    Original geschrieben von mixery
    Da es ein Original o2-Vertrag ist: gibt es bei MNP auch die 50€ Wechselgutschrift dazu?


    Ja gibts dazu - aber was soll denn die Gutschrift nützen?


    Zitat

    Die Gutschrift wird auf Standardgesprächs-/SMS-Verbindungen (nicht auf Grundgebühren, Anschlusspreis und sonstige Einmalgebühren, Verbindungen im Ausland sowie Videotelefonie, Sonderrufnummern, Mehrwertdienste und Datenverbindungen) angerechnet.


    Alles was theoretisch möglich wäre, wird ja eh durch die Flat abgedeckt...

    Kann ich nur bestätigen...


    Die ganze Abwicklung scheint nur schleppend von statten zu gehen...


    1 Woche vom Onlineauftrag bis die SIM-Karte geliefert wird und jetzt ist fast wieder ne Woche vergangen und das Smartphone ist immer noch nicht da...


    Bei anderen Händlern hier im Forum war beides innerhalb von einer Woche abgewickelt... :(



    Warum wird eigentlich die SIM-Karte nicht zeitgleich mit dem Smartphone verschickt? Was bringt mir die SIM-Karte, wo ich die GG zahlen muss, wenn ich kein Smartphone dazu hab? :mad: