-
Zitat
Original geschrieben von DaRappa
Ansonsten hätten wir alle Aufträge stornieren müssen.
[...]
Eine andere Lösung gibt es nicht, mit Ausnahme von eurem Widerruf. Sorry...
Dann kommuniziert es doch wenigstens sauber. Bei mir und einigen anderen war einfach nur eine geringere Gutschrift im Brief und erst auf Nachfrage gab es einen Link zu einem PDF, der bei anderen wohl ausgedruckt im Umschlag lag.
Und wenn dann Euer Support auf stur schaltet und trotzig gebetsmühlenartig behauptet, das was in diesem PDF steht sei das Angebot gewesen, um das es gegangen sei, obwohl man der Mail einen Screenshot beilegt, wo es klar anders steht, dann bekomme ich so einen Hals - das kannst Du Dir nicht vorstellen. So stur wie Euer Support ist kann ich auch sein und das habe ich Euch gestern auch geschrieben. Es ist halt immer eine Frage wie man etwas kommuniziert. Ihr habt nachträglich die Konditionen verschlechtert und wenn ihr erwartet, dass man dafür Verständnis hat und es hinnimmt, dann muss man offen darlegen, warum das geschah, um für Verständnis zu werben. Und sich nicht hinstellen und behaupten "Anbei sende ich Ihnen noch unser Schreiben über dieses Angebot." (org Zitat. Eures Supports) wenn dieses Schreiben nicht das enthält, was hier und bei Euch im Online Shop ausgelobt war.
Mich persönlich stört nicht die Gutschrift auf das Vodafone Rechnungskonto, aber die Variante 24*5 stört mich gewaltig, weil das bei mir schon mal mit einem O2 Vertrag nicht geklappt hat. Und die Zusage dieser Gutschrift auf einem unsignierten PDF ist im Streitfall vor Gericht genau gar nichts wert. Entweder schriftlich mit echter Unterschrift (nicht kopiert) oder digital auf den für elektronische Rechnungen zugelassenen Wegen. Dann hat man wenigstens was in der Hand. Ansonsten halt alles Auszahlung wie ausgelobt.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von Luksch
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe die Karte nun in meine GT-B3740 eingelegt, er zeigte mir auch 4G Netz an, nur beim Einwählversuch will er nicht weiter?
Bei mir kam auch die Meldung "Service nicht verfügbar" als ich es mit einem LTE-Stick (LTE only) probiert habe. Mit der Karte, mit der dieser Stick normal betrieben wird, kam bei mir zuhause satte 17,3 MBit/s down und stolze 5.x im Upload. Es ist aber ein geliehener Stick und ich selber betreibe meine Karte im mobilen UMTS-WLAN-Router - da reicht mir UMTS aus.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von Eldschi
Ich persönlich glaube, du liegst komplett daneben, schon allein deshalb weil man einen Vermittlungsauftrag und keinen -vertrag erteilt und weil eine Bestellung per se niemals zwingend einen Vertrag zur Folge hat (dann würde ich mir nämlich sofort einen SLS für 1 EUR bestellen :D), lasse mich aber gern von einem kompetenten Rechtsverdreher eines besseren belehren.
Ich bin auch juristischer Laie und so ein Mobilfunkvertrag mit subventioniertem Endgerät oder Auszahlung ist juristisch kompliziert, weil es im Prinzip zwei Verträge sind und schon die Frage, ob diese beiden gekoppelt sind oder nicht, im Laufe der Rechtsprechung uneinheitlich betrachtet wurde.
Generell: Wenn Du einen SLS für ein 1 Euro bestellst, ist das ein Angebot auf Vertragsabschluss an den Händler. Wenn der so blöd ist, Dir daraufhin den Wagen liefert oder eine verbindliche Auftragsbestätigung zusendet, dann kommt ein gültiger Vertrag zustande.
Im Falle der Lieferung ist es meines laienhaften Wissens nach egal, ob er Dir dann in den SLS eine Rechnung über einen anderen Preis legt. Er hat Dein Angebot auf Vertragsabschluss angenommen.
Gruß Holger
-
Kostenloser Kalendar mit Caldav
Hallo,
gibt es eigentlich eine kostenlose Kalendar App, die mit einen Caldav Server (OwnCloud) synchronisieren kann?
Auf meinem S3 ist nur diese Samsung App drauf und der kann wahlweise mit Google oder Samsung Servern syncen. Das möchte ich aber nicht. Und der Webzugriff auf die Owncloud ist auf dem kleinen Display des S3 auch nicht prall.
Alle Apps, die ich so gefunden habe, kosten Geld und zwar schon bevor man sie ausprobieren konnte. Gibts für Android keine kostenlose Caldav App?
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von tobiklein
Sollte die Fa. Kurzer mir auch so antworten und nicht wie vereinbart zahlen, gibt es eine kostenpflichtige Belehrung durch meinen Anwalt bzw. auch noch durch den zuständigen Richter darüber, was man im Geschäftsleben lieber lassen sollte.
Ja, so ist es. Ich habe nun per Mail um eine kompetente Antwort von einem der beiden GFs gebeten weil ich mich durch die gebetsmühlenartigen Antworten des Supports verarscht fühle.
Der Fall ist einfach extrem eindeutig. Ich habe mich gerade noch mal in deren Shop eingelogt und meine Bestellung angeschaut. Da steht bei mir noch immer "Gesamtsumme (Inkl. Steuer) (Auszahlung) -420,00 €"
Das ist das bestellt wurde und das ist das, was wir bekommen werden.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von JerryC.
Guten Tag, wir haben in unserem Angebot beschrieben das Sie eine Gutschrift von 390€ erhalten. Diese erfolgt durch eine einmalige Auszahlung von und in Höhe von 270€ und einer Gutschrift direkt von Vodafone in Höhe von 120€ (24 x 5€). Vielen Dank.
Eine solche Antwort hab ich auch erhalten, bei mir waren es noch die 120 Euro. Nur ist das Zusenden dieses "Angebots" kein Angebot mehr, wenn sie schon vorher die Freischaltung vorgenommen haben. Online im Shop selbst steht die gesamte Summe und das Wort AUSZAHLUNG. Log Dich mal ein, das wird da jetzt immer noch stehen.
Gruß Holger
-
Dieses Jahr sind noch flächendeckend non-IP Anschlüsse buchbar. Bei DSL über Outdoor-Port kann es sein, dass mit ISDN nur ein langsameres DSL möglich ist.
Und es kann natürlich sein, dass die Konditionen (Auzahlung, Zuzahlung usw.) andere sind, weil der Vertriebsfokus klar auf IP liegt.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von Eldschi
War/ist die Auszahlung tatsächlich vertraglich zugesichert? Imho stellte die Information auf der Website und in den Bestellunterlagen letztendlich lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Angebotes dar und wenn TTW dieses Angebot in veränderter Form ohne Rücksprache annimmt, ist entweder der daraus resultierende Vertrag gar nicht zwingend rechtskräftig und kann mithin angefochten werden (was er innerhalb der gesetzl. Widerrufsfrist natürlich sowieso werden kann). Eine vertragliche Zusicherung ergibt sich daraus (zumindest für mich als Juristen-Laie) aber nicht.
Also ich bin auch juristischer Laie, aber ich würde es so sehen:
Das Angebot hier und auf der Webseite ist erst mal unverbindlich. Die Bestellung in einem Webshop ist die Abgabe eines Angebots auf Vertragsannahme. Auch hier sind die Konditionen noch nicht bindend. Danach erfolgt die Zusendung der Unterlagen per Mail. Wenn ich auf die dort aufgeführten Konditionen antworte, ist das im Prinzip immer noch die Abgabe eines Angebots auf Vertragsannahme. Hier hätte Talkthisway noch die Reissleine ziehen können. Haben sie nicht, sondern sie haben meine Bestellung ausführt (hier die Karte aktiviert) und damit haben Sie die Konditionen, die sie selbst angeboten haben und zu denen ich bestellt habe, auch verbindlich angenommen.
Mal einfacheres Beispiel: Du bestellst online einen silbernen Golf mit Dieselmotor. Der Verkäufer schickt Dir die Rechnung und nen Avis, dass der Wagen nächste Woche gebracht wird, wenn Du bis dahin bezahlt hast. Als der LKW vorfährt, staunst Du nicht schlecht, weil der silberne Golf Diesel plötzlich zum quitschpinken Benziner mutierte. Die Begründung ist ganz einfach: silberne Diesel waren gerade aus...
Klar würde hier das Widerrufsrecht greifen, aber es besteht darüber hinaus vom Verkäufer auch eine Vertragserfüllungspflicht. Er hat Dein Angebot auf Vertragsabschluss mit der Lieferung des grünen Benziners rechtlich bindend angenommen. Und dann zählt, dass Du einen Vertragsabschluss "silberner Diesel" angeboten hast.
Gruß Holger
-
Also die Sache mit 10 statt 3 GB beim LTE Vertrag lasse ich mal aussen vor.
Die Sache mit der Auszahlung ist in der Tat eine einseitige Änderung. Auf der Auftragsbestätigung und auch online im Shop steht eindeutig 420 Euro AUSZAHLUNG. Das war angeboten und ist Vertragsbestandteil. Jede Änerung bedarf des beiderseitigen Einverständnis.
Mir persönlich ist es egal, ob ich die Kohle auf das Konto bekomme und auf das Rechnungskonto bei Vodafone. Anderen ist das nicht egal, weil sie das Rechnungskonto schon mit "Call Now" befüllt haben.
Was mir persönlich aber sehr stinkt, ist die Tatsache, dass die 120 Euro in 24 Monatshäppchen kommen sollen. Das bedeutet, ich muss jeden Monat kontrollieren, ob diese Gutschrift erfolgt. Kommt sie zu spät, ist am Ende der Laufzeit Geld auf dem Rechnungskonto, an das ich nur mit viel Mühe rankomme. Das mache ich nicht mit! Dazu ist mir meine Zeit zu wertvoll. Bei einem Flatdatentarif besteht prinzipiell nicht die Notwendigkeit, die Rechnung zu kontrollieren und diesen Vertrag habe ich im Wesentlichen gemacht, weil mir das Gekasper mit Websessions zu nervig war. Jetzt aber jeden Monat die Rechnung kontrollieren zu müssen ist auch nervig - so haben wir nicht gewettet! Entweder Auszahlung wie vertraglich zugesicherter Bestandteil oder wenigstens Gutschrift in einem Block.
Gruß Holger
-
Bei mir war nur ein Blatt mit der Überschrift "Wichtige Mitteilung" drin. Und das muss megawichtig gewesen sein, das war doppelt drin.
Gruß Holger