Beiträge von Holger_P

    Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Aber mit dem Stick nicht, da er einen Netlock hat.


    Nur freie Firmware ist eben netter als gebrandete.


    Wenn es nur um die freie Zugangssoftware geht: Wenn Du vor dem Installieren des Sticks die Original-Zugangssoftware (kann man donloaden) installierst, kannst Du auch diese benutzen.


    Der Software ist es egal, ob der Stick einen Netlock hat oder nicht. Du mußt nicht die Software vom Stick verwenden.



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von handyflash.de
    Kann er nicht, da er unsere Vo nicht kennen kann.


    Hier verliert man echt die Lust.


    Warum schreibt ihr die nicht auf das Formular?


    Wobei, die im T-Punkt würden das sowieso ignorieren. Jeder der mit dem Vertrieb von T-Produkten zu tun hat, lernt früher oder später die "Kollegialität" der Mitarbeiter in den T-Punkten schätzen. :(


    Von daher war es natürlich Ehrensache, das Formular umgehend zurückzusenden.


    Schickt ihr ne kurze Mail, wenn die SIM aktiv ist?



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von Sandor000
    SUPER - heute kam der Stick ganz überraschend - er läuft einwandfrei mir einer congstar-Werbekarte (gabs mal für 10€ geschenkt) - so kann ich mir den unlocker sparen. :top:
    Firmware hab ich auch schon upgedatet (obwohl er auch vorher schon angeblich mit 7,2Mbits lt. Anzeige WinXP gelaufen ist).


    Hmm, hat Congstar gescheite Datentarife? Ich sehe da nur was von 35 Cent pro MB und das ist kein Sonderangebot.


    Und wo gibt´s denn die aktuelle Firmware für diesen Stick?



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Nice price! ;)


    Wie lange gilt die Aktion noch?


    Eben konnte man noch einen bestellen. Zum Gelegenheitsurfen an wenigen Tagen im Jahr ist das Angebot richtig gut. War heute mittag noch am überlegen, einen Tchibo-Stick zu kaufen. Aber da wo ich Urlaub machen will, ist man mit D1 auf der sicheren Seite. Vor zwei Jahren war selbst die Telefonie mit dem O2 Netz dort sehr grenzwärtig. Habe daher eben so einen Stick bestellt. Wenn der mit Congstar auch funzt, um so besser.



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von luni1
    weiß jemand ob dies der richtige atapter ist für den kopfhörer anschluss?
    http://www.pearl.de/a-HZ7409-4041.shtml


    Sehr unwahrscheinlich. Das VDA GPS hat einen normalen 5 poligen Mini-USB-Stecker. Ich habe mal meinen Adapter vom Motorola L7 probiert, leider ohne Erfolg. Der paßt zwar mechanisch und das Telefon schaltet auch den Lautsprecher ab - aber kein Sound aus dem Kopfhörer, keine Kekse... :(


    Schade, wär ja auch zu einfach gewesen! :rolleyes:



    Gruß Holger

    Re: Verbindungsabbrüche


    Zitat

    Original geschrieben von mda_vaio
    hallo,


    ich besitze nun seit ca 3 wochen den VDA GPS und bin von den funktionen recht zufrieden. Als Navigationssystem habe ich garmin xt mobile mit der europakarte installiert. Klappt hervorragend. Auch die Blitzer POI's sind eine gelungene Erweiterung.


    Kannst Du mal schreiben, wie Du das hinbekommen hast? Bei mir scheitert es schon am GPS Utility...


    Zitat


    Das beenden und neustarten der telefonaplikation im verbindungsmanager bringt auch keine abhilfe. Nur das komplette neustarten des vdas hilft hierbei.


    Ich verwende eine Sim karte von O2 die auch Umts unterstützt.


    Wie startet man denn den VDA neu? Einen Reset-Knopf hat das Teil ja wohl nicht.


    Mit meiner blau.de Karte (noch nicht UMTS-fähig) hat das Telefon keine Abbrüche. Hast Du mal eine andere Karte ausprobiert?


    Ich habe ein China-Telefon, bei dem eine Congstar-Karte sich nicht ins D1 Netz einbuchen kann. Eine Xtra-Karte dagegen funktioniert und bucht sich ins D1-Netz ein.



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von ULTIM4TE
    Hi, habt ihr auch das Gefühl, dass das USB Kabel eine reine Fehlkonstruktion ist? Wenn ich es komplett reinstecke, dann wird es am PC erkannt, wird jedoch nur geladen (ActiveSync erkennt das Gerät nicht). Wenn ich das Kabel jedoch 2 mm weiter rausziehe und dann hin und her wackle, wird es plötzlich erkannt...


    Vielleicht ist das mitgelieferte Kabel auch einfach kaputt?


    MfG


    Nein, das Problem tritt mit anderen Kabeln auch auf. Ich nehme ein Kabel, das bei einer Festplatte bei war. Das funktioniert prächtig. Und die Platte kommt auch mit dem Vodafone-Kabel zurecht...


    Gruß Holger

    Re: Garmin Mobile XT


    Zitat

    Original geschrieben von cgangsta
    Garmin läuft bei mir auch.
    Man muss erstmal Efficasoft GPS Utilities for Smartphone 2.0 installieren.
    In diesem Programm kann man die Einstellungen für den GPS Empfänger Com3 und 9600 Baud vornehmen.
    Danach ein GPS Fix ausführen in diesem Programm.
    Hiernach wird der Empfänger auch in Garmin unter Serielle GPS Empfänger Com3 erkannt. :)


    Blöde Frage:
    Wie stellt man bei den Efficasoft GPS Utilities den Empfänger auf Com3 und 9600 Baud ein? Den Menuepunkt, wo man das einstellt, habe ich gefunden. Aber ich kann diesen Menuepunkt nur mit CANCEL verlassen. SEARCH als zweite Option ist ausgegraut, weil das nur geht, wenn er am Bluetooth einen Empfänger suchen soll. So mit CANCEL wird natürlich nichts gespeichert. Gibts da einen Trick? Irgendwie mus man doch manuell was einstellen und diese Einstglelung abspeichern können, oder?



    Gruß Holger