-
Zitat
Original geschrieben von fdiskc2000
Hat der Stick einen SIM- oder NETlock?
Würden also auch Fonic Karten gehen?
Ich habe ein gleich lautendes Angebot von Logitel Anfang April bestellt. Mein Stick ist ein Huawei E160 und der hat keinen irgendwie gearteten Lock drauf. Ich habe schon eine T-Mobile damit benutzt.
Das Angebot ist ganz prima, um einen Stick abzugreifen und zu testen, wie gut oder schlecht O2 dort funktioniert, wo man mobiles Internet nutzen möchte. Bei mir zuhause z.B. ist O2-UMTS genauso "schnell" wie bei T-Mobile der Betrieb mit EDGE. Ok, zuhause ist mir das egal, da hat man Netbook WLAN und DSL 16.000, aber es zeigt deutlich, dass es trotz gutem Empfang (ich kann beide Türme von unserem Dachboden aus sehen) deutliche Unterschiede zwischen den Netzen gibt.
Mein ursprünglicher Plan war, den Stick nach den 3 Monaten mit einer Fonic SIM (kann man auf Tagesflatrate wie beim Fonic Stick umstellen lassen) zu nutzen. Angesichts meiner bisherigen Erfahrungen mit dem O2 Netz wird es wohl ein anderes Netz werden müssen. Das O2-Netz ist mit den ganzen Fonic- und Tchibo-Surfern scheinbar hoffnungslos überlastet...
Meinen Vertrag habe ich jedenfalls gekündigt - er endet genau eine Woche nach meinem Urlaub Ende Juni. Ich kann im Urlaub also noch mal ausgiebig testen, wie gut O2 z.B. in der T-City am Bodensee funktioniert.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von juerglein
Wer hat gleiche oder gegenteilige Erfahrungen gemacht ?
Also auf meiner ersten Rechnung (nur ein halber Monat) wurde kein Anschlusspreis berechnet. Die Premium SMS ist drauf und das ist neben der anteiligen Grundgebühr auch der einzige Posten auf der Rechnung. Ich nutze das Handy eh selten und dann meist am Wochenende, da paßt der Tarif sehr gut zu meinem Telefonieverhalten.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von fotuwe
Haben die Sticks auf handyflash.de 100%ig nur einen Netlock - also keinen SIM-Lock?
Brauche nämlich einen Stick für die MultiSIM vom iPhone..
Danke für eine Antwort - und , wenn es schon 1000x beantwortet wurde..
Mein Stick hat definitiv keinen SIM-Lock. In dem steckt nämlich im Moment eine Vertragskarte von T-Mobile und sie funktioniert prima.
Gruß Holger
-
Zitat
Die übliche Methode für 15 Euro? Oder gibts inzwischen doch eine andere?
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von peer69
Das Touchpad benimmt sich auch deutlich besser wenn man den Treiber vom Hersteller (Elantech) und nicht den ausgelieferten benutzt. Dann funktioniert auch das Scrollen mit zwei Fingern im Firefox, das war vorher ne Katastrophe.
Welchen Treiber hast Du da genommen?
Ich stelle mir das ohne USB Maus gerade interessant vor, den installierten Treiber zu entfernen und dann einen neuen zu installieren...
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von mr-magoo1
leider "normal"
für den notfall ist es ok - allerdings hab ich ne maus, die ich nutze!
Ehrlich gesagt glaube ich, es ist eine Frage des Treibers beim Touchpad.
Unter Windows XP (vorinstalliert von Asus) reagiert das Touchpad zickig, das sanfte Umsetzen des Fingers zum Bewegen des Mauszeigers wird allzugerne als "Klick" gewertet.
Die große Überraschung kam, als es mir dann doch gelang, Windows PE (in dem Fall auf Vista Basis entsprechend der c´t) vom Stick zu booten. Da konnte man das Touchpad wie von anderen Notebooks gewohnt nutzen. Gar nicht zickig...
Achja, Booten vom USB Stick. Der Trick liegt im Deaktivieren des Boot Boosters. Das Booten dauert dann ca 2 Sekunden länger, man bekommt aber den Bios-Bildschirm zu sehen. Während der aktiv ist, drückt man ESC und dann kommt ein Menue mit allen bootfähigen Medien des Rechners, also Platte und gegebenenfalls USB-Sticks.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von Pink-Panther
Aha......an dem realen Zustand meiner Bestellung ändert sich aber nichts
Etwas Geduld. Bislang sind die bestellten Sticks bei allen Usern angekommen. Ich habe meinen auch nach gut 11 Tagen bekommen.
Weiß eigentlich jemand, wie man diesen Stick unter Linux (Suse oder Ubuntu) nutzen kann?
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von schore3000
Meine kam um 16:49
Meine kam auch gestern kurz vor 17 Uhr. Und heute das Netbook.
Erste Ernüchterung: Gegenüber einem Aspire 150X wirkt das 1000H echt klobig. Auch das Touchpad benimmt sich zickig, wenn man vorher nur Acer oder MSI gewohnt ist.
Was mich aber gerade richtig nervt: Ich bekomme es nicht überredet, von einem USB-Stick zu booten. Das war dem Aspire kein Problem - Stick bootfähig machen und fertig. Auch mein Notebook (MSI) bootet von diesen Sticks.
Gibts bei Asus da irgendeinen Trick? Ich habe nämlich kein USB-Laufwerk für CD oder DVD. Im Setup-Menue kann man das Booten von Wechselmedien einstellen, aber offenbar ist ein USB-Stick bei Asus kein Wechselmedium?
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von chris80
[...]
dazu ein Datentarif mit 250 MB pro Monat kostenlos? Habe ich was übersehen?
CHRIS
Der Datendienst ist nicht nur kostenlos, sondern auch umsonst.
Da wo mich solche Dienste interessieren würden, kann man schon froh sein, mit eplus telefonieren zu können. UMTS gibts da garantiert nicht und sowas wie EDGE ist bei den Leuten von eplus ja ein Fremdwort.
Aber da wo eplus UMTS hat, hat man eine gewisse Chance auf mobilen Surfspass...
Trotzdem: Das Angebot ist nicht schlecht.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von Handyfan96
Wenn ich bereit bin ein wenig zu basteln bekomme ich für 35€ also einen originalen und sim Lock freien icon225?
Wenn Du den Aufkleber "web´n´walk Stick" auch noch durch den orignalen Aufkleber ersetzt, dann ja.
Von der Optik her finde ich den E160 von Huawei sehr viel schöner. Das Weiss paßt viel besser zum blauen Netbook als dieser schwarze Stick mit magenta Streifen auf dem Aufkleber!
Gruß Holger