-
Zitat
Original geschrieben von hagu
Hallo,
würde gern nochmals wegen der anderen Mobile Partner Software nachfragen.
Hat jemand schon mal versucht die Original Huawei Software zu installieren?
Mein N24 Stick wird auch noch produziert. Aber es ist ein Huawei Stick wie jeder andere auch. Und da gilt: Der Stick läuft mit jeder Version von Mobile Partner. Die Grundfunktionen sind mit allen Treibern ntzbar. Es ist natürlich vorteilhaft, Software und Treiber zu benutzen, die neuer ist als der Stick, damit alle Funktionen des Sticks genutzt werden können. Das ist beim E160 kein Problem, der ist bekannt und bewährt.
Ich habe auf meinem Netbook eine recht neue Mobile Partner installiert und nutze damit einen privaten O2-Surfstick (auch ein E160) und einen K3715 (Huawei E180V) von Vodafone. Für jede Karte wird ein Profil installiert und schon läuft das.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von logitel
folgendes Paket ist auch ohne Lock allerdings auch nicht für 20 Euro zu haben
http://www.logitel.de/handys/m…ick-paket_weiss__528.html
Mal ne Nachfrage:
Welchen Stick bekommt der Besteller? Den im Produkttext erwähnten K3565? Oder den auf dem Bild zu sehenden K3715?
Es gab/gibt ja Websessionpakete mit K3715 und die kann ich nur wärmstens empfehlen! Der K3715 sieht nicht nur gut aus, weil er einen versenkbaren USB-Stecker hat, sondern er ist so ziemlich der geilste UMTS-Stick, der im Moment am Markt ist. Der kann ALLES, sogar telefonieren via GSM/UMTS, wenn man die Huawei Firmware installiert.
Ein Websession-Stick hat keinen Lock, die auf dem Stick befindliche Zugangssoftware unterstützt aber nur Websessions. Zum Betrieb mit anderen Karten muss eine freie Version von Mobile Connect genutzt werden. Diese kann man auch via Firmwareupdate auf den Stick spielen.
Gruß Holger
Ps.: Die Beschreibung bei Produktdaten kann nicht stimmen. Da sind überall rote Kreuze, auch bei USB, GPRS oder UMTS.
-
Zitat
Original geschrieben von auktionator1965
Und diesen Stick kann man ohne Probs für D1 oder VF nehmen ?? Oder muß man dann wieder Änderungen machen ??
Man kann.
Die Software vom Stick sieht ziemlich nach "original" Huawei Mobile Connect aus. Ich muss gestehen, dass auf meinem neuen Netbook vorher schon die Mobile Connect Soft drauf war und ich daher nicht die Software vom O2 Stick installiert hatte. Ich hatte sie mal kurz auf einem anderen Gerät installiert, da sah sie ziemlich "normal" aus. Sie hatte halt als Default ein O2 Profil eingestellt, damit man sofort sorglos lossurfen kann.
Man legt einfach ein neues Pofil in Mobile Connect an, trägt die Zugangsdaten und den APN ein und das war´s. Diese Daten kann man zwar zu jedem Netz bei google finden, ich rate aber DRINGEND dazu, sich diese Daten nur vom Lieferant der SIM-Karte zu besorgen. In einigen Netzen gibt es mehrere Varianten und die Verwendung der falschen Daten (weil ausgegoogelt) kann eine Kostenfalle sein!
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von fdiskc2000
ehrlich? Wo gibts den Stick denn ohne Lock für 20€?
Bei ebay jedenfalls nicht. Dort gehen E160 aktuell für Preise zwischen 50 und 65 Euro weg. Nackig, ohne Surfen und im Regelfall ohne Garantie, da Privatverkauf.
Für 20 Euro gibts vielleicht mal Web´n´Walk Sticks mit Netlock auf T-Mobile und schauderhafter Zugangssoft.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von auktionator1965
Mit normalen Surfen erreicht man diese 200 doch nicht, oder ??
Doch sicher. 200MB sind heutzutage auch mit reinem Surfen kein Problem. Aber keine Angst. Die Mobile Connect Software kann das transportierte Volumen zählen, so dass man das recht gut abschätzen kann.
Zitat
Mit welcher DSL Geschwindigkeit könnte ich das alles vergleichen im besten Fall ?
Im Prinzip hat man so eine Art DSL 2000 bei O2. Aber nur im Prinzip.
Denn UMTS ist ein Shared Medium. Alle Teilnehmer in einer Funkzelle teilen sich die Bandbreite der Basisstation. Und die Geschwindigkeit kann bei O2 teilweise erschreckend lahm sein. Muss es aber nicht. Also dort Auspobieren, wo man es nutzen will. Oder auf Nummer Sicher gehen und T-Mobile oder Vodafone buchen. Leider sind in diesen beiden Netzen günstige Angebote eben rar...
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von auktionator1965
Ja kostenlos zumindest wenn ich nicht mehr wie 200 MB sauge, richtig ??
Nein. Es ist eine echte Flatrate im Sinne von "keine Zusatzkosten". Nach 200MB wird O2 die Verbindungsgeschwindigkeit auf GPRS drosseln und dann macht es keinen Spass mehr. Aber es gibt keine Kostenfalle.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von Bilo
Drei Monate Surfen ohne zusätzliche Kosten, Stick ohne Lock zusammen für 55€. Was erwartest du noch?
Stell dir mal vor, es gibt Leute, die tatsächlich den Vertrag auch nutzen.
Stimmt. Wobei Logitels "alte" Konstruktion mit dem Genion S und dem Internet M Paket etwas lukrativer war. Aber das dürfte daran liegen, dass die Provision beim Genion S höher war als beim O2o.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von HighFish85
Hat der Stick einen Anschluß um eine externe Antenne anzuschließen?
Ja, der E160 hat einen externen Antennenanschluss.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von qwerty1896
Darf ich den Stick nach Ablauf der 3 Monate auf jeden Fall behalten ?
Du darfst.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von americo
dsl-telefonie angebote von händlern findet man hier drin leider recht selten, oder zumindest schwer im gegensatz zu handy/mobil angeboten.
Warum wohl?
Wir diskutieren hier über Festnetz, die Mutter aller Kommunikationsformen. Ich habe meinen derzeitigen Anbieter sorgfältig ausgewählt, habe ich mich vorher erkundigt, welches Equipment der Anbieter im HVT benutzt und mich für einen Anbieter entschieden, der zwar nicht der billigste ist, dafür aber seriöse Technik nutzt. Und der diese Technik selber betreibt und nicht im Falle einer Störung drei Vordienstleister um Mithilfe bitten muss.
Denn was nützt mit ein gutes DSL-Modem, wenn mein Anbieter Billigsttechnik einsetzt, die alle paar Wochen ausfällt und der "Techniker" die Störung erst nach Wochen behebt? Darauf habe ich kein Bock.
Gruß Holger