-
Zitat
Original geschrieben von peer69
Probier mal den TCP-Optimizer. Damit musste ich auch ne Weile rumprobieren, mittlerweile gehts einigermaßen.
Ja, früher habe ich das bei jedem Rechner gemacht. Aber bei dem hatte ich es nicht gemacht und nicht schlecht gestaunt: Der Rechner hat eine MTU von 68 benutzt - die war aber nirgends eingetragen. Habe jetzt 1492 von Hand eingetragen. Das ist eigentlich blöd, denn normalerweise sollte der Rechner die MTU via DHCP übernehmen. Kriegt diese Kiste wohl nicht hin...
Oder funkt da die Huawei Mobile Partner Software rein? Sollte eigentlich nicht sein.
Nach dem Anpassen der MTU ist der Transfer jedenfalls erträglich schnell. :top:
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von mr-magoo1
bei wurde die anschlussgebühr damals gar nicht berechnet...
Bei mir auch nicht - so wie es sein sollte.
Aber ich brauche noch mal einen Tipp wegen des WLAN, was bei meinem 1000H nicht auf Speed kommen will. Gibts da alternative Treiber?
Prinzipiell funktioniert WLAN bei mir im Haus gut - bei einem MSI-Notebook mit Intel-WLAN stimmt der Durchsatz. Auch ein Acer Aspire 150 machte ordentlich Speed. Nur das Asus will nicht, da habe ich sogar Aussetzer bei MP3s vom Server...
Gruß Holger
-
WLAN von dem 1000H
Vielleicht hat einer von Euch einen Tipp:
Mein Eee PC 1000H aus dieser Aktion hat massive Durchsatzprobleme beim WLAN. Die Gegenstelle ist ein TG787 von Thomson, mit dem andere WLAN Geräte gut zurecht kommen. Das Asus signalisiert auch guten Empfang, aber der Durchsatz via WLAN reicht nicht einmal zum unterbrechungsfreien Abspielen von MP3, die auf einem kleinen Server liegen.
Hat jemand ähnliche Probleme? Hat jemand einen Tipp, ob es irgendwo Treiber gibt, mit denen das WLAN funktioniert? Irgendwie habe ich nicht einmal rausfinden können, von wem dieses WLAN Modul kommt. Intel scheint es nicht zu sein...
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von hp2
Sim-only kommt!
Heute Nacht wurde die N24-Seite geändert. Und von den 5 Wochen Lieferzeit steht da auch nichts mehr! Das lässt hoffen, dass die eine Schiffsladung Sticks bekommen haben!
Hmm, ich habe meinen Stick Ende Mai bestellt. Und bis heute nicht mal die Vorankündigung des Versands erhalten.
Hat eigentlich schon mal jemand bei dieser Hotline gefragt, ob seine Bestellung von Stick auf SIM-Only ändern kann? Einen E160 von Huawei habe ich nämlich schon...
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von Joao
Was ist eigentlichso toll an dem 3gs?
Was kann es,warum sollte man dafür so viel blechen?
Eigentlich ist nur ein normales Telefon. Alles, was es kann, können andere Telefone besser. Es ist halt ein gutes Gesamtpaket und es kommt von Apple. Damit hat es mehr Sexappeal als ein schnödes Nokia oder ein einfach nur funktionierendes Blackberry.
Aber das wichtigste Argument für ein neues Iphone: Bei T-Mobile gibts bei einem neuen Complete Vertrag mit Iphone 12 Monate lang LigaTotal! kostenlos dazu. Also Bundesliga live auf dem Handy. Da kann kein Nokia oder Google-Handy mithalten!
Gruß Holger
-
Re: Alice-Team bietet 75€ Gutschein zu Alice-Verträgen
Zitat
Original geschrieben von Netzwerkservice
Alice Comfort
12 Monate 29,90 €/Mon. lang statt 39,90 €/Mon. 2
Zusätzlich von uns einen € 75 BestChoice Gutschein3 sichern
Alles anzeigen
Klingt echt gut. Wäre nämlich deutlich günstiger als mein jetziger Anbieter. Aber laut Alice-Webseite ist Comfort hier auf´m Land nicht verfügbar. Man könne sich vormerken lassen...
Weiß jemand, ob die bei Hansenet größere Ausbaupläne haben? Oder stagniert alles, weil die Mama Telekom Italia das schön Töchterchen verheiraten will?
Gruß Holger
-
Re: Re: Re: -
Zitat
Original geschrieben von rolambe
Ich hab die VF Superflat mit Internet Messenger und Internet.
[...]
Jetzt will ich das iPhone aber eben so günstig wie möglich und ich denk mal das wird wohl nur mit Vertrag gehen
Wenn Du es hast, dann ruf bei der Hotline an und sag denen, dass Du ein Iphone hast. Für ein Iphone brauchst Du eine andere Internet-Option speziell für Iphone. Die kostet knapp 10 Euro. Ohne wird ein Iphone im Vodafone-Netz zur Kostenfalle.
Gruß Holger
-
Re: -
Zitat
Original geschrieben von big2da-a1
ist das angebot inordnung kann hier keinen hacken erkennen nur das mit internet flat ist komisch
Ich frage mal ganz blöd: Willst Du ein IPhone und einen Vertrag, um das IPhone zu finanzieren oder willst Du einen Vertrag, mit dem man das IPhone auch nutzen kann?
Um ein IPhone sinnvoll nutzen zu können, muss ein Tarif her, der Internetflat hat oder eine recht hohes Internetvolumen beinhaltet. Weil sonst wird das IPhone zur Kostenfalle!
In meinen Augen macht ein IPhone, das man mangels passendem Tarif nicht nutzt, wenig Sinn. Ok, man kann es sich in die Vitrine stellen und zeigen, aber...
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von handygockel
Auch hier mal wieder ein Kommentar von mir: Die Nichtnutzergebühr kann man nicht mit in das Angebot reinschreiben, zum einen ist das eine Gebühr die nicht "Grundsätzlich" anfällt und zum zweiten hat diese Gebühr jeder "Kunde" selbst zu verantworten und wir als "Händler" bekommen dafür von mobilcom einen auf den Deckel, von wegen "Bewerben von Totkarten".
[...]
Und schließlich kann ja JEDER hier lesen was in der Tarifübersicht drin steht. Gelle
Wenn Du sie nicht reinschreibst, bekommt evtl. der Händler bzw. der Anbieter einen "auf den Deckel", weil eine "Nichtnutzungsgebühr" ein "überraschender Vertragsbestandteil" ist. Präziser ausgedrückt: Wird dieser Vertragsbestandteil nicht halbwegs prominent erwähnt, sondern nur im Kleingedruckten aufgeführt, wird er je nach richterlicher Auslegung nicht Vertragsbestandteil. Weil eine "Nichtnutzungsgebühr" ein unüblicher und damit überraschender Vertragsbestandteil ist. Die deutsche Auslegung des EU-Verbraucherrechts ist sehr verbraucherfreundlich und geht (realistisch) davon aus, dass kaum jemand das Kleingedruckte liest. Daher wird das, was dort erlaubt "verstecken" kann, stark eingeschränkt. Mindestumsätze sollte man ja auch erwähnen, wenn man keinen Ärger haben will.
Dass der Provider Totkarten nicht mag, ist selbstredend. Dass Angebote wie diese Notebookangebote oft zu "Schubladenverträgen" führen, wissen wir auch alle. Das ist eben der Spaghat, der hier zu machen ist. Ihr Händler müßt solche Geschäfte mit Verträgen machen, die neben hohen Provisionen auch Vertragsbestandteile haben, die so reizvoll sind (z.B. Inklusivminuten, Wochenende frei usw.), dass die Karten auch genutzt werden und so das Problem "Totkarte" nicht aufkommt.
Gruß Holger
-
Zitat
Original geschrieben von DrMac
Unmöglich ist das nicht. Ich hatte selbst eine Zeit lang zwei DSL Anschlüsse bei der T-COM und O2 parallel laufen.
Das setzt aber voraus, dass es möglich, zwei Leitungen in die Wohnung zu legen. Das ist nicht immer der Fall.
Ich kenne sogar Fälle, da mußte der neue Mieter monatelang ohne Anschluss auskommen, weil der Vormieter seinen Anschluss zwar bei Auszg sperren ließ, die Leitung aber nicht sofort freigemacht wurde, sondern erst nach Ablauf einer Kündigungsfrist.
Gruß Holger