Beiträge von Holger_P

    Zitat

    Original geschrieben von bluggi
    So der Basar hat mal wieder zugeschlagen, es gibt mal wieder stickts für 19,99 €
    :D


    Da sieht man, dass es sich immer loht, mal ein paar Tage zu warten.


    Was mich bei ihm nur wundert, dass er seinen Kunden ein Callya Übernahme-Formular schickt, dass unterschrieben werden muss. So ein Callya-Standard Formular muss nämlich nicht vom Kunden unterschrieben werden, sondern nur vom Händler.


    Aber gut, wir werden sehen. Mein Stick müßte heute oder morgen ankommen.



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von SvenBln
    Das Angebot gilt ja immernoch...


    Ja, wurde bis zum 20.10. verlängert.


    Zitat

    Original geschrieben von SvenBln
    Weiß jemand wie der Stick gelockt ist?


    Exakt das frage ich mich auch.


    Weiß das wirklich keiner, ob dieser O2 Prepaid Surfstick für 29,95 einen Lock hat oder nicht?



    Gruß Holger

    Wie sieht denn die aktuelle Lage bei den Sticks aus?


    Der Tipp mit UK ist meines Erachtens kein guter - da kosten die Sticks so um die 35 bis 40 Pfund, oft plus Versand.


    Übrigens sollte man bei ZTE-Sticks aufpassen - kaum ein 3G Router kommt derzeit mit ZTE-Sticks klar. Ein echtes Problem. Huawei oder Option sind da deutlich stressfreier.



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von Nokiaman
    Hi,


    Kann mir jemand sagen welcher hersteller das ist ?


    Option 225


    Zitat

    Original geschrieben von Nokiaman
    Hab so einen ( Buaform die gleiche) schaft aber nur bis 3,6m Bits)


    Der Stick schaft 7,2 MBit/s. Wenn Du ihn mit einer XTra-Karte gekauft hast, ist es die Karte, die auf 3,6MBit/s limitiert ist.


    Zitat

    Original geschrieben von Nokiaman
    jemand vll nen tipp zum Entxxxxxn?


    Gibt nur kostenpflichtige Lösungen.


    Ich habe meinen Stick verbimmelt und einheitlich auf Huawei umgestellt. Eine Software auf dem Rechner für alle Sticks in meinen privaten und beruflichem Umfeld.


    Gruß Holger

    @mediaversand:


    Zwei andere Dinge, die mich wundern:


    1. Was bedeutet die Position Endabrechnung 29,95 in der Mobilcom Preisliste? Wollen die ernsthaft bei Vertragsende 30 Euro für die letzte Rechnung haben?


    2. Wieso läuft der Datenverkehr nicht über den normalen APN von O2? Laut Preisliste muss ein anderer APN eingetragen werden. HAt das irgendwelche Auswirkungen?



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Kopier die Software auf den Rechner und installier es von da aus.


    Das hatte ich längst versucht. Auf die Methode habe ich auch eine sehr aktuelle Version von Mobile Partner installiert.


    Ich hatte mich gestern abend schon damit abgefunden, einen anderen Stick zu kaufen und den K3565Z (kein Huawei) in Auge gefaßt. Hier im Forum gibt es einen sehr ausführlichen Thread über den Stick und wie man den debrandet. Und in einem dieser Beiträge kam der entscheidende Tipp:


    Sofort nach dem Erkennen des CD-Romlaufwerkes dieses Auswerfen (rechts Maustaste auf Symbol, dann Auswerfen im Kontextmenue). Erst nach dem Abmelden des CD-Rom-Laufwerkes würde der K3565 seine anderen Komponenten preisgeben und siehe da, die Huawei-Sticks scheinen genauso zu arbeiten.


    Nach dem Auswerfen erschien ein USB-Massenspeicher von Huawei im Gerätemanager und nach ein bis zwei Minuten bekam der ein Fragezeichen. Makieren, rechte Maustaste drauf und neue Treiber instalieren gewählt. Windows hat dann irgendwelche internen Treiber kopiert und mit einem Mal erkannte Windows nacheinander erst den Kartenleser des Sticks und dann das Modem. Kurioserweise mußte ich diese Prozedur für den zweiten Stick noch mal machen, aber jetzt werden beide erkannt und können genutzt werden.


    War zwar eine Lange Nacht, aber 25 Euro für nen dritten Stick, den ich eigentlich nicht brauche, gespart :top:


    Stuttgarter: Probiere es mal so aus, wie es bei mir geklappt hat. Vielleicht geht es bei Dir ja auch.



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von telethommy
    Ist das denn der H oder der Z Stick? Ausserdem: Neuer Verkäufer - Vorsicht ist geboten, kein feedback von Käufern vorhanden.
    Der nächste im Preis-ranking liegt dann schon vier Euro höher (Z Version).


    Ich habe ihn angeschrieben, welche Sticks er verkauft. Was ist am Z-Stick so schlecht? Ich habe aktuell hier ein Notebook, auf dem ich weder einen E160 noch einen K3715 installiert bekomme. Da käme mir eine Z-Version ganz gelegen und ein Websession-Stick wird immer mit einer vorhandenen N24-Sim arbeiten, selbst wenn man die org. Software nimmt. Ist nämlich der gleich APN.


    Neuer Verkäufer: Solange man über Amazon bezahlt, ist das Risiko sehr gering. 22 Euro sind auch nicht so der Megabetrag, wo ich Angst hätte.



    Gruß Holger

    Liebe Forengemeinde,


    ich brauche Eure Hilfe.


    Ich habe zwei UMTS Sticks von Huawei, einen K3715 von Vodafone (Huawei E180V) und seit kurzen auch einen N24-Stick, laut Aufdruck ein E160. An meinem Netbook von Asus funktionieren beide prima.


    Ich habe aber noch ein älteres Notebook von MSI und möchte nun einen der beiden Sticks an diesem Gerät benutzen, da das Gerät ein größeres Display hat. Da passiert aber folgendes:


    Beim Installieren der Software vom Stick verschwindet das "CD-Laufwerk" des Sticks aus der Laufwerksübersicht und dem Gerätemanager. Man hört auch diesen Windows-Signalton. Die Installation bricht nicht ab, aber es wird später in Mobile Partner kein Gerät gefunden.


    Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich ja sagen, die Sticks sind nicht ok. Aber am Netbook funktionieren sie ja.


    Hat jemand einen Tipp für mich, woran es liegen könnte?


    Es muss doch möglich sein, einen der beiden Sticks ans Laufen zu bekommen? Das Notebook läuft wie das Netbook unter XP Home SP3.


    Vielen Dank schon mal,



    Gruß Holger

    Zitat

    Original geschrieben von telethommy
    Habe denselben Vertrag geschlossen - bei mir ist eine Berechnung der Grundgebühr von Anfang an nicht erfolgt. Ich hoffe, Du hast die SMS am Anfang abgeschickt, so wie es beschrieben war??


    Genauso war es bei mir. Gleich am Tag, an dem das Paket ankam, hab ich die SMS verschickt und die Einrichtungsgebühr wurde nicht berechnet.


    Vielleicht haben die, bei denen es nicht geklappt hat, diese SMS erst später (zu spät) geschickt?



    Gruß Holger