Aber wenn man sich mal umschaut, sowohl in diesem wie auch in anderen Foren, gibt es auch sehr viele User, die mit ihrem Mini sehr zufrieden sind und keinerlei Empfangsprobleme haben, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Es scheint eine sehr große Qualitätsschwankung in dieser Beziehung zu geben. Und da ist es mir lieber, von vornherein ein Gerät zu erwischen, das aus einem neueren Produktionslauf stammt.
Beiträge von Philiweiss
-
-
gubal: Angeblich wurde in der Produktion seit KW 3/10 eine Hardwareänderung mit aufgenommen, die für besseren Empfang sorgen soll. Also Änderung zum Positiven.
Ich hatte irgendwo gelesen, dass die KW der Produktion auf der Verpackung stehen würde. Aber auf diesem Foto kann ich nichts finden. Weiß jemand Näheres? Eventuell codiert in dieser Item-Nummer?
-
Ich habe kürzlich in irgendeinem Forum einen Beitrag gelesen, den ich jetzt leider nicht mehr wiederfinde. Demnach soll aus einer Angabe auf der Verpackung vom N97 / mini zu erkennen sein, wann (KW/Jahr) das Gerät hergestellt wurde.
Kann mir damit irgendjemand weiterhelfen? Ich würde gerne vor dem Kauf eines N97 mini im Laden klären können, wann es produziert wurde w/ der Umstellung in KW 03/2010 bezüglich der Empfangseigenschaften.
Die Eingabe des "Warranty"-Codes funktioniert ja wohl nicht mehr und Eingabe der IMEI über numberingplans.com ist auch nicht eindeutig, da nur Angabe des Quartals (wenn überhaupt).
Hier ein Bild der Packung, was ich gefunden habe:
http://www.abload.de/image.php?img=01032010133c7bldey8.jpg
Vielen Dank schonmal!
-
StevenWort: Darf ich fragen, wann und wo Ihr Eure Handys gekauft habt?
-
Bringt die Modifikation denn nun was? Wenn ich's richtig gelesen habe, verbessert sich der Empfang schon etwas, oder? (Stichwort "Grundempfang")
Wie ist denn die Empfangsleistung des Mini im Vergleich zum normalen" N97? Schlechter?
-
Hallo,
wenn ich so durchs Forum stöbere, stosse ich beim Thema FW-Updates immer wieder darauf, dass manche PCs "benachteiligt" sind, da sie erst sehr spät mit Updates versorgt werden.
Was ich mir so angelesen habe, ist folgendes:
Es gibt ja wohl quasi immer drei Varianten:
1.) "komplett" freie Handys (z.B. PC 0576355),
2.) "Country Variant/CV" freie Handys (z.B. PC 0586701) und
3.) vom jeweiligen Provider gebrandete Handys.Wenn ich mir ein Gerät im freien Handel besorge, ist es unsicher, ob es eine 1.) oder 2.) ist.
Variante 1.) bekommt die Upates immer als erstes, bei Variante 2.) müssen offenbar alle Provider (T-Mobile, vodafone, O2, Eplus) den Spezifikationen eines FW-Updates zustimmen.
Da ich plane, mir ein N97 zuzulegen, hier meine Fragen:
Kann ich mit Sicherheit sagen, wo ich im freien Handel eine Variante 1.) bekomme? Und wenn nicht, ist es dann sinnvoller, eine 3.) zu nehmen, da es ja wahrscheinlich schneller geht, dass mein eigener Provider allein ein Update absegnet, als alle vier?Wo sind die Vor- und Nachteile der Varianten?
Danke im voraus!
-
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein N97 bzw. N97 mini zu kaufen und bin im Vorfeld auch schon mal am Umsehen, was es so an Zubehör gibt. Dabei ist mir aufgefallen, dass offenbar sämtliche Lade-/Dockingstationen für die Geräte im Hochformat gedacht sind, was heißt, dass sie praktisch das Gerät nur halten und man zum Laden noch ein extra Kabel an der Seite anstöpseln muß. Einfach mal im Vorbeigehen reinstellen zum Laden oder wieder rausnehmen geht somit nicht. (Ich kenne das so aus alten 8850-Zeiten).
Ist denn tatsächlich noch kein Hersteller auf die Idee gekommen, eine Station für die beiden Modelle zu entwickeln, in denen die Geräte im Querformat abgelegt werden und die im Boden an der passenden Stelle einen Ladekontakt hat, so dass das Handy automatisch beim Ablegen geladen wird? (Wofür hat das Ding schließlich auch eine Querformat-Anzeige?) So was gibt's doch für jedes billige Funk-Festnetzgerät. Hat jemand schon so eine Station gefunden und kann mir eine Bezugsquelle nennen?
Vielen Dank im voraus!
-
Bloodrain: VIELEN Dank für die Antwort! Endlich mal jemand, der mir Auskunft geben kann.
Gibt es eigentlich mittlerweile eine Möglichkeit, auch Youtube zu nutzen? Oder klappt das mit der Flat wieder nicht?
-
w'n'w Handyflat mit Nokia N97
Hallo, von mir auch noch eine konkrete Frage zur Flat. Habe den Thread zumindest mal quer gelesen, da ich technisch allerdings in der Beziehung eher Laie bin, bitte ich um Verzeihung, wenn meine Frage in anderer Form schon beantwortet wurde.
Ich möchte mir ein freies Nokia N97 kaufen und überlege, mir dazu für meinen Relax-Tarif die web'n'walk Handyflat-Option zuzubuchen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der web'n'walk Browser quasi gleichzusetzen mit dem vorinstallierten Browser auf dem Handy, bzw. kann man diesen zumindest mit der Flat nutzen oder sich z.B. Opera Mobile installieren, was auch funktionieren würde. Was ist aber z.B. mit (den z.T. vorinstallierten) Widgets oder auch "Nokia Karten", wenn man der App den Online-Zugang gewährt für Reiseführer etc.? Wann löst eine an sich kostenlose App/ein Widget Zusatzkosten für den Datenverkehr aus, die nicht von der Flat gedeckt sind? Oder habe ich es richtig verstanden, dass die App im Zweifel komplett geblockt wird, sodass keine weiteren Kosten anfallen?
Kann mir bitte jemand einfach und verständlich Licht ins Dunkel bringen? Vielen Dank!
-
Tatsache, das Flashen hat's gebracht. Vielen Dank nochmal!