-
Re: Portierung zu E+, Benachrichtigung
Zitat
Original geschrieben von surfkiller20
Bekomme ich von E+ oder o2 noch eine Nachricht ob die Portierung klappt?
Falls ja, wann ist damit zu rechnen?
Zwei Freunde die von O2 nach BASE (was ja auch E-Plus ist) portiert haben, haben beide keine Bestätigung erhalten, dass die Portierung klappt. Lediglich die O2-Kundenbetreuung konnte ihnen sagen, dass die abgehende Portierung vorgesehen sei.
Geklappt hat aber alles anstandslos ...
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Persönlich bin ich von der Idee garnicht überzeugt, da heutzutage wohl nur noch deutlich geringere Preise erzielt werden können als damals, und so Neueinsteiger einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Teilnehmern der damaligen Auktion hätten.
Ich denke so groß wäre der Wettbewerbsvorteil für einen neuen fünften Anbieter nicht. Wenn es überhaupt einen gäbe. Ein neuer Betreiber hätte nämlich auch unter dem großen Wettbewerbsnachteil zu kämpfen, dass er noch keine Kunden hat und diese alle erst anwerben muss.
-
Zitat
Original geschrieben von Olivinho
Bin ich jetzt dumm oder gehört AUDI zu DaimlerChrysler?
Von 1958 bis 1964 war das der Fall, ja ![wink ;-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
http://de.wikipedia.org/wiki/A…rnahme_durch_Daimler-Benz
-
Re: Nummerportierung, wie lange Zeit?
Zitat
Original geschrieben von Barton-Fink
-Habe ich noch 2,3 Monate Zeit, nachdem der Vertrag ruht, die Nummer zu D1 zu bringen?
Nein ... maximal ein Monat ... und dabei musst du auch noch die Bearbeitungszeit mit einrechnen. Das heißt es klappt nicht mehr, wenn du die Portierung am letzten Tag des entsprechenden Monats erst beauftragst.
-
Re: Re: telebinder base erfahrung
Zitat
Original geschrieben von Meilow
Da wäre ich mir nicht zu sicher.;)
Eben ... das Produkt heißt zwar nicht mehr Weihnachtsflatrate, sondern läuft nun einfach als "BASE Handy-Flatrate für monatlich 20,- Euro".
Eine große Verwunderung war es wirklich nicht, dass E-Plus den Tarif so fortsetzt.
-
Re: Base testet Akzeptanz neuer Tarife
Zitat
Original geschrieben von Bjoernb
ich war gestern als proband in einem marktforschungsinstitut zum thema mobilfunk. schlussendlich ging es darum, dass base neue tarife einführen möchte und die teilnehmer in einer gruppendiskussion nach ihrer meinung dazu befragt wurden.
neu kommen soll:
base light - 10 euro mindestumsatz, alle gespräche ins festnetz kostenlos, in alle handynetze(auch eplus) 25cent pro minute.
base 10 - genau wie eplus zehnsation. 10 euro mindestumsatz, 10 cent rund um die uhr in alle tarife.
Alles anzeigen
Ich denke nicht, dass ein "base 10" wirklich geplant ist. Eher dass man damit abtesten wollte, ob ein Tarif "base light" neben "Zehnsation" eine Zielgruppe finden würde und man wollte nur "Zehnsation" nicht als solche benennen.
-
Zitat
Original geschrieben von Hightower2004
Die Sache mit den 300.000 Prepaids stimmen nachdenklich... ![rolleyes :rolleyes:](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
Naja ich denke, dass die nicht unbedingt alle auf das letzte Quartal zu rechnen sind. Vielmehr dürfte es eine Korrektur sein für Karten, die Vodafone in Quartalen davor schon als rausgefallen betrachtet hat und darum aus den Kundenzahlen gestrichen. Da sie aber die Karten dann doch nicht verfallen haben lassen wegen untersagtem Guthabenverfall sind diese Karten noch aktiv und sie haben die schon noch unten korrigierten Zahlen nun wieder nach oben korrigiert.
-
Zitat
Original geschrieben von Tash
SEL Alcatel!
Hätte ich nicht gedacht, scheinen wohl die billigsten zu sein!!?
(hoffentlich nicht im wahrsten Sinne des Wortes)
Was ist daran so verwunderlich? Ist doch die gleiche Firma, die auch das Telering-Netz betrieben hat.
-
Zitat
Original geschrieben von chris80
Aber nicht ganz unbegründet: Zum einen habe ich keine SMS mit dem Termin bekommen, zum anderen steht nirgend auf den o2 Seiten, dass es sein kann, dass die Rufnummer am Umstellungstag zeitweise nicht erreichbar ist.
Naja es steht aber auch nirgendwo, dass es unterbrechungsfrei erfolgt.
Es ist meistens so, dass etwa um 0:00 Uhr abgeschaltet und um 3:00 Uhr wieder aufgeschaltet wird. Aber auch das ist nur ein Erfahrungswert von mir und nichts, das irgendwo festgelegt oder garantiert wäre.
-
Re: ePlus - Kündigung per Fax
Zitat
Original geschrieben von fabi
Hallo,
ich würde gerne meinen ePlus-Vertrag per Fax kündigen. Jetzt habe ich aber 2 Faxnummern gefunden. Kann mir jemand sagen, welche die richtige ist?
0331 700 3130 oder 0211 448 2222 ?
Wenn du normaler E-Plus-Kunde bist, dann nimmst du die 0331-700-3130 ... bist du dagegen selbst Serviceprovider, dann kannst du es mal mit der 0221-448-2222 versuchen.
Nein im Ernst, wie oben schon geschrieben ist die 0331 die richtige (E-Plus Service in Potsdam, bei der Firma sind Normalmenschen Kunde). Die 0221er Faxnummer gehört E-Plus Mobilfunk, das ist die Firma, die das Mobilfunknetz betreibt. Bei dieser sind nur Firmen wie Debitel, Talkline und Co. Kunde.