Und ich frag mich gerade wo mein Thread hin ist
Hoffe, dass es hier trotzdem erhört wird...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Und ich frag mich gerade wo mein Thread hin ist
Hoffe, dass es hier trotzdem erhört wird...
Beste Navi-Lösung für E61 ? Kaufberatung.
Hallo Community.
Habe nun schon etwas passendes zu diesem Thema gesucht, aber nicht gefunden.
Bitte um Verzeihung, wenn ich etwas übersehen habe.
Ich bin auf der Suche nach einer Navigationslösung für das Nokia E61
Brauche auch noch eine Bluetooth Maus.
Mir wäre am liebsten ein Produkt mit dem Kartenmaterial auf der Mini SD Karte.
Deutschland, Österreich, Schweiz aber noch besser ganz Europa.
Bei Ebay wird einige male das TomTom 6 angeboten.
Was ich mich frage: Wie kann die Software mit so vielen Geräten kompatibel sein ?
Es werden dort neben dem Nokia E61 auch Pocket PC Geräte in der Kompatibilitätsliste aufgeführt.
Verstehe ich nicht.
Ich habe auch im Netz nach Vergleichstests gesucht - leider ebenfalls erfolglos.
Also: Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand kompetent beantworten könnte, für welche Navi-Software und welche Bluetooth Maus ich mich entscheiden soll.
Gutes habe ich über die Xaiox Holux 236 gelesen.
Sollte man in dem Fall lieber Software und Maus getrennt kaufen, oder ist die TomTom Maus z.B. auch empfehlenswert ?
Nachdem ich diesen Thread entdeckt habe, versuchte ich ebenfalls das E61 zu updaten.
Ich hatte auch noch die 1. irgendwas Version installiert.
Auf einem Notebook hatte ich die neuste PC Suite von der Nokia Webseite installiert.
Damit hat es nicht funktioniert.
Der Updater zeigte an "searching for connected phones" an, und es tat sich nichts. Auch nach 10-15 Minuten nicht.
Um meine Kontaktdaten zu übertragen habe ich auf meinem zweiten Notebook die PC Suite von der mitgelieferten CD installiert, da ich die neue Version nicht extra downloaden wollte.
Dann habe ich das Telefon an das Notebook mit der alten PC Suite Version angeschlossen.
(habe zwar dann plötzlich erhebliche Probleme gehabt. Das Telefon wurde im PC Suite Modus nicht mehr erkannt. Als Massenspeicher funktionierte es aber.
Das hat mich sehr geärgert und es ging erst dann wieder, als ich die Version 6.XXXX der Pc Suite neu installiert hatte. Hat aber nichts mit dem Update zu tun)
Dann war die Verbindung wieder da und ich habe den Nokia Updater gestartet und er legte los.
Es dauerte ca. 15 Minuten und es kam die Meldung, dass das Telefon nun wieder verwendet werden kann.
Ich habe dann die Kontakte wieder aufgespielt. (Viel mehr hatte ich ja nicht im Telefon)
Alles hat einwandfrei funktioniert.
Und ich habe natürlich extra wegen der Posts hier darauf geachtet, ob sich das in der Geschwindigkeit des Betriebssystems auswirkte.
Ganz klares Ja.
Die meisten Optionen, die man im Menü anwählen kann, werden praktisch mit erfolgtem Tastendruck synchron angezeigt. Also fast keine Verzögerung.
Während das Handy sich vorher grundsätzlich eine Gedenksekunde beim Aufrufen der Mitteilungen z.B. genehmigte, läuft das nun fast flüssig ab.
Das gleiche bei Kontaktsuche oder beim starten des Browsers.
Das habe ich bis jetzt noch bei keinem Smartphone so gesehen.
Dagegen ist das K800i (was ich voher in Verwendung hatte) schon unangenehm. Das ist natürlich kein Smartphone, aber gerade deshalb müsste es ja flotter laufen.
Ich meine irgendwo über Google etwas dazu gefunden zu haben, wo empfohlen wurde, eine alte PC Suite version zu verwenden.
Zum Beispiel die von der CD.
Es ist durchaus möglich, dass es nur daran liegt.
Wie gesagt, mit der neuen hat es bei mir auch nicht geklappt.
Viel Glück beim Probieren.
Und frohe Weihnachten !
Habe gehört, dass sich unter dem Crystal Case Schmutz sammeln soll.
Das soll zur Folge haben, dass bestimmte Gehäusestellen insbesondere der Rand des Displays verkratzt bzw. stumpf werden.
Hast Du das Problem nicht ?
Übrigens: Ich finde das K800i auch klasse.
Den Öffnungsmechanismus finde ich eigentlich ganz hochwertig.
Leider ist es wirklich ein Problem, dass er zu leichtgängig öffnet.
Es wäre sicherlich eine tolle Sache, wenn man diesen noch mit einem kleinen Schalter sichern könnte.
Habe ebenfalls einen Bug entdeckt:
Wenn ich in das Kontaktverzeichnis gehe, und zu schnell mehrmals hintereinander eine Taste drücke, um den richtigen Anfangsbuchstaben zu wählen, führt das Telefon auf der Stelle eine Art Reset durch.
Bildschirm weiss für eine Sekunde, dann geht es aus, schaltet sich wieder ein und geht ohne Pin-Code Abfrage wieder in Bereitschaft.
Ist beliebig reproduzierbar.
Software Version: R1CB001
Erom R3A011
CDA 102511 / 14 R10A T_MOB_INT_A
Hallo Forum.
Hin und wieder habe ich bei meiner Suche nach Informationen über das MDA Compact gelesen, dass einige bemängeln dass der Sucher der Kamera nur im Querformat auf dem Display angezeigt wird.
In einem Beitrag hiess es dann, dass der Sucher nur in einer vorhergehenden Softwareversion vertikal ausgerichtet ist.
Ich habe nun die simple Lösung gefunden:
Einfach die Taste für Kontakte drücken und schon kann man das Bild in alle drei Richtungen ändern, wie auch mit dem Symbol auf dem Startbildschirm unten in der Ecke.
Ich hoffe, dies ist eine Neuigkeit für euch - wenn nicht: Einfach gar nicht ignorieren
genau das gleiche Problem habe ich mit meinem Compact und einem Vaio Notebook.
Er belegt immer inflationär hohe Ports und activesync erkennt nix.
Es ist zum Mäusemelken...