Beiträge von Draeker

    ja, die ist bei uns draussen im Garten. Habe gestern noch mit einem Bekannten geprochen, der mir sagte, das die Verkabelung drinnen mit den gleichen Fasern vorgenommen werden muß, wie draussen an dem Telefonverteiler. Das habe ich dann auch gemacht, mit dem Ergebnis, das alles so blieb wie bisher. Internet okay, Telefon nicht.
    Damit waren meiner Ansicht nach alle möglichen Fehlerquellen im Haus gescheckt, so daß ich den Arcor-Technikern (oder besser der von Arcor beauftragten Firma) gesagt habe, daß die ruhig vorbeikommen sollen.
    Die haben nur kurz ihre Geräte in meine Tae-Dose gesteckt und dann gemeint, das es das schon war und sie bei mir nichts machen können, da das Problem wohl an der Telekom-Arcor-Verbindungstelle liege. :)
    Nach etwa 2 Stunden rief mich der Techniker wieder an und meinte er hätte das Problem Arcor gemeldet und die hätten zugesagt, das Problem innerhalb der nächsten acht Stunden zu beheben. Bis jetzt ist allerdings noch nichts passiert --> mal sehen wie lange das dauert.
    Zumindest sieht es jetzt so aus, das Arcor den Techniker bezahlen muß :top:
    Also, danke nochmal an alle die mir geholfen haben, insbesondere an phoneparadies.de.
    Melde mich nochmal wenn das Telefon geht und nehme den Beitrag dann raus.

    Schwarz und rot habe ich ausprobiert. Danke für den Tipp, hatte ich auch irgendwo im Netz gelesen, da es sich bei meinem Kabel wohl um ein Siemenskabel handelt.
    Leider funktioniert das bei mir aber gar nicht mit rot und schwarz. Dafür funktioniert rot und weiss (allerdings auch nur im Netz und nicht fürs Telefon).
    Aber immerhin weiß ich jetzt wohl, wie die Schaltung auszusehen hat, für den Fall das morgen tatsächlich so'n Techniker von Arcor vorbeikommen sollte.
    Bin dennoch weiterhin an euren Tipps interessiert, weil ich mir die Kosten für den Techniker (falls diese an mir hängen bleiben) eigentlich nicht leisten kann und will.
    Also, bin dankbar für eure Tipps

    habe alle Rufnummern nochmal gelöscht und neu konfiguriert --> ändert aber nichts.
    Das Telefon ist neu und ich habe auch schon andere Telefone ausprobiert, ging aber auch nicht.
    Die grüne Leuchte für Amt leuchtet an der Starter-Box, allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten (mind. 5) die Fasern an der TAE Box zu stecken und trotzdem leuchtet die grüne Lampe und ich kann ins Netz, aber nicht telefonieren.
    Als ich den Anschluß am Donnerstag bekam, ging zunächst gar nichts. Nachdem ich dann die zweite Dose in der Wohnung abgeklemmt hatte, funktionierte das Telefon und später auch DSL. Habe allerdings nicht beides zusammen benutzt und auch niemanden angerufen, da das Telefon dann ab Freitag mittag plötzlich nicht mehr ging (bin aber in der Zeit als es funktionierte angerufen wurden).
    Kann das Problem auch bei Arcor liegen?
    Welche Fasern gehören denn eigentlich an die 1 und die 2 an der TAE Box oder ist es normal, das es mehrere Möglichkeiten gibt?


    P.S.: an dieser Stelle schon mal danke an alle die versuchen mir zu helfen

    habe leider kein Messgerät oder müsste mir dieses erst besorgen (mit etwas Glück hat jemand ein Messgerät). Aber kann das denn sein, da doch nur dieses eine KAbel von draussen in den Keller und von dort zu mir in die Wohnung geht. Dies lässt sich ganz gut nachvollziehen, da wir im Erdgeschoß wohnen und die beiden anderen Leitungen, die von draussen in den Keller gehen, nach oben in die beiden Wohnungen geführt werden.

    Das Telefon ist ein schnurloses AEG D 7500 (analog). Das Telefon steckt in der Starter Box von Arcor und diese ist mit der TAE Dose verbunden und wie gesagt, das INternet geht ja komischerweise auch.
    Das Kabel scheint tatsächlich keins von der Telekom zu sein, ist aber das, was von der Verteilerbox (draussen) nach drinnen geht, durch den Keller in meine Wohnung.
    Gibt es alternativen zu dem Telekomkabel und ist dies bei meinem Kabel vielleicht der Fall?

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. HAbe einen Arcor DSL anschluß bekommen. Alles schön und gut, Internet geht auch, aber mein Telefon nicht mehr.
    Zunächst ging auch das Internet nicht, doch nachdem ich eine zweite in der Wohnung liegende TAE Dose abgeklemmt habe, funktionierte es plötzlich.
    Habe jetzt noch eine TAE Dose in der Wohnung und frage mich, ob diese wohl richtig verkabelt ist.
    Aus dem Kabel kommen vier Fasern: rot, schwarz, weiß, gelb.
    Momentan liegt das rote auf der 1, schwarz auf 2, weiß auf 5 und gelb auf 6. Glaube nicht, das ich alle fasern brauche, da ich ja nur noch eine Dose habe.
    Weiß jemand, wie die fasern richtig liegen müssen, so langsam bin ich nämlich etwas :confused: