-
Zitat
Original geschrieben von newage_02
Wenn wir davon ausgehen,dass Lidl mit O2 operriert könnte Lidl eine vertragliche Zusage,dass sie über einen gewissen Zeitraum eine ausreichende Versorgung gewährleisten d.h. dass sie schnell genug das Netz ausbauen können.
Wäre sicher eine Idee nur müßte es sich für o2 dann auch wirklich lohnen. Derzeit werden Prepaidtarife ja meist nur gestartet um vorhandene Kapazitäten auszunutzen.
-
Einige Anbieter bieten auch die Option eine ähnliche Nummer zu generieren die noch frei ist und die man dann nutzen kann. Das ist natürlich nicht das selbe wie eine Rufnummermitnahme aber dafür kostenlos 
-
Re: Re: Re: Re: Welche Prepaidkarte für ein Seniorenhandy?
Zitat
Original geschrieben von iric
... nich nur Anfangspost lesen - sondern auch den Text im Link. Dort gibt es sowohl
- eigenständigen Tarif mit subventioniertem Notfallhandy
als auch
- Zweitkarte ohne subventioniertes Handy
und auch
- Tarifoption für bestehende Verträge
Gruß iric
Alles anzeigen
Da stehen in erster Linie Sachen drin wie Mindestumsatz und so was - also für den angefragten Fall hier nicht wirklich relevant. Zweitkarte gibt es zwar aber nur wenn man schon einen Vertrag hat.
-
Der Vertrag ist nur bis zum 1.2.2006 geschlossen, danach wird er automatisch wieder umgestellt, das ist sicher, weil eben vertraglich vereinbart ...
Wenn du allerdings um die um die 1,50 Euro pro Monat herumkommen willst wirst du wohl die Servicehotline nutzen müssen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob sich das so einfach kündigen lässt.
-
o2 ohne D1 Roaming ist wirklich keine Alternative.
Allerdings würde ich erstmal warten, bis tatsächliche handfeste Details veröffentlicht werden, derzeit sind das ja nur "Insiderinfos" ohne klare Zusage/Absage von LIDL ...
-
Das Problem: LIDL muss entweder das angebot subventionieren oder einen Anbieter finden der bei den niedirgen Preisen mitmacht, was wohl nicht so einfach ist.
Daher ist es noch nicht 100% sicher ob der Tarif so kommt.
-
Re: Re: Welche Prepaidkarte für ein Seniorenhandy?
Zitat
Original geschrieben von iric
Wenn schon Notfalltelefon, warum nicht gleich das hier
Gruß iric
soweit ich den Anfangspost gelesen hab sucht er kein Handy sondern nur eine Karte dafür ...
-
simply, easymobil und klarmobil bieten eine unbegrenzte Guthabengültigkeit - wenn das also für dich das entscheidende Kritierium ist solltest du einen von diesen Tarifen nehmen ...
Simply kostet die Kartet 19,95 Euro bei 15 Euro Startguthaben, Klarmobil verlangt 19,95 bei 10 Euro Guthaben und Easymobil 16 Euro ebenfalls bei 10 Euro Startguhaben.
Easymobil ist also am günstigsten vom Einstiegspreis her. Simply hat das beste Preis/Leistungsverhältnis.
-
Zitat
Original geschrieben von lart
naja, die unterschrift ist wohl eher für beides gut, aber es gibt auch ein paar sachen, die ohne eingetragen werden.
oder glaubst du, daß bei jedem haftbefehl erst mal der betroffene unterschreiben muß *ne, will ich nicht, nachher bekomm ich ja keinen kredit mehr*
genauso sieht es bei ner pfändung, ev, etc. aus. event. auch bei nem gerichtl. mahnverfahren!?!
nochmal zum mitmeiseln: abfragen darf daten bei der Schufa jeder, der vertragspartner ist (und seine eigenen Daten darf jeder einsehen). Dazu ist keine Genehmigung des betreffenden erforderlich.
Denn Daten werden nur an die Schufa übermittelt wenn eines der Partnerunternehmen der Schufa mit einwilligung eines Kunden Daten bereitgestellt hat.
Die Schufa prüft nicht jedes Register nach neue Eintragungen sondern verlässt sich auf ihre Partner.
Sprich wenn keine Unterschrift dann kein Eintrag. Nur gibt es ohne Unterschrift mitleriweile kaum noch ein Konto, keine Ec- oder VISA-Karte und keinen Handyvertrag mehr 
-
Zitat
Original geschrieben von bibsurfer
Genau das wollte ich herausheben, weshalb ich schrieb, daß simyo eben ein pre-paid--, also kein Kreditvertrag ist!!!
Allerdings weiß ich auch nicht, was dann dein Schufa-Klausel-Einwurf mit pre-paid zu tun hat.
Fakt bleibt, daß eine nicht bezahlte Rechnung, mit einem gerichtlichen Mahnverfahren noch teurer wird.
Und dieses wird simyo in diesem Fall demnächst ganz sicher einleiten.
Und wenn der Threadersteller dann nicht zahlungsfähig ist, wird seine Kreditwürdigkeit mit Sicherheit darunter leiden...
Und das obwohl ein simyo-Vertrag bloß ein pre-paid-Vertrag ist, in dessen AGB keine Angabe über Schufa und ähnliche Organistionen enthalten ist...
Oder willst du das ernsthaft bezweifeln, prepaid-team?
Alles anzeigen
Die Kreditwürdigkeit hat sicher schon mit dem Erstellen des Threads hier gelitten ... 
Ansonsten habe ich nichts weiter gesagt als dass es in dem Fall keinen Schufa-Eintrag geben wird, mangels Unterschrift unter der Ermächtigung.
Das lässt sich natürlich nicht auf andere Verzeichnisse pauschalisieren.
Allerdings weiß ich nicht wie die ABwicklung von offnen Rechnungen bei simyo funktioniert, ob die das einem externen Büro übergeben oder es selber abwickeln. Auf jeden Fall sind die Kartengebühren nicht wirklich ein Mahnverfahren wert - gerade dann nicht wenn man die Karte/nummer schnell an andere Kunden weiterverkaufen kann.