-
Zitat
Original geschrieben von Martin Reicher
Im BSP habe ich schon mal von "Data" auf "Data + VoLTE" umgestellt
Gibts eine ähnliche Option auch im normalen "Kundencenter", also wenn man kein Business-Kunde ist?
Ich hab alles durchsucht aber nichts gefunden.
-
Sooo, nach knapp zwei Wochen mit "langsamem" Internet ist seit heute früh die Option VDSL 50 wieder geschaltet!
Jetzt mal abwarten, was die Rechnung sagt. Zum Glück war zwischen kündigen / neu buchen eine Abrechnungs-"grenze", so daß ich mal zu hoffen wage...
-
Zitat
Original geschrieben von mitch_f
Mal sehen was als nächstes passiert...
Wurde dann heute nacht tatsächlich auf VDSL 25 geschaltet, aber im Online-Kundencenter steht immer noch "In Arbeit" für den Auftrag. Ist so eine Verzögerung da normal?
Solang der Auftrag nicht "abgeschlossen" ist, kann ich ja auch nicht wieder VDSL 50 beauftragen.
-
Zitat
Original geschrieben von Dauerposter
Ich vermute, es handelt sich nur um den typisch unfähigen T-Hotliner. Oder ein Problem in FlexProd-Buchungssystem.
Versuch es nochmal über die Hotline oder alternativ über das Kundencenter zu beauftragen. Ansonsten hilft wohl nur etwas Druck, z.B. ein Verweis auf die dem Vertrag zugrundliegenden AGB, die für die Zubuchoption "VDSL50" eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen vorsehen.
Hatte dann nochmal angerufen, dort sagte man mir diesemal, daß die Option bei mir 24 Monate Laufzeit habe...
Hab dann auf die AGB verwiesen, allerdings wies mich die Dame dann darauf hin, daß da "schriftlich kündigen" steht. Also habe ich jetzt vor einigen Tagen ein Fax geschickt und warte jetzt auf die Antwort.
Mal sehen was als nächstes passiert...
-
Klappt nicht für alle Bestandskunden
Ich habe seit letztem Jahr Call & Surf VDSL 50 und für mich klappt das Down- und wieder Upgraden nicht, weil ich die Option VDSL 50 schlicht nicht kündigen kann.
Zuerst wurde der Auftrag angenommen, zum angekündigten Termin passierte dann aber nichts.
Nach mehrmaligen Telefonaten mit der Hotline stellt sich dann raus: VDSL 25 und VDSL 50 sind angeblich unterschiedliche Ports (kann das jemand bestätigen?), und es gibt wohl keine freien VDSL 25 Ports mehr bei mir in der Strasse...
Jedenfalls ist es den Mitarbeitern an der Hotline nicht möglich, die Option für meinen Anschluss "rauszunehmen".
-
Hallo,
hat denn inzwischen schon mal jemand ernsthaft versucht, eine bestehende Rufnummer auf einen Crash-Vertrag zu portieren?
(Ja, ich hab gelesen, daß in der FAQ steht, daß es nicht sinnvoll ist und das der Passus zur eingehenden Portierung aus den AGB verschwunden ist, aber hat es trotzdem mal jemand probiert?)
Ich hab gestern mal bei der Hotline angerufen, da hieß es natürlich "nö, ist nicht möglich". Aber wer weiß, ob das auch so stimmt...
Gruß
mitch_f
-
Bee als mp3
Hallo,
ich suche dringend den Klingelton "Bee" vom 6230i als MP3 oder aac oder irgendwas anderes, was ich auf einem N73 abspielen kann. .nrt geht ja leider nicht mehr...
Oder weiß jemand, wie man .nrt files in ein anderes Format konvertieren kann?
Danke,
mitch_f
-
... hat sich erledigt. Wenn ich den Ton vor dem Transfer via Bluetooth z.B. von Bee.nrt in Bee.nrx umbenenne, dann gehts. Ich kann ihn zwar in den Ton-Einstellungen nicht auswählen, aber ich kann den in der Gallerie "Ton verwenden" sagen.
Sehr strange...
Gruß
Mitch
-
Hallo,
ich suche auch dringend den Klingelton "Bee" - bis zum 6230i gabs den, aber beim 6233 fehlt er jetzt. Ich habe den hier im Thread und auch sonst im Internet diverse Male gefunden als "Bee.nrt" vom 6230i (oder eben hier vom 3100). Das 6233 erkennt den zwar auch als Klingelton, vibriert aber nur ein paar Sekunden durchgehend, sonst passiert nix.
Das Komische ist aber, daß selbst der "Bee.nrt" vom 6230i, wenn man ihn wieder auf das 6230i zurückspielt genau das gleiche Verhalten zeigt: Nur Vibrieren, kein Ton.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, ich möchte unbedingt meinen seit dem 6130 genutzten Klingelton wiederhaben...
Gruß
Mitch
-
6230:
Vp02.10
12-12-03
RH-12
GSM P1.1
-mitch