Beiträge von thepenguin

    Hallo Choco,


    du kannst sobald du gewählt hast (z.B. mit Lauthören) die Abnehmen-Taste an deinem BT-Headset drücken. Es dauert ein wenig, aber dann wird das Headset mit dem Telefon verbunden. Ist allerdings "Pech", wenn der Angerufene schneller ans Telefon geht als erwartet...


    Ich habe mal versucht ausführlich auf die Mankos, die mich (und sicher auch andere) an dem Telefon stören, aufzuzeigen:


    http://telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=206227

    Zitat


    1.Kann man den Telejet Tarifmanager ISDN auch selber
    programmieren oder ist ein Updatevertrag (zwingend) notwendig ?


    Ich habe das Ding lange nicht im Einsatz gehabt, denke aber nicht, dass sich das geändert hat: Du brauchst für aktuelle Updates immer diesen Updatevertrag. Du kannst jedoch selbst Anbeiter aktivieren oder deaktivieren (per Telefoneingabe oder auch über den D-Kanal mittels PC und Programm, welches jedoch glaub ich nicht "offiziell" ist). Du aktivierst z.B. CbC-Anbieter, bei denen du dich angemeldet hast oder sperrst anbieter, die zu unzuverlässig sind etc.


    Zitat


    2.Was ist mit Call by Call Nummern die häufig "gassenbesetzt"
    sind..dauert da die Anwahl bedeutend länger ?


    Bei Verwendung von CbC-Rufnummern dauert eine Anwahl meiner Erfahrung nach immer länger als wenn du direkt mit der T-Com rauswählst... das addiert sich natürlich pro Anwahlversuch; Der Tarifmanager merkt selbstständig, ob besetzt ist und wählt dann ich glaub bis zu 5 Mal jeweils immer den nächst günstigeren an.
    Du kannst auch glaub ich zwischen 3 Berechnungsmethoden wählen (immer den günstigsten oder immer den günstigsten unter berücksichtigung der Taktung etc.)



    Zitat


    Was ist mit einen "Zeitübergang" ,Anbieter wird kurz nach 18 Uhr
    erheblich teurer,Telefonat beginnt kurz vorher.. ?


    Damals ging das glaub ich nicht, gut möglich dass das in der heute aktuellen Software mit drin ist.
    Der Tarifmanager berücksichtigt außerdem auch dein persönliches Telefonverhalten (also pro MSN), hab aber nie wirklich herausgefunden, inwiefern das beeinflusst.


    Zitat


    3. Der Tarifmanager muss vor meiner ISDN Anlage und braucht
    keinen Stromanschluss...mein NTBA ist zur Zeit "stromlos".
    Mit Tarifmanager geht das nicht mehr ? (NTBA mit Stromversorgung)


    Nein, er benötigt den Strom vom S0-Bus.

    Hallo Herbie,


    ich kann dir den Telejet Tarifmanager ISDN empfehlen, den hatte ich bis vor 2 Jahren selbst in Betrieb (ups, bin ich schon seit 2 Jahren nicht mehr bei der T-Com *pfeif* :-)).
    Den hab ich hier sogar noch herumliegen - und ich zahle leider auch noch dafür, weil ich mal wieder vergessen hab rechtzeitig zu kündigen (kostet 25 Euro im Jahr für die Updates). Funktioniert aber absolut super, bei den meisten Siemens Telefonen siehst du auch im Display den Anbieter und die aktuellen Kosten etc. - sehr geil.


    Kann ich dir günstig überlassen, wenn du magst (inkl. 1 Jahr Laufzeit, ist aber schon bezahlt) -> kannst mich ja per PM anschreiben.


    Ansonsten kann ich dich auch noch hierhin verweisen:


    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=88738


    Die Fritzbox kann damit auch LCR, teste ich aktuell auch aus :-)
    (obwohl ich ja kein Call-by-Call machen kann, aber es Hilft mir beim intelligenten Routing mit VoIP)



    Gruß aus München
    Julian

    Hallo zusammen!


    ich habe leider trotz intensivem Studiums dieses Forums und dem wirklich seeeehr ausführlichen und lagen Thread zum Thema SX353 mit Bluetooth die folgenden Fragen nicht klären können:


    1. Mein BT Headset scheint sich nicht dauerhaft an der Basis anzumelden -> es dauert immer eine Weile, bis auch das Headset klingelt bzw. dauert es auch lange ein Gespräch zum Headset zu transferieren. Ich schließe das auch außerdem daraus, dass ich nach dem Auflegen den Ton für "abmelden" an meinem Headset bekomme, den ich sonst auch vom Handy her kenne, wenn ich Bluetooth dort an- oder ausschalte... gibts da ne Möglichkeit? Ist das Absicht (ein "Feature" *seufz*) von Herrn Siemens? Falls ja lauf ich denen mal die Bude ein, das Customer Service Center ist direkt in der Nebenstraße - au weia da gibts dann aber Ärger mein Lieber, die sollen sich auf was gefasst machen :-)


    2. Ich möchte gerne, dass wie bei meinem Handy direkt nach dem Wählen automatisch die Verbindung zum Headset aufgebaut wird - ohne dass ich jedes mal die Verbindungstaste direkt nach dem Wählen drücken oder nach Zustandekommen der Telefonverbindung übers Menü zum Headset transferieren muss... wo ist denn sonst bitte der Komfort bei der Nutzung eines solchen Headsets? *kopfschüttel*
    Das kann doch nicht so schwer sein, dass in eine Firmware mit einzubauen.... man kann es ja auch ruhig so gestalten, dass man dieses Verhalten explizit einschalten muss (kann mir aber nicht vorstellen dass sich das einer nicht wünscht...).


    So weit so gut... wegen meinem K750i frag ich wohl garnicht erst *narf*
    da die nutzung eh nicht parallel geht, wie ich mir das gerne gewünscht hätte (also Handy + Headset gleichzeitig angemeldet)...
    ja ich weiß, man kann einige headsets an zwei geräten gleichzeitig anmelden (meins kann auch multimode), aber das ist halt unschön, solange nicht wenigstens direkt nach dem wählen automatisch von telefon die verbindung zum headset aufgebaut wird. ist das headset nämlich gerade am handy eingebucht, so kann ich nach dem Wählen nicht einfach die taste am headset drücken, um das gespräch zu holen - da hilft nur das menü am telefon nach dem verbindungsaufbau... stattdessen meldet sich da immer das handy. normalerweise würde das headset das zuletzt angemeldete gerät mit seinen tasten steuern - tut es aber nicht, weil das SX353 scheinbar nicht dauerhaft mit dem headset verbunden ist...


    welcher idiot bei Siemens hat denn bitte diese features implementiert (oder eher nicht...)? die hardware könnte so viele tolle sachen machen... *seufz*
    nichtmals nach den ganzen etlichen firmwareupdates seit erscheinen des gerätes haben hier einen wirklichen mehrwert gebracht, nur flickschusterei damit auch geräte sich überhaupt mal vernünftig anmelden lassen.


    das gerät ist ja ansonsten wirklich klasse, aber hier wurde geschlampt.... :-/
    (obwohl ich bisher immernoch nicht mit TAPI aus Rausguck wählen kann... hab mich noch nicht weiter mit beschäftigt, ist jedenfalls nicht so trivial wie ich es sonst vermutet oder von großen PBX kenne...)



    Gruß aus München
    Julian