Beiträge von Nokia0815

    Ich glaube es geht nur um den unberechtigten Zugriff auf die Daten. Wenn das Telefon gesperrt wird, z.B. über die Fernsperre oder wenn der Offline-Modus aktiviert wird, kann man auf die Daten nicht mehr zugreifen, weil diese verschlüsselt sind. DAs musst du aber bei den Sicherheitseinstellungen aktivieren. Im normalen Betrieb, wenn das Telefon freigegeben ist, kann man normal darauf zugreifen.
    Wenn du nicht willst, dass man auf die Daten zugreifen kann, musst du die Telefonsperre aktivieren.
    Z.B. Zeit bis Telefonsperre auf 5 Minuten stellen. Du musst dann aber immer den Sperrcode eingeben, wenn du das gerät nutzen willst. Auf die Dauer etwas nervig, dafür aber ist der unbereichtigte Zugriff beschränkt.

    Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Kurze Frage:


    Ist das In Ear Stereo Headset WH-701 kompatibel zu E6-00?


    Das WH-701 ist vom Klang und von dem Bedienteil her recht gut. Bauartbedingt tritt aber nach einer gewissen Zeit ein Kabelbruch oberhalb des Steckers auf. Hab zwei WH-701 und beide bekamen nach etwa einem Jahr das Problem. Habe den Stecker vorsichtig seziert und festgestellt, dass die Kabel genau an der Stelle gebrochen sind, wo sie den Klinkenstecker verlassen. Hier ist die mechanische Belastung scheinbar am größten.
    Wer eine ruhige Hand und nen feinen Lötkolben hat, der kann sich nen neuen Stecker dranlöten. Ist aber fummelig, da insgesamt 6 Käbelchen verlötet werden müssen. Außerdem befindet sich im Stecker ein kleiner Ferrit-Kern, den man auch noch im neuen Stecker unterbringen muss.
    Vielleicht sind die Adapter AD-43 oder AD-54 die bessere Wahl, wie Abi99 gepostet hat!

    Naja, wenn es nach Updates nicht mehr in den Standby geht, ist es wohl ein Softwareproblem, keines der Hardware. Installier die Software über die Nokia-Suite doch mal neu oder Flashe es mit den bekannten tools... Kein Grund so ein tolles Device gleich ins Museum zu schicken! :p

    Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Das ist der aktuelle Gegner für ein Nokia Tablet mit einem Preis von über 400 Euro


    Zitat

    Original geschrieben von Wolfgang Denda
    Asus ist kein Gegner.


    Stimme Wolfgang zu, jedoch etwas anders als er meint: Asus ist kein Gegner, das ist der Untergang für Nokia im Tablet-Bereich. Das Asus wird in der 32GB Version nur 349€ kosten (Einführungspreis) der wird noch weiter fallen. Schätze mal um die 300, eher drunter. Da ist dann schon die Tastatur dabei. Auf dem Asus-Tab läuft ein x86 Windows 8.1 auf moderner Hardware.
    Bei Nokia läuft Windows RT. Das wird vermutlich mehr als 400€ kosten und eine Tastatur wird auch bestimmt nicht im Lieferumfang dabei sein, wie wir Nokia kennen. Und das die Hardware auf dem modernsten Stand ist sei mal dahin gestellt.
    Wer kauft sich also ein Tab mit Kastrat-OS für wesentlich mehr Schleifen, wenn es ein wesentlich besser ausgestattes Tab mit vollem Windows 8.1 viel günstiger gibt? Also ich nicht.

    Halb OT, ich weiß. Wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher hier im Thread des aktuellen Flaggschiffs.
    Nokia arbeitet unter Umständen an einer eigenen Smartwatch, die dann hoffentlich mit dem 1020 zusammenarbeiten wird (und nicht für Asha entwickelt wurde, was ich denen aber auch noch zutrauen würde): [URL=http://winfuture.de/news,78188.html]Link[/URL]

    Habe eben auch nen Samstagsausflug gemacht und eine Route mit Maps 3.09 geplant. Das Navi wollte mich nicht zur Autobahn leiten, obwohl das der kürzere Weg gewesen wäre (Routeneinstellung optimiert). Selbst 500m vor der Auffahrt sollte ich bitte wenden. Habs einfach ignoriert, weil ich auf jeden Fall Autobahn fahren wollte. Ergebnis: Stau wegen Fahrbahnerneuernung. Die Autobahn war dann auch rot markiert, was ich leider zu spät gesehen hatte. Nach der Baustelle war aber der nächste Abschnitt direkt wieder grün und der Weg war frei. Das war schon sehr genau angegeben.
    Ich hab bisher nur positive Erfahrungen mit den Verkehrsdaten gemacht. Die Routenneuberechnung aufgrund veränderter Verkehrsbedingungen klappt eigentlich auch immer recht zuverlässig.
    - Meine Erfahrungen berufen sich aber hauptsächlich auf Autobahnen.

    Einen eigenen Thread zum Börsenkurs find ich OK. Aber ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen?
    Vor allem wo jetzt die Smartphone-Sparte von Nokia abgetreten wird kann ich das nicht ganz nachvollziehen.


    Nokia:
    -NSN
    -Kartendienste
    -Dumbphones


    Apple:
    -iPhone+iPad+iPod
    -Rechner
    -sonstige Hardware
    -iTunes usw.


    Also lieber testi, warum wird grade der Vergleich mit Apple so betont?