also einfach nach 586b z.B. und alles ist gut, richtig?
Beiträge von peter2099
-
-
Also,
habe heute mit dem Netzwerktester geprüft.
Die erste Dose mit 2 Anschlüssen scheint ok zu sein. Also alle 8 Pins bei beiden Anschlüssen 1:1 belegt.Bei der 2. Dose geht am 1. Stecker von 2-7 und bei 2 leuchtet auch kurz GND also Kurzschluss? Der 2. Anschluss der 2. Dose hat 1,2 und 7,8
was könnte das für eine Belegung sein? Habe mal geschaut und eigentlich sieht es soweit gut aus. Könnte die 2. Dose eine ISDN-Verkabelung haben?
Achja und wie ich gesehen habe, hat der Vorbesitzer an manchen Dosen doppelte Adern eingeklemmt, so wie eine Weiterleitung was aber eigentlich im Ethernetbereich ja untypisch sein soll.
-
Danke für die Tips, ich habe ja vor 4 Jahren mal selbst 5e verlegt und selbst mit Auflegewerkzeug angelegt, es hat ehrlich alles direkt geklappt, nicht mal ein Kabel war vertauscht, hatte mit den Y-Adaptern gearbeitet. Eine Leitung für analoges Fax, die andere für S0 + LAN.
Ich nehme mein Auflegewerkzeug mit, Knipse für Fotos und den Lantester.
Min. ein Kabel habe ich identifiziert weil es halt drauf steht Cat5e aber nicht auf allen. Ist echt sehr verwirrend, Kontakt zum Vorbesitzer gibt es wohl nicht mehr wegen diverser Reibereien beim Verkauf
Daher muss ich ja selbst herausfinden was wo war
Mein Bekannter hat sich sowas nicht gemerkt (wo Büro, PC´s, Telefone oder der Router war)...
Danke schon Mal, netter Haufen hier wie immer !
-
Ich denkde dass ich mir in der BUCHT einen netzwerktester kaufe um einen Überblick zu haben. Widerstände habe ich leider nicht gesehen, wundert mich da aber nicht. Ich wäre schon erleichtert wenn in nur einem Raum 2 Dosen gewesen wären und in den beiden anderen Stockwerken je nur eine, dann wäre es sinnvoll gewesen, dass er das so gemacht hat aber wie gesagt an jeder Dose sind alle Dosen voll belegt, keine Ahnung ob das für ein Mini Call-Center sein sollte. Ich danke Euch jedenfalls erstmal und ich hoffe dass ich das dann alles umklemmen kann.
1. Ich besorge Fotos
2. Teste mit dem Netzwerktester und berichte.Habe mir den Tester mit der NR.: 300869801392 besorgt. Ich benötige leidglich noch ein "normales" Ethernetkabel um das 2. Gerät an die durchzutestenden Dosen anzuschließen, richtig? Weil ja nur eines dabei ist statt 2 ?
DANKE !
-
Ich besorge ein Foto von der Rückseite einer RJ45 Dose mit der Verkabelung, ich denke das hilft am meisten, dann kannst Du mir vielleicht einen Tip geben. Ich habe auch nicht genau verstanden was der da gemacht hat, vor allem wozu braucht man soviel S0 Bus usw. ? Da reicht doch generell auch eine Leitung/1 Anschluss.
-
Nun das sind RJ45 Stecker, ISDN sind doch kleiner oder nicht?
Eine Dose hat 2 Anschlüsse. Auf jedem Stockwerk sind 2 DOPPELDOSEN.
Im Haus also 6 Dosen bei UG,EG,OG.
Die aufgeschraubten Dosen hinten haben Klemmen, 8 oben und 8 unten woran das CAT 5e angeschlossen ist. Die Dosen und K voll lemmen sind alle belegt also gehe ich davon aus dass es kein ISDN ist. Ich denke er hat die Dosen in Reihe verschaltet also wie eine Weiterleitung vom UG zum EG + EG nach OG das war gemeint.
Gibt es so etwas nicht? Was muss man wissen um festzustellen ob ISDN oder
-
Es sind RJ45 Dosen und CAT5e Kabel. Oben 9 Klemmen und unten je Dose und alle belegt..
Also was ich will: Läuft das so? Kann ich irgendwo den Router einspeisen und pro Dose max. 1 Pc in einem anderen Stockwerk benutzen?
Oder haut das so nicht hin???
Danke !
-
Hallo,
soll/muss bei einem Bekannten im Haus die SAT+ LAN-Verkabelung übernehmen. Haus wird saniert. Nun ist folgende Situation.
Es geht vom Keller das Postkabel zu einer TAE Dose ins EG.
Im Keller, EG (neben der TAE-Dose) und unterm Dach sind je 2 Doppeldosen mit RJ45. Ich habe die mal aufgeschraubt und es ist je CAT5e Kabel verlegt und die Dosen sind oben und unten angeklemmt. Es sieht mir so aus als ob die in den 3 Etagen parallel verschaltet sind. Heißt ja das man pro Leitung aber eigentlich nur einen Lan-port nutzen kann. und nicht je Dose mehrere auf einmal, richtig?
Man könnte also den DSL-Router im EG anschließen und direkt 4 Lanports mit kleinem Patchkabel einspeisen und dann im 1. OG oder im Keller pro Dosenleitung 1 PC anschliessen aber nicht im Keller und OG gleichzeitig die selbe Dose benutzen?
Natürlich gibt es ja diese 1 auf 2 Adapter da ja für 100 MBIT nur 4 Adern gebraucht werden
Muss man bei solchen Parallel/Weiterleitungsdosen auf irgend etwas achten außer dass diese natürlich für Störungen oder Wackler anfälliger sind?
Und ich nehme an dass es richtig ist dass nur 2 Adern aus der Postdose reichen die auf die TAE gehen? Ein roter und ich glaube es war eine schwarze Ader.
-
Hallo,
ich habe einen unansehnlichen Kratzer auf dem Display von außen. Für mich sieht es so aus das bei dem Handy nicht das Display direkt zerkratzt ist sondern dieser Plastikdeckel. Sehe ich das richtig so und ist die Hülle extra oder ist es direkt das Display?
Bei ebay finde ich z.b. nur solche Schutzhüllen und ganze Displays aber nicht diesen Deckel
Danke
-
Hallo,
meine Freundin hat ein T610 mit erster Firmware und Bugs.
Das Handy soll eingeschickt werden.
Nun haben wir um endlich die SMS und Adressen zu sichern ein Kabel besorgt. Leider fehlt die Originalsoftware-CD
Wenn man die Communication Suite installieren will kommt die Meldung das der TELEFON-MANAGER fehlt. Ich nehme an die Treiber von der OriginalCD ?
Falls es nicht groß ist kann man direkt den Treiber einfach so installieren und könnte mir das jemand ggfs. per ICQ oder Email senden?
Darüberhinaus, gibt es irgendwo einen Download und eine kurze Anleitung wie man die aktuellste Firmware ggfs. selbständig einspielen kann?
Ist diese neueste R6C irgendwie geschützt so das man doch keine Updates mehr aufspielen kann?
Links wären nett und hilfreich. Danke.