-
Zitat
Alles anzeigen
Dort erhalte ich schon immer
Zitat
Ihre Anfrage konnte nicht bearbeitet werden
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
aus technischen Gründen steht Ihnen unser System derzeit nicht zur Verfügung. Wir arbeiten an der Fehlerbehebung und entschuldigen uns für dadurch entstehende Unannehmlichkeiten.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Falls Sie eine Änderung Ihrer Vertragsdaten, Ihres Tarifs, der Tarifoptionen oder Homezone vornehmen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies auch über die Kurzwahl 1414 (Anruf kostenlos über Ihr Handy im Netz von O2) durchzuführen und von den gleichen Preisvorteilen wie bei einer Änderung über das Internet zu profitieren.
Ihr Team von O2
Alles anzeigen
-
Re: Zur Sicherheit
Zitat
Original geschrieben von Moskauinkasso
Es wäre nett, wenn ein freundlicher TT-Nutzer einen Link zur aktuellen Genion S Preisliste hier einpflegen könnte.
Leider ist es ja so, dass diese Tarifinfo nun bald nicht mehr offiziell von o2 zur Verfügung gestellt wird und man bei o2 nun offensichtlich zunehmend vorsichtiger werden muss ....
Auch die aktuellen Bekundungen des o2 Pressesprechers, dass bei Bestandskunden "garnichts" passieren wird, beruhigen mich langfristig nicht mehr, "die Worte höre ich wohl, doch der Glaube fehlt ......"
:flop:
Also schnell speichern:
Preisliste als PDF
-
Hallo,
am O2-DSL-Router haben wir zwei analoge Telefone angeschlossen.
Ein Siemens-Gigaset signalisiert keine vorliegenden Nachrichten (verpasste Anrufe, Nachrichten auf dem Anrufbeantworter) mehr (blinkende rote LED). In der Anrufliste sind allerdings sämtliche verpassten Anrufe zu finden, auch neue Nachrichten auf dem AB werden über die "Briefumschlag"-Taste angezeigt.
Ein Panasonic-Telefon hat zunächst problemlos funktioniert, zeigt seit kurzem aber keine Rufnummern mehr an (CLIP) und pflegt auch nicht mehr die Liste verpasster Anrufe. Das Verhalten ist an beiden analogen Anschlüssen des Routers identisch, beim Siemens-Gerät funktioniert immerhin CLIP noch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ideen für eine Lösung?
Vielen Dank!
-
Zitat
Original geschrieben von GigaTom
Bist du dir sicher, daß du es noch hast?
Ja, hatte ich. Zu Mitte Juli wurde es offenbar gewechselt.
-
Bin ich eigentlich der letzte, der noch das Surf & E-Mail Pack hat?
-
Ich habe auch keine SMS oder ähnliche Mitteilung erhalten, dass mein S&E-Pack demnächst gekündigt wird. Trotzdem bahnt sich eine Änderung an, wie ein verwirrender Blick ins O2-Webangebot zeigt.
Unter "Meine Daten und Verträge" steht:
Zitat
Mein o2 Genion*-ohne-Handy-Online (017X XXXXXXX)
Zusatz-Packs
Standardabrechnung-Volume
Surf & E-Mail-Pack
Tarif-Optionen
Keine EU-Option
UMTS
Genion S
Vertragsverlängerung
Sie haben einen Vertrag mit besonderen Konditionen. Eine Vertragsverlängerung ist online nicht durchführbar.
Alles anzeigen
Und unter "Zusatz-Packs von O2":
Zitat
Aktuell abonnierte Packs
Pack Status
Surf & E-Mail-Pack abbestellt
Standard-Abrechnung WAP Volume aktiv
Standardabrechnung-Volume abbestellt
Internet-Pack-M bestellt
-
Ich kann nur sagen, wie es bei uns lief.
Wir hatten Arcor-ISDN und wollten von fünf MSN nur zwei behalten.
Arcor hat in der Kündigungsbestätigung allerdings sämtliche MSN freigegeben, während O2 anschließend tatsächlich nur die gewünschten zwei portiert hat (DSL, nicht Genion). Soweit scheint bei Dir alles normal zu sein.
Allerdings weiß ich nicht, ob und wie man bei Bedarf an die übrigen MSN rankommt. Schon bei Arcor bzw. Kabel BW bzw. O2 nachgefragt?
-
CSD-Kosten?
Hallo,
habe letzte Woche Opera Mini 4 Beta mit einer Simyo-Karte getestet. Inzwischen habe ich auf der Abrechnung gesehen, dass zu dieser Zeit 7:30 Min. die Rufnummer 0177/23999 angerufen wurde, wodurch Kosten von 1,50 Euro verursacht wurden. Dabei handelt es sich um den CSD-Zugang von e-Plus. Die Software hat etwas von “Testen der Verbindungsqualität” angezeigt. Bislang sind sämtliche Opera-Mini-Versionen ohne weitere Konfiguration über GPRS ins Netz gegangen.
Kann ich die Verwendung dieses Zugangs irgendwie verhindern?
-
Danke!
Der Hinweis wurde (ohne Anerkennung einer Rechtspflicht) akzeptiert, die 5 Euro (aus Kulanz) wieder aufgebucht. :top:
-
Zitat
Original geschrieben von Goody
wechsel den Tarif und schreibe danach per Internet-Login eine Mail,
daß Du noch eine alte Karte hast und der 1. Wechsel dort ja noch gratis ist.
Habe ich so gemacht und eine Mail mit “Sorry... etc.” zurück bekommen und die 5 Euro waren wieder drauf.
Ich erhielt folgende Antwort:
Zitat
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich unsere AGB zum 1. Juli 2005
geändert haben. Seitdem ist jeder Tarifwechsel kostenpflichtig, auch der
Erste.
Einer Erstattung der entstandenen Gebühr können wir daher nicht
entsprechen.
Leider können wir Ihnen keine andere Auskunft geben.
Alles anzeigen