Ich stehe vor dem selben Problem. Ich besitze bisher einen MDA Pro und könnte am Samstag bei T-Mobile meinen Vertrag verlängern. Dieser Thread hat mich bisher sehr nachdenklich werden lassen. Auf der anderen Seite habe ich bisher noch kein Gerät gefunden, das die wesentlichen Feature des MDA, sprich hochauflösendes Display, vernünftige Tastatur, WLAN vereint und obendrein noch einen integrierten GPS Empfänger hat und außerdem bei T-Mobile im Angebot ist. Wechseln kann und will ich nicht, weil ich einen Rahmenvertrag mit guten Konditionen habe und außerdem vom Service bei T-Mobiel sehr angetan bin.
Ich werde wohl auf das ominöse schwarze E90 warten müssen, dass Nokia in Barceelona vorgestellt hat und hoffen, dass damit die wesentlich Mängel behoben sind.
Beiträge von verres
-
-
Ich kann in einer Woche meinen T-Mobile Rahmenvertrag verlängern. Für mich kommt eigentlich nur der E90 in Frage, weil er als einziges Gerät eine hohe Auflösung mit GPS und guter Telefonfunktionalität verbindet.
Wie groß ist Eurer Ansicht nach die Wahrscheinlichkeit, dass ein in den nächsten ein bis zwei Monaten ein Nachfolger auf den Markt kommt? Lohnt sich das Warten? Mehr ist leider mit meiner Ungeduld nicht vereinbar. -
Darf ich die Tatsache, dass bisher niemand geantwortet hat, so werten, dass eine Verlängerung nicht möglich ist?
-
Hallo,
mein T-Mobile Rahmenvertrag (Nummer sende ich gerne per PN zu) kann Februar verlängert werden. Mir geht es vorläufig mal darum zu erfahren, ob ich das zwangsläufig bei T-Mobile machen muss. Deren Angebot an Handys ist ja recht beschränkt.
Wenn das möglich ist würde mich noch interessieren zu welchen Konditionen ich einen Nokia E90 Communicator, ein Sony Ericsson P1i, einen Eten Glofiish X800 oder noch besser M800, einen HTC Touch Dual bekommen kann. Mir geht es nicht um ganz genaue Preise, sondern eher um die groben Konditionen, damit ich weiß, ob sich die Verlängerung bei einem anderen Anbieter lohnt. -
Kritik nicht nachvollziehbar
@01717.
Dein Kritik ist aus meiner Warte nicht nachvollziehbar. Die genauen Preise sind ja noch nicht raus, aber ich vermute mal, dass ich mit meinem Rahmenvertrag für den Relax 200XL ungefähr bei 35 Euro landen werde. Außerdem hat T-Mobile meinen MDA Pro, im Verleich zum normalen Ladenpreis, mit ungefähr 300 EuroSubventioniert, ergo noch mal 12,5 Euro im Monat weniger. Also bleiben noch 22,5 Euro übrig. Mit dem Tarif werde ich etwa 400 Minuten im Monat telefonieren, dass macht dann noch einen Minutenpreis von 5,6 Cent. Billiger gehts ja wohl kaum noch.
-
Änderungen bei Business-Tarifen?
Ich weiß ja mittlerweile, dass die neuen Relax XL-Tarife ab dem 2. Mai auch für Business-Kunden gibt. Ändert sich da sonst noch etwas? Zum Beispiel ein Datenflat?
Gruß
Jens
-
Ich versuche jetzt seit drei Stunden über meine FRITZ!Box 7050 per MDA Pro ins Netz zu gehen. Ich habe keine Ahnung was ich falsch mache. Deshalb wäre ich dankbar, wenn mir jemand von Euch eine deteilierte Anweisung geben könnte.
Dank und Gruß
Jens
-
Ich versuche mittlerweile seit zwei Stunden eine Verbidnung zwischen den Geräten zustande zu kriegen. Die Geräte werden erkennen sich gegenseitig. Mehr tut sich da allerdings nicht. Ich schaffe es weder eine paarweise Geräteverbindung herzustellen, noch eine Verbindung über den COM Anschluss. Was mache ich falsch?
Gruß und Dank
Jens
-
Servus,
ich würde gerne meinen MDA Pro zusammen mit der Navi-Software von ViaMichelin benutzen. Weiß von Euch jemand hinhaut. Vor allem weil der MDA Pro ja doppelt so hoch auflöst wie normale PDAs.
Kenn Ihr ähnlich preisgünstige Alternativen? Die Kombination aus Bluetooth Receiver und Software würde mich 99 Euro kosten.Gruß und Dank
Jens
-
Servus.
Ich überlege mir, ob ich mir das S68 als Zweithandy zulegen soll. Muss allerdings vorher wissen, ob sich das Teil mit Outlook synchronisieren lässt.Gruß
Jens