Beiträge von Marko

    E-Plus, das Zuhause der Paket-Freaks... :D


    Ich weiß nicht, so ist es doch dem Kunden noch schwerer zu vermitteln - wen von den Normalsterblichen interessiert so ein Quark mit kB im Set und Preisen darüber?! Das ist doch bei GPRS schon ne Bremse!


    MMS läuft besser, weils WIRKLICH transparent ist. Eine Nachricht, ein Preis. Zwar ein sauteuer, aber wenigstens übersichtlich.


    Mir geht das "Kauft-Pakete"-Gehabe schon seit Time & More auf den S***. Was weiß man denn vorher, wieviel man dies oder das nutzen wird. :confused:


    BTW: Wenn das alles ist, was E-Plus auf der CeBIT ausgraben wird, dann könnts bald eng werden mit der Nummer Drei der Netzbetreiber. O2 ist zwar imho auch nicht so das Gelbe vom Ei, aber immerhin wachsen deren Kundenzahlen langsam aber sicher an - ganz im Gegensatz zu E-Plus.

    Ja, die O2 PK war wirklich nicht berauschend. Aber immerhin konnte man sie sich live übers Internet reinziehen.


    Die Präsentation eines Videos über UMTS war die einzige Stelle, wo ein UMTS-Gerät kurz zu sehen war. Das meiste vom Bild nahm aber der tolle Schlepptop ein.

    Na ja, sooo genau muss man es ja nicht nehmen mit der Cebit. Siemens und Nokia haben ihre PKs ja auch schon vor dem Beginn der Cebit.


    Aber die Netzbetreiber sind da anscheinend pingelig; T-Mobile richtet sich auf seiner Webseite ja auch auf den 12. aus.


    Aber die zwei Tage werden wir auch noch überstehen bis zur Enttäuschung, dass sich tariflich - wie im letzten Jahr - am Ende weniger tut als erhofft... ;)

    Oh je, als hätte man nicht schon genug von Microsoft aufm PC! Im Handy müssen die Megamonopolies nicht auch noch präsent sein. Ich sehr schon die schönen Bluescreens... :D


    Und wenn es schon losgeht, dass die Geräte mindestens xy MHz Prozessoren haben müssen, dann wartet mal ab: in einigen Jahren befinden sich dann rings ums Handy zehn Lüfter. ;)

    Vorstellen könnte ich es mir durchaus, dass das nicht mehr produziert wird.


    Vielleicht haben die Verantwortlichen eingesehen, dass das Display deutlich hinter der Konkurrenz herhinkt und so ziehen sie das S55i nun vor.


    Und wenn dem so ist, warum sollten sie das S55 ohne i weiterproduzieren. Zum Thema Software: die werden sie auch noch ne Weile updaten, selbst wenn das Modell nicht mehr produziert wird.

    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Achso. Verstehe... :rolleyes:


    OK, hat mich nie gestört, da das T68i (und halt auch das T610) einen PDA nicht ersetzt.


    Da ich mir für ein paar Adressen nicht extra nen PDA anschaffen werde, würde mir dieses Feature des Adressbuchs ohne Adresseingabemöglichkeit ;) extrem fehlen. Selbst wenn man es nur zwei, drei mal im Jahr benötigen würde - wie ein Vorredner schrieb - die zwei mal wären allerdings schon zwei zuviel.


    Unterwegs schnell mal ne Postkarte/Brief schicken kommt ab und zu mal vor. Und immer nen Zettel mit Adressen mit mir rumtragen, bloß weil SE zu dämlich ist, hier zur Konkurrenz aufzuschließen, nein danke! Sorry, aber so brauchen sie sich über Marktanteile unter aller Kanone wirklich nicht wundern. Als Businesshandy ist es damit schon wieder durchgefallen... :(


    Schade, hatte mich schon wirklich auf das Ding gefreut - aber nun ist es eine ähnliche Enttäuschung wie damals bei T68i. Zuerst der Hammer, aber nur scheinbar, iIm Alltag dann wieder untauglich. *heul*

    Hoffentlich ist der Nachfolger nicht so würdig, dass hier gleich wieder das Adressbuch vergessen wurde. Dann wäre es für mich schon wieder gestoben. Ebenso, wenn es in Anlehnung an den Vorgänger ellenlangsam ist (bei SMS - und ja, auch in den neueren Softwareversionen ;) ).


    Sollten diese Punkte bereinigt sein, könnte es ein würdiger "Nachfolger" werden. Noch kann man hoffen, so lange einen die Realität noch nicht eingeholt hat...