-
Hallo zusammen,
tja, das Display meines 6280 ist gebrochen, Nokia übernimmt die Reparatur nicht auf Garantie, war ja klar. Nun habe ich mir ein neues Display für 25€ inkl Versand auf Ebay geschossen und bin nach dem Studium mehrerer Foren auch soweit gekommen, dass ich die Oberschale ab und das Display locker habe. Nun aber meine Frage: Wie komme ich an die Kontakte für das Flexband, das die Tastaturplatine mit dem Display heran, um das Display zu tauschen. Im Internet waren immer Links zu rapidshare gepostet, wo sich ein hilfreiches Video finden sollte, leider sind diese Links alle tot. Wäre echt nett, wenn mir einer helfen könnte!!
Vielen Dank schon mal!
MfG x100
-
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass das Problem nur mit diesem Gerät in dieser Zelle auftritt. Hat das vllt. etwas mit dem UMTS zu tun?
-
Zitat
Original geschrieben von jeanbond
Kann ich auch für mein Sohn ( Schüler 6.Klasse ) bestellen ? Was für Unterlage braucht Vodafone ?
Wenn er 18 ist, geht das... Aber 6. Klasse kann ich mir das nicht vorstellen
-
Der fehler tritt auch bei einer anderen Vodafonekarte im selben Zuhausebereich auf. Da ich das Handy hauptsächlich im Zuhausebereich nutze, ist es mir schon sehr wichtig, dass dieser auch funktioniert. Wenn ich unterwegs bin, funzt es immer, mich auf der handynummer anzurufen, soweit ich weiß, aber im Zuhausebereich geht auhc meist die Handynummer ebenfalls nicht. Der Anrufer hört nur die Ansage, dass der Gesprächspartner nicht erreichbar ist...
-
Keiner von euch einen Tip?
-
Hallo zusammen,
ich habe da mit meinem 6280 ein größeres Problem. Immer wieder kann ich in meinem Vodafone Zuhausebereich (UMTS versorgt) mit meinem 6280 keine Verbindung herstellen und bin auch nicht erreichbar für Anrufer. Dann ist das große G oben im Display auch durchgestrichen. Das Problem tritt auch mit einer anderen Vodafonekarte, die im selben Zuhausebereich registriert ist auf... Wenn ich jemanden anrufen will, dann kommt zunächst ein immer höher werdendes Pfeifen und dann kommt die Meldung "Verbindungsfehler" und die Verbindung bricht ab. Kann mir einer sagen, ob das ein Gerätefehler ist oder ob das an Vodafone liegt?
Falls es schon einen Thread über dieses Problem gibt, möchte ich mich entschuldigen, aber über die Suche habe ich nichts gefunden...
MfG
x100
-
Juchu, nach ca. 4 Wochen war mein 6280 dann doch mal wieder da... Mit der neuen Firmware... Also größere Bugs konnte ich keine feststellen, jetzt jedoch hat mein 6280 ein anderes Problem. Es zeigt zwar an, dass ich ich mich im Zuhausebereich aufhalte (tue ich nachweislich auch, bei abgehenden Gesprächen kommt der Signalton), aber wenn mich jmd. versucht anzurufen, hört er sowohl bei der Homezonefestnetz als auch bei der Mobilnummer nur die Ansage, dass ich nicht erreichbar sei. Das selbe mit einer anderen Sim... Echt toll, jetz darf ichs wieder einsenden... Es is eigtl. ja ein Vodafonegerät, aber da es nicht im Vodafoneshop gekauft wurde, bekomme ich keinen Austauschservice, sondern sie schicken es nur ein... So ein Mist, Leihgerät krieg ich auch keines...
grüße
x100
-
Naja, das Lian-Li is halt dann doch ein bisserl zu teuer für uns, das würde den uns selbst gesetzten Rahmen von 750€ dann doch viel zu deutlich sprengen, auch wenns mit Sicherheit nicht schlecht ist...
Ich glaube, wir nehmen dann doch besser das von Enermax und statten es mit zwei Scythe Lüftern aus, die haben nur 8,7db lautstärke bei 800rpm und 120mm, das is eiglt. sehr leise.
Danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Hilfe! Wenn euch noch was einfällt, natürlich weiterhin posten
-
Zitat
Original geschrieben von OTiZ
Ohne das Board zu kennen wäre ich alleine wegen dem Speicher schon für Paket 2. MDT bietet keinerlei Herstellergarantie bei nicht im MDT-Shop gekauften Ram. Die meisten anderen viele Jahre oder gar ewig.
OTiZ: Wir haben in gar keinem Paket MDT-Ram verwendet, sondern nur Infineon im ersten und im zweiten Kingston Value Ram. MDT würd ich persönlich nie kaufen, eben auch aus deinen oben angeführten Gründen.
@all: Wir haben jetz mal ein anderes Gehäuse uns ausgesucht, und zwar das hier:
http://www.alternate.de/html/p…Details.html?artno=TQXX40
was meint ihr dazu?
Der Arctic Tower fällt aus verschiedenen Gründen flach: Netzteil nicht austauschbar wenn defekt, nur 20-Poliger MB-Stecker, Passt nicht in Towerhalterung....
-
Also nach einigen Kommentaren im Mindfactory Forum haben wir uns jetzt doch für eine etwas andere Konfiguration entschieden:
+Mainboard Asus Asus M2N-E (Sound, Gigabit-LAN, SATA2 RAID)
+CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+ (Boxed, OPGA, "Windsor")
+RAM:Kingston ValueRAM DIMM 1 GB (DDR2-667, KVR667D2N5/1G) alternativ Kingston ValueRAM DIMM 2 GB Kit (DDR2-533, KVR533D2N4K2/2G)
was meint ihr dazu?