Also die Harmony ist schon wirklich erstklassig!
Ich habe sie vor ca. 4 Wochen hier in München beim Jupiter-Hansl (manche nennen den auch Saturn-Hansa) für 199,00 Euronen gekauft. Die müssten eigentlich noch genügend vorrätig haben.
Das Geniale an der Fernbedienung ist die webbasierte Programmierung.
Auch der Support ist erstklassig. Den musste ich gleich am Anfang bemühen, da die Harmony-Datenbank mit den vordefinierten Geräten meinen deutschen Loewe Aconda nicht so richtig kannte. Dort ist zwar ein Loewe Aconda vorhanden, aber dies scheint wohl die US-Ausführung zu sein, die etwas von den europäischen Geräten abweicht.
Naja... habe dann dort auf der kostenlosen 00800... Supportnummer angerufen und bin für etwa 5 Minuten in der Warteschlange gehangen bis eine Ansage kam, dass man aufgrund des hohen Andrangs seine Telefonnummer hinterlassen soll und man innerhalb von 24 Std. zurückgerufen wird. Das habe ich gemacht und war total überrascht als bereits innerhalb von 5 Minuten der Rückruf von einem super freundlichen und engagierten Supportmitarbeiter kam.
Ich habe dann tatsächlich eine gute Stunde mit dem Mann gesprochen, wobei wir alle möglichen Einstellungen und Programmierungen der Harmony durchgegangen sind. Aufgrund der webbasierten Programmierung konnte er dabei direkt meine Konfiguration einsehen und ändern. Die Harmony ist eine Fernbedienung mit Fernwartung. :top:
Heute läuft alles so wie es soll und ich muß sagen, dass ich den Kauf wirklich nicht bereut habe ... und ich habe wirklich schon alle möglichen Fernbedienungen gekauft (u.a. diverse One-For-All -die wirklich super sind- und eine Pronto sowie eine ProntoNeo), das Konzept der Harmony ist aber wirklich toll.
Ach ja... ein Manko hat die Harmony:
Es lassen sich keine Makros programmieren! Das klingt eigenartig, ist aber so.
Das Konzept der Harmony ist ja die Makro-artige Steuerung des Heimkinos über Aktivitäten. Darüberhinaus kann man aber keine eigenen Makros anlegen, sondern muss immer über den Umweg einer Aktivität gehen, was eher suboptimal ist. Ich hoffe hier sehr stark auf eine Verbesserung über ein zukünftiges Firmware bzw. Software Update.
...und wo wir schon mal bei suboptimal sind: Die Sortierfolge der Aktivitäten auf dem Display (also die Reihenfolge der Softkeys) ist nicht definierbar. Auch hier hoffe ich auf eine Verbesserung über Softwareupdates in der Zukunft.