Beiträge von Sturgis

    Zitat

    Original geschrieben von SecretWorld
    nachdem mich das vor langer Zeit auch erstaunt hat, hab ich´s probiert: das betrifft nicht nur das - oder auch *mein Lieblings* - 6630 ( ;) ), sondern z.B. auch N70, E61 und 6230i, von daher gehe ich schon fast davon aus, dass kein aktuelles Phone mehr als eine Verbindung aufrecht erhalten kann...


    Also ich kann definitiv sowohl mit N70, als auch mit dem E61 gleichzeitig navigieren (bei aktiver Bluetooth-Koppelung Telefon <-> GPS-Empfänger) und die Bluetooth-FSE aktiviert haben. Die Ansagen kommen dann über die FSE und bei eingehenden (oder auch selbst eingeleiteten) Telefonaten kann ich problemlos über die FSE telefonieren. Dies habe ich bereits mit verschiedenen Bluetooth-Headsets (verschiedene Jabra und Logitech) probiert. Mehrere gleichzeitige Bluetooth-Verbindungen sind also zumindest für N70 und E61 kein Problem.


    Allerdings nutze ich als Navisoft "Navicore", vielleicht verhält sich die ja anders als TomTom was das Bluetooth Verhalten anbelangt?

    Zitat

    Original geschrieben von crazyjimmy
    koennt ihr mal posten welche sd-speicher-marken anstandslos laut euren erfahrungen im e61 funzen?


    e61 user: wuerdet ihr umsteigen auf e70? bzw hat das e70 herausragende benefits gegenueber dem e61?


    In meinem E61 läuft eine "SanDisk Ultra 2GB" seit nun ca. 6 Wochen absolut ohne Probleme. Die Geschwindigkeit ist ebenfalls einwandfrei.


    Ich möchte mein E61 auch nicht mehr missen. Bin sehr zufrieden. Das E70 kenne ich aus eigener Erfahrung nicht, würde allerdings auch nicht umsteigen.

    Zitat

    Original geschrieben von Handyman123
    habe ich schon ausprobiert - funktioniert leider auch nicht :flop:


    Tja, sorry da habe ich nun auch keine weitere Idee.


    Ist aber schon komisch, oder?!


    Selbst wenn die Entwickler bei TomTom die deutsche Lokalisierung der Tastatur nicht berücksichtigt haben, so sollte doch wenigstens zwischen der englischen und der deutschen Version des E61, der Zeichensatz und der interne Code für das "@"-Zeichen gleich sein, oder sehe ich das falsch? Wieso nimmt dann das Email-Feld in der Software das "@"-Zeichen aus der Sonderzeichen-Listbox nicht an?



    Zitat

    Original geschrieben von Handyman123
    könnte man es nach Eurer Ansicht mal mit einer Bluetooth PC-Tastatur versuchen :confused:


    Keine Ahnung, aber wird das Verhalten nicht das Gleiche sein, wie bei dem Versuch mit der Sonderzeichen-Listbox über die 'Chr'-Taste? :confused:

    Re: Städte in Metro Symbian 3rd einfügen


    Zitat

    Original geschrieben von DonKeyserSoze
    Wie kann ich andere Städe in Metro bei meinem E50 einfügen. Im Metro City Pack finde ich nur Dateien für MS smartphones palm etc.????


    Nimm genau diese Städte aus dem Package für PocketPC oder Palm und kopiere die Städtefiles in eines der adäquaten Metro Verzeichnisse.
    Die Dateien passen auch für die Symbian Version.

    Hi,


    der Taschenrechner "Calcium" (siehe Liste auf der ersten Seite) ist ja eigentlich ein ganz nettes Teil. Ich habe den früher schon auf dem N70 gehabt und war immer zufrieden mit der schönen einfachen Bedienung.


    Die neue Version für das E61 sieht dann ja auch genauso aus und ist eigentlich genauso fein...


    ... was das Programm aber absolut unbrauchbar macht ist die Sache, dass die Programmierer für diese Version vergessen haben die Taste "3" abzufragen!


    Dadurch kann man keine "3" eingeben, was bei einem Taschenrechner eher suboptimal ist. :confused:


    Oder ist das nur bei mir so? Geht bei Euch auf dem E61 mit Calcium die "3" ?

    Mittlerweile ist das E60 auf der deutschen Nokia-Shop Seite in der Liste der Phones wählbar. Allerdings sagt der Shop das es noch nicht verfügbar ist wenn man es in den Warenkorb legen will.


    Aber zumindest scheint das E60 jetzt bald verfügbar zu sein...

    Also eine sehr gute und unbedingt empfehlenswerte Onboard-Navigationslösung für Symbian (Series60, Series80 und UIQ) ist auch "Navicore Personal 2006".


    Nachdem ich nun einige Navigationslösungen von TomTom für PocketPC bis zu Festeinbauten kenne, habe ich mir Navicore vor kurzem für mein N90 zugelegt und bin absolut begeistert. Der PocketPC mit TomTom liegt seitdem zuhause.


    Es gibt ein komplettes Paket der Software inkl. Speicherkarte und Bluetooth GPS-Empfänger für EUR 299,00 oder auch die Software alleine zum Download auf der Navicore WebPage für EUR 149,00. (Edit: Preise jeweils für die Version mit Deutschland-Karte)

    Zitat

    Original geschrieben von Ginuwine
    Also wie gesagt mit TT5 habe ich auf dem N90 keine Probleme. Habe Route 66 in der neusten Version mal getestet und es läuft nicht. Die ältere Version aber ohne Probleme.


    Hallo Ginuwine,


    das Thema interessiert mich auch brennend.


    Kannst Du bitte schreiben welche Version von Route66 bei Dir funktioniert hat?


    Merci!

    Zitat

    Original geschrieben von DeusExMachina
    Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem Noxon? Es klingt eigentlich zu schön, um 100% zu funktionieren?!


    Yeep - ich habe den Noxon im Einsatz.


    Das Ding funktioniert soweit sehr gut, besonders der Klang ist wirklich einwandfrei.


    Bei schlechter WLAN Verbindung gibt es schnell Aussetzer und das Display ist zwar recht informativ, aber aus einer Entfernung ab etwa 2m nur noch sehr schlecht ablesbar. WLAN Verschlüsselung geht nur mit WEP.


    Ansonsten bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, besonders da der Noxon auch preislich sehr günstig ist.


    Als Mediaserver nutze ich TwonkyMedia das sich auch hervorragend mit meiner iTunes Bibliothek versteht. :top:


    Wenn man nur Inet Radio hören will geht das beim Noxon auch direkt per Stream über den Router ohne den MediaServer bemühen zu müssen.