ZitatOriginal geschrieben von weinreich
Kann jemand etwas zu rsap sagen ? ( für VW FSE )
Das wäre für mich ein KO Kriterium ...
Da steht bereits ein paar Seiten zuvor etwas. Einfach mal den Thread nach rSAP durchsuchen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von weinreich
Kann jemand etwas zu rsap sagen ? ( für VW FSE )
Das wäre für mich ein KO Kriterium ...
Da steht bereits ein paar Seiten zuvor etwas. Einfach mal den Thread nach rSAP durchsuchen.
Sehr gute Preise. Gibt es bezüglich des Xperia X2 schon eine KW?
ZitatOriginal geschrieben von georgbuecker
gibts denn nun n offizielles nokia-pic der deutschen tastatur?
Ist zwar nicht das Pic der Tastatur, aber eigentlich sollten doch bei 1 + 1 + 1 keine weiteren Fragen mehr offen sein.
Die Tastatur und die zu erwartende Nichtunterstützung der einschlägigen Navi-Softwarehersteller sind eigentlich das einzige was mich (noch) vom N900 abhält (mit dem resistiven Screen hätte man sich ja in aller Not noch anfreunden können).
mober: Vielen Dank für die Infos - erstklassiger Service.
Das mit der Vertragslaufzeit heißt also, dass man nach Ablauf der ersten 24 Monate weitere 24 Monate Laufzeit hat. Dachte das in den InfoDoks 487 (Stand August 2009, Seite 3) von Vodafone anders gelesen zu haben.
Wie ist eigentlich der folgende Passus gemeint?
Zitat- Es dürfen keine offenen Transaktionen des Kunden vorhanden sein,[...]. Diese Einschränkung gilt nur, wenn diese Änderungen bereits schriftlich, per Mail oder telefonisch an Arcor kommuniziert wurden.
ZitatOriginal geschrieben von mober
das gilt immer noch
Das heisst, um es nochmal schwarz auf weiss zusammenzufassen:
*Vodafone All-Inklusive-Paket (mit ISDN)
* Vertragslaufzeit zunächst 24 Monate, danach aber nur noch 12 Monate
* Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz & Internet-Flat 6000
* 12 x 19,95€ Grundgebühr, danach 29,95€
* 166€ Guthaben
* ==> Rechnerisch 18,03€ Grundgebühr für 24 Monate
* Bundesweit kein Telekom-Anschluss erforderlich
* Für Anschlüsse in Berlin, Karlsruhe, München, Aachen, Leipzig, Köln und Hamburg gibts zusätzlich 50€ Startguthaben und teilweise DSL 16000 gratis.
Wie sind die Konditionen (Laufzeit, Grundgebühren, Auszahlung) wenn man von Arcor (was ja auch Vodafone ist) mit ISDN Anschluss zu Vodafone mit Rufnummernmitnahmen wechselt?
Im August-Thread hattest du dazu geschrieben:
ZitatAlles anzeigen
- Es kann kein Surf Sofort Paket mitbestellt werden (oder anders gesagt: mitbestellt werden könnte es schon, die Surf Sofort Datenkarte würde dann aber 5 EUR Grundgebühr pro Monat kosten, von daher ist das dann wohl eher nicht interessant). Also kann nur das All-Inclusive-Paket alleine bestellt werden (166 EUR statt 215 EUR Auszahlung, kein kostenloser WLAN-Router, keine kostenlose Surf Sofort Datenkarte, kein 3 Monate kostenloses mobiles Surfen etc.)
- Der Providerwechsel ist in diesem Fall erst taggenau 3 Monate vor Ablauf des Arcor-Vertrages bis maximal 1 Monat (taggenau) vor Ablauf des Arcor-Vertrages möglich.
- Es dürfen keine offenen Transaktionen des Kunden vorhanden sein, wie z. B: Umzugswunsch, Stammdatenänderungen oder ausstehende Tarifwechsel. Diese Einschränkung gilt nur, wenn diese Änderungen bereits schriftlich, per Mail oder telefonisch an Arcor kommuniziert wurden. Dein Umzug muß also abgeschlossen sein.
- Der Kunde darf nicht bei Arcor kündigen, sonst besteht keine Möglichkeit die Rufnummern zu übernehmen und der Auftrag wird abgelehnt.
Nunja, die werden mir vermutlich sagen, dass ich gleich bei denen bestellen soll
Die 120 EUR, da nur die Box benötigt wird, wären leider zu teuer, habt ihr auch ein günstigeres Gerät?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von mober
Wenn Du von Arcor (was ja auch Vodafone ist) zu Vodafone mit Rufnummernmitnahme wechseln willst, gelten folgende Einschränkungen:
- Es kann kein Surf Sofort Paket mitbestellt werden (oder anders gesagt: mitbestellt werden könnte es schon, die Surf Sofort Datenkarte würde dann aber 5 EUR Grundgebühr pro Monat kosten, von daher ist das dann wohl eher nicht interessant). Also kann nur das All-Inclusive-Paket alleine bestellt werden (166 EUR statt 215 EUR Auszahlung, kein kostenloser WLAN-Router, keine kostenlose Surf Sofort Datenkarte, kein 3 Monate kostenloses mobiles Surfen etc.)
- Der Providerwechsel ist in diesem Fall erst taggenau 3 Monate vor Ablauf des Arcor-Vertrages bis maximal 1 Monat (taggenau) vor Ablauf des Arcor-Vertrages möglich.
- Es dürfen keine offenen Transaktionen des Kunden vorhanden sein, wie z. B: Umzugswunsch, Stammdatenänderungen oder ausstehende Tarifwechsel. Diese Einschränkung gilt nur, wenn diese Änderungen bereits schriftlich, per Mail oder telefonisch an Arcor kommuniziert wurden. Dein Umzug muß also abgeschlossen sein.
- Der Kunde darf nicht bei Arcor kündigen, sonst besteht keine Möglichkeit die Rufnummern zu übernehmen und der Auftrag wird abgelehnt.
Wann kann eine Bestellung über euch erfolgen und wann ist der gewünschte Anschalttermin festzusetzen, wenn folgendes vorliegt:
- Arcor - Sprache telefon flat mit Vertragslaufzeit bis: 02.12.2009
und
- Arcor - Internet flat mit Vertragslaufzeit bis: 02.02.2010
(Anbei steht weiterhin: Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 2 Monaten zum Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.)
Die Easybox 802 sollte möglichst auch dabei sein, wie hoch wäre der Preis dafür? (o.ä., Angebot auch per PN)