Hi yox,
Der Prinzipalmarkt, Salzstraße und Ludgeristraße sind die drei großen Straßennamenm die es zu besuchen gilt, wenn es um Shopping in Münster geht. Quer davon abgehend sind auch noch ein paar nette Läden und Gassen, wie z.B. der Platz an der Stubengasse. Dort ist auch ein großes neues Parkhaus, von wo aus man in die Stadt starten könnte. Andererseits hat Münster in der Innenstadt wirklich an allen Ecken und Enden Parkhäuser (auch ein Problem der Verkehrsplanung schon heute und auch in Zukunft, also mit allen Vor- und Nachteilen ;)).
Für Dich ist es aber sicherlich ein Vorteil. Günstig Parken, stundenlang, kannst Du auf dem Schlossplatz. Von dort sind es vielleicht 10 Minuten bis in Münsters Kern. Aber das sind schon schöne Wege, lohnt sich also durchaus. :top:
Fahrradverleih gibt es einige. Münster ist ja absolute Fahrrad(haupt)stadt. Da kannst Du wunderbar über die Promenade fahren und auch noch 'ne Runde am Aasee spazieren gehen. Am besten also Räder am Bahnhof leihen.
Essen kann man an vielen Stellen gut. Was hast Du Dir denn vorgestellt? Und wie teuer darf es sein?
Am Prinzipalmarkt selbst gibt es den Kiepenkerl mit gutem westfälischen Essen, oder aber etwas weiter die Straße entlang hinein ins Kuhviertel, wo man besonders abends schon weggehen und die Kneipenatmosphäre (auch mit Essen) genießen kann. In Bahnhofsnähe sind auch ein paar nette Läden, z.B. Bohemme Boulette mit leckeren, günstigen Burgern aller Art. Ach, es gibt sooo viel. 
flashhawk: Es geht sicherlich auch um persönliche Tipps. Da kommt am Ende dann gern auch mal was anderes raus als in den klassischen Reiseführern.