Beiträge von schnuri

    Zitat

    Schnuri das ist nicht richtig, ich Arbeite unter anderem auch für E+ in der Netzplanung und E+ verbaut Deutschland weit nur Nokia auch für E-GSM.


    Dann muss hier Nokia wohl die BS41 oder BS82 von Siemens 1 zu 1 kopieren. Da die Schränke bis auf die Beschriftung nach Siemens aussehen, geht ich auch davon aus, dass die Dinger von Siemens sind.


    Vielleicht solltest du mal bei E-plus in Potsdam nachfragen oder besser gleich bei ALPINE-ENERGIE. Alpine scheint wohl einen recht großen Teil der Funknetzplanung für E-plus zu machen.



    Über das Netz von Telefonica in Spanien kann ich keine Aussagen treffen, aber das eigene Personal kennt sich immer besser im eigenen Netz aus als Leute die von extern kommen. Damit sind Fehler vorprogrammiert und damit leidet auch die Netzqualität (mehr Netzstörungen)

    Zitat

    Original geschrieben von HandyFreak9999
    Den Vertrag haben Siemens/ Nokia bekommen.


    Aber das Netz bleibt weiterhin im Besitz der E-Plus Mobilfunk GmbH, das einzige was jetzt von Nokia übernommen wird ist die Wartung und Reparatur des Netzes weil das wurde vorher von E+ Techniker übernommen.


    Von wem die Hardware kommt ist wohl egal. Jeder Netzbetreiber setzt Hardware von mehr als einem Anbieter ein. Nokia und Siemens sind jetzt schon beide im E-plus Netz anzufinden.


    Hier in Brandenburg wird im Moment beim Neubau oder Umbau (E-GSM) nur Siemenstechnik verwendet.


    Das E-plus durch Outsoursing Geld sparen will ist gut, aber dadurch leidet auch die Netzqualität, weil der externe Dienstleister nur das machen wird, was er bezahlt bekommt.


    Gruss

    Zitat

    Original geschrieben von 4me
    Hat da noch jemand genauerer Info`s? Bsp.: Seriennummern von/bis/ab. Das sollte doch eigentlich bekannt sein.


    Ein 6150 mit


    Hardwareversion: 2360
    Softwareversion: V5.22 (10-11-99)


    kann kein E-GSM


    Gruss