Beiträge von schnuri

    Hallo


    Bei deinem Abschluss des höheren Tarifes wurde dir doch die Preisliste mitgeteilt

    Dort steht drin


    Tarifgruppe für Wechselrecht


    Bei einem Tarif, der in der Tabelle einer Tarifgruppe zugeordnet ist, kann der Kunde den bestehenden Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, frühestens jedoch zum Ablauf einer Vertragslaufzeit von sechs Monaten, vorzeitig beenden, sofern er gleichzeitig einen neuen Vertrag über einen Tarif mit einer niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb derselben Tarifgruppe mit einer neuen Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten abschließt.


    Das Wechselrecht gilt nur, wenn

    ▪ der neue Tarif mit der niedrigeren Übertragungsgeschwindigkeit am Standort des Kunden technisch verfügbar ist und

    ▪ in den letzten drei Monaten vor Vertragsschluss des bestehenden Tarifes kein Anschluss mit Internet-Zugang der Telekom für den Kunden geschaltet war (Anschluss-Verträge der Marke congstar werden hier nicht berücksichtigt).


    Diesen Sachverhalt war somit bekannt und das wird dir auch die Verbraucherzentrale bestätigen.

    Auch hättest du bei der Auftragsbestätigung des kleinen Tarifes sagen können, das du die Änderung nicht willst.


    Gruß

    Thomas

    Hallo Isabelle,


    auch dir danke ich für deine Rückantwort. Wenn man jetzt noch irgendwo erkennen könnte, was der DeutschlandLAN Connect IP im Monat z.B. 100 Mbit/s kosten würde , könnte ich der italienischen IT eine kurze Rückmeldung geben. Es kommt jetzt nicht auf einen Cent genau an, nur ungefähr 50 Euro /Monat oder 150 Euro / Monat etc.

    Danke


    DeutschlandLAN Connect IP ist ein Enterprise Produkt der Telekom was nur auf Glas basiert. Das Glasfaserkabel wird gelegt und hat nichts zu tun mit dem "billig" Glasfaser der Telekom. Die Kosten bei 100 MBit/s sind mindestens 400 Euro Netto pro Monat würde ich sagen.


    Frag bitte mal nach in Italien warum eine Warenwirtschaftsprogramm zwei öffentliche IPs benötigt.


    Was habt Ihr aktuell für einen Internetanschluss wenn man fragen darf.


    Gruß

    Thomas

    Hallo Dirk,


    diese Antworten sollte sich eure IT doch selber erkunden können.


    Wir wissen doch nichts was Ihr aktuelle für einen Internetanschluss habt und was ihr mit 2 festen IPs machen wollt in euere Firma.

    Manchmal ist es auch besser den/die Dienste in eine Rechenzentrum auszulagern wegen Ausfallsicherheit und solcher Sachen.


    Bei vielen Business Anschlüssen ist einen feste IPV4 im Preis mit drin. IPV6 bekommt man mehr als man benötigt. Eine zweite IPV4 geht meisten nicht.

    In Business Enterprise Tarifen von Telekom und Vodafone gehen viel mehr feste IP Adressen.

    Man kann natürlich auch zwei kleine Business DSL Anschlüssen nehmen und hat dann auch zwei feste IP Adressen.


    Möglichkeiten gibt es viele und es hängt vieles vom Geld ab.


    Gruß

    Thomas

    Inzwischen dürften auch alle oder fast alle aus sein und nicht mehr wiederkommen. Telekom hat sich von dem Konzept verabschiedet


    Bei den Telefonsäulen war klar das die irgendwann aus dem Stadtbildern verschwinden müssen, weil die Funktion eines Telefons nicht mehr gegeben ist seitdem die Telekom die Funktion deaktiviert hat. Damit ist der Hotspot und die Smallcell halt auch weg.

    bei dem Smallcells die z.B. in Litfaßsäulen oder an Hauswänden befinden müsste man das noch mal überprüfen mit Bandlock.


    Gruß

    Thomas

    Bei mir taucht bei 06648 Eckartsberga wenn die örtliche Station abgeschirmt ist immer mal die 30354:1 auf. Erst dachte ich es sei Schmiedehausen aber das hat sich schon lange zerschlagen. Laut Entfernung ist es nicht weit aber bei Sichtverbindung über hohe Entfernungen sind die Luftlinien oft deutlich höher als das was da steht. Früher kannte ich jeden Standort. Vielleicht kann einer von euch bei der Suche weiter helfen? Wenn das Handy eingebucht wird läuft der Stream normal ununterbrochen weiter. Das nur einfaches LTE ohne 5G dazu kommt wäre äußerst ungewöhnlich. Draußen ist fast immer bei jeder Basisstation irgendwo N28 mindestens von benachbarten Standorten mit im Spiel.

    Screenshot-2024-12-24-17-37-09-044-cz-mroczis-netmonster.jpg

    Hallo,


    das ist eine Vodafone Station die sich auf dem gleichen Mast befindet wie die von O2.

    O2 wird MOCN dort zusätzlich betreiben, weil die einigen Station nur B3 hat und somit nicht sehr weit kommt.


    Gruß

    Thomas

    Zu den 12 Wochen kostenlos sagt der Support:


    Mit dem Startguthaben und den nächsten 2 verlängerungen wird wie versprochen der Smart S 5G für die angegebene Zeit Aktiv sein.

    Hallo,


    das ist ja die List die man macht.


    eigentlich würde man denken man bekommt drei Aufladungen geschenkt für 12 Wochen.

    Dem ist aber nicht so. Es sind nur 2 und die restlichen 7 Euro kommen durch die Senkung des Preises vom Startpaket.


    Gruß

    Thomas

    Nur so nebenbei: Bei gelöschten Stationen wird nach einem erneuten Mappen auch der alte "First Seen"-EIntrag übernommen - da muss man also auch mal im Löschprotokoll nachschauen, ob der Sender vielleicht schon einmal gelöscht wurde. Wenn dieser "First seen"- Eintrag aber nur ein paar Tage/Wochen zurückliegt, ist die oben genannte Variante mit den nicht ausreichenden Datenpunten wahrscheinlicher.

    Die Stationen werden auch nicht in der Datenbank gelöscht sondern nur "ausgeblendet".


    Gruß

    Thomas