Beiträge von andreasf


    Die Navigon SW scheint nicht mehr als eine Betaversion zu sein.


    Es ist leider so, dass zahlende User immer mehr zu Betatestern werden.
    Das ist leider nicht nur bei Navigon so.


    Deshalb stürze ich mich nicht mehr direkt auf neue SW, sondern warte das erste Update ab.
    --> ich hab Navigon noch nicht gekauft, obwohl ich sehr gerne eine Navi-SW für´s iphone hätte.


    Irgendwas muss Apple doch für die 30% tun.
    ;)


    Wenn ich die sehr unterschiedlichen Berichte hier so lese, komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass die Probleme eher durch die GPS Antenne und/oder Chipsatz verursacht werden. Anscheinend gibt es da eine immense Seriemstreuung.


    Denn wenn die Navigon SW Fehler hätte, müssten doch alle Probleme haben?


    Die Serienstreuung der GPS-Hardware könnte auch der Grund für das Zögern von TomTom sein. Sie wollen nicht für Fehler der Hardware verantwortlich gemacht werden. Auch könnte es der Grund für die Halterung mit eigner GPS-Hardware sein.


    Sinnvoll wäre es mal ein funktionierendes und ein nicht funktionierende "Navigon-iphone" im gleichen Auto zu testen.
    Nur so könnte man eine annähernd aussagekräftiges Ergebnis bekommen ....

    Ich hab von Laptops mit externem Display keine Ahnung...


    Ich möchte mir zu meinem MacBook 2.4 Alu einen TFT-Monitor zulegen.
    Am liebsten 24 Zoll.


    Bei den Monitoren ist immer nur angegeben, dass sie eine Darstellung von 1920 x 1200 Pixel unterstützen.
    Außer das neue CinemaDisplay von Apple (1920 x 1200 Pixel - 1280 x 800 Pixel - 1024 x 640 Pixel).
    Kommt für mich nicht in Frage, weil zu teuere und nur Minidisplayport.


    Apple gibt für das MacBook an:
    Unterstützte Auflösungen: 1280 x 800 (nativ), 1152 x 720, 1024 x 640, und 800 x 500 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:10, 1024 x 768, 800 x 600 und 640 x 480 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 4:3, 720 x 480 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 3:2


    Meine Frage ist, kann ich ein 24 Zoll TFT mit 1920 x 1200 Pixel anschließen und diese Auflösung nutzen?
    z.B.: Samsung SyncMaster 2493HM

    Muss meinem Ärger Luft machen:


    Der Laden kann und will nur verkaufen.


    Wenn man einen Garantiefall hat, wird man im Regen stehen gelassen.


    Es heißt immer nur "Sie werden angerufen". Die Anrufe kommen jedoch nie.
    Hab mein 1 Woche altes MacBook (welches ich dort gekauft habe), weil es defekt war, dorthin gebracht.


    Es hieß: Wir rufen Sie heute noch an, was defekt ist und wie lange die Reparatur dauert.
    Austausch wurde abgelehnt!
    Kein Anruf.
    Hab dann selber angerufen.
    Es hieß: Sie werden morgen angerufen, was defekt ist und wie lange die Reparatur dauert
    Kein Anruf.
    War jetzt gerade dort.
    Als ich mich beschwerte, dass ich nicht angerufen wurde, wurde mir mitgeteilt, dass implement-it ja gar nicht mehr zuständig sei, sondern der Service Provider (intranet), welcher das MacBook jetzt hat.


    Für den smarten Verkäufer, war ich nun kein Kunde mehr, sondern nur ein impertinenter Nerver.


    Als ich diesen "Service" kritisierte,
    wurde ich des Ladens verwiesen, weil ja Kunden anwesend waren, die etwas kaufen wollten.
    --> Siehe oben.


    EDIT: Da fällt mir ein Zitat von Dieter Nuhr ein: "Wenn man auf so etwas angemessen reagiert, wann ist man dann bei guter Führung wieder draußen?"


    Auf keinen Fall dort etwas kaufen, wenn man auch nach dem Kauf noch (zumindest so etwas Ähnliches wie) Kundenservice erwartet!!!!!!!!!


    Nächstes mal kaufe ich einen billig Laptop beim Gemüsehändler, da ärgere ich mich für weniger Geld.


    EDIT: Hat jemand eine mail oder Postadresse von Apple?

    Zitat

    Original geschrieben von DagBO
    Der französische Ursprung wäre nicht weiter verwunderlich. Am 6. Oktober 1794 ergab sich Köln den französischen Truppen - die, unter Anderem, durch die Einführung von Hausnummern auch für das "Echt Kölsch Wasser" 4711 verantwortlich sind und Strassenbeleuchtung sowie Müllabfuhr organisiert haben


    En dä ahle Stadt, wo ich herkumm,
    dämm Millionedorf ahm Rhing,
    wo ming Ahne schon jelääf hann
    un ming Pänz jeboore sinn,


    sprich mer'n Sprooch,
    die do jewaaße, die mer övverall erkennt,
    die mer'n Düsseldorf zwar »Rheinisch«,
    doch em Rest der Welt »Kölsch« nennt.


    ...


    Ubier, Römer un Franzose ,
    jottweißwer leet ir'ndjet he.
    Mir sinn Bastarde un stolz drop,
    dat mer uss uns nit schlau weed.


    (Niedecken 1997)

    Zitat

    Original geschrieben von Meilow
    Naja bei anderen Hersteller kriegt man das nicht so mit, da dort Bilder von Proto-Geräte nicht im Internet landen. :D


    Bei Siemens ist damals aber hier im Forum (zumindest per PN) durchgesickert, dass einiges entwickelt wurde, was dann gecanselt wurde.


    Nach meinen Erfahrungen mit dem C702 und nicht vorhandenen Geräten die mich interessieren werde ich mich auch nach langer Zeit nach einem anderen Hersteller umschauen.