Beiträge von JansWorld

    Hallo,
    der Vater meiner Freundin hat ein Ingenieurbüro und ist/war bei 1und1.
    Nun ist er zur Telekom gewechselt und 1und1 hat (nach 10 Schreiben und zich anrufen) entlich das DSL gekündigt. Jedoch nicht mit einer Vorlaufzeit von 2 Wochen wie vereinbart sondern am Samstag abend sofort.
    Nun sitzt er ohne I-Net in seinem Büro und kann somit auch nicht richtig Arbeiten.
    Ich habe DSL bei der Telekom.
    Kann ich meinen Router nehmen und den bei Ihm anschließen damit er I-Net hat für die 10 Tage bis die Telekom sich aufschaltet ?
    Ich nutze I-Net in der Zeit zu Hause nicht.
    Dh ich nehm mein ganzes Zeug ( Router, Modem usw ) mit zu ihm und lass es da laufen. Funktionieren soll das, aber ist das auch ok ? Bzw gilt er dann als Mitnutzer ?



    Edit: Ja geht, habs schon selber im Netz gefunden. Sorry !

    Ich würde mir überlegen mein Nokia E71 in weiß mit OVP und Rechnung von vor 3 Monaten zu tauschen gegen ein HTC Touch 3g mit Rechnung. Ovp usw sollte dabei sein. Das Nokia ist ein freies Gerät ohne Branding und ohne Simlock.
    Das sollte das HTC auch sein.

    Ja das stimmt schon und ich kann schon damit leben 250 € mal in Sand gesetzt haben. Ich nehme das eher persönlich. Bis jetzt hatte ich nur 20 Minuten Aufwand und einmalig halt 23 €. Wenn es Arbeit wäre, würde ich es nicht tun. Aber mal ein Formular ausfüllen ist ja keine Arbeit. Mir gehts nicht um die 250 €, sondern darum das nicht jeder machen kann was er will. Er verdient zwar nur 800 € im Monat, aber dann tut es ihm wenigstens richtig weh und DAS will ich.
    Wenn das verjährt ist, hab ich halt Pech gehabt. Allerdings hatte ich an die Sache auch schon Monate nicht mehr gedacht und im Dezember 08 ist es mir wieder eingefallen das da noch was war und hab den Mahnbescheid halt abgeschickt. Klar hätte ich eher reagieren müssen, aber wie gesagt irgendwann vergißt man es auch und wenn man nicht hört vom Gericht ( was auch nicht ok ist ) dann wird man nicht dran erinnert - was nicht heisst das es nicht passiert ist. Und der Kerl war schon vorbestragt wegen Betrugs und wenn ich ihm mit den 250 € Schaden kann, dann mach ich das. Mir egal ich als Arschloch gesteh oder nicht. Manche Sachen macht man einfach nicht und dann hat man Pech gehabt. Jetzt sind mir die 250 € nicht so wichtig, aber damals war ich Azubi und da war es viel Geld.

    Verurteilt wurde er erst Anfang 2006. Heisst das dann nicht das die Frist Ende 2009 abläuft ? Wie auch immer, sollte ich seine Addi rausbekommen schicke ich den Mahnantrag trotzdem zu. Bezahlt ist er ja schon und wenn er trotzdem zahlt kann er es nicht mehr rückgängig machen. Weiterhin wurde mir nie ein ausgang des Verfahrens mitgeteilt. Damit hatte ich keine Kenntnis, evtl kann man da ansetzten. bei der deutschen Justiz kann sowas ja auch mal 3 Jahre dauern, daher habe ich mir nicht dabei gedacht, weil nichts mit der Post kam. Na mal sehen.....

    Zitat

    Musst Du Dir halt überlegen, ob sich bei den von Dir genannten Umständen die Durchführung des Mahnverfahrens lohnt.
    Du musst auch bedenken, dass für den Mahnbescheid und evtl. der späteren Vollstreckungsbescheid Gerichtsgebühren anfallen, die Du als Gläubiger vorstrecken musst.
    Auch evtl. später anfallende weitere Kosten (Gericht, Gerichtsvollzieher) musst Du vorschießen.
    Wenn sich später herausstellen sollte, dass bei dem Schuldner wirklich nix zu holen ist, hast Du draufgezahlt.

    Das stimmt schon aber dann werde ich ihm 30 Jahre lang auf den Sack gehen, wenn ich so einen Titel bekommen sollte. Denn sowas ist das letzte für mich !

    Na toll der Betrug war Ende 2005 da machte ich auch die Anzeige dann habe ich nie wieder was gehört. Habe dann 2008 auf eigene Faust nachgefragt und erfahren das das Verfahren im März 2006 war. Eine Mitteilung über den Ausgang bekam ich nie. Nun habe ich gleich 2008 das Mahnverfahren eingeleitet. Heisst das dann das es schon verjährt ist ? Weil 3 Jahre sind ja rum. Andererseits hat das Amtsgericht ja meinen Mahnbescheid recht gegeben und wollte ihn zustellen. Hätten die ihn nicht gleich abgelehnt wenn die im PC gesehen hätten, das es schon 3 Jahre her ist ? Man ich glaube die 250 € kann ich abschreiben. Scheiße !