Zitat
Original geschrieben von mobil-online
Kann man denn generell bei GPRS eher Zeit- oder Volumenabrechnung empfehlen? Sind wie gesagt nur ein paar kB im Monat - nur wie lange die zum Übertragen brauchen oder wie lange dann die Verbindung zwischendrin im Leerlauf steht? Ich meine, Volumenbasiert wäre da wohl besser und bei kleinen Datenmengen, wenn die 9,27 Euro pro MB stimmen, auch bezahlbar. Richtiges Internetsurfen würde da aber schnell sehr teuer werden.
Bleibt immer noch die Frage nach den Zugangspunkten - welcher ist wofür?
Hallo,
ich besitze ebenfalls einen alten select-Vertrag (vormals o2 GenionCity, vormals VIAG citypartner, vom März 2000).
Da ich auch nur sehr wenig per Handy ins Netz gehe oder mein Mails abrufe resp. rausschicke, habe ich weder ein Pack gebucht noch irgendwelche Flatrates oder sonstwas (wäre eh nicht gegangen, ohne meine Tarifkonditionen zu verlieren) - ich habe nur den reinen, nackten, alten Vertrag mit volumenbasierter Abrechnung.
Und aus ebendiesem Grund achte ich sehr darauf, nur via Internet GPRS, Zugangspunkt internet (Proxys deaktiviert), Daten abzurufen:
Hier kostet mich der 10er-kb-Block nämlich nur 5 cent statt über Wap GPRS (Proxys aktiviert, Zugangspunkt wap.viaginterkom.de) eben 9 cent. Das macht sich bei gelegentlichem Datenabruf schon bemerkbar.
Außerdem kann ich damit Opera mini nutzen und muss mich nicht mit dem Nokia-internen Browser rumplagen.
Wenn ich richtig informiert bin, dann gilt auch für Dich noch dieser Preis von 5 cent pro 10 KB (plus Tagesnutzungsgebühr von 9 cent, versteht sich), überprüf das mal.
Zu UMTS kann ich Dir allerdings nichts sagen, ich habe noch die alte originale Sim und nutze das nicht.
Vielleicht habe ich Dir ja ein wenig helfen können?
Gruß,
saburac