Beiträge von saburac

    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Im Zweifel kannst du ja einfach per email oder Brief vorsorglich explizit der weiteren Nutzung deiner Daten für xyz etc pp (also alles was o2 gerne hätte) bzw. den neuen 'Datennutzungsbestimmungen' widersprechen. Vielleicht im schriftlichen Fall noch der Hinweis, daß dies auch für die Zukunft nur mit einer schriftlichen Einverständniserklärung deinerseits wieder geändert werden könnte. Dann solltest du wirklich auf der sicheren Seite sein. :)


    Hm, das wäre natürlich zu überlegen...


    Ich wundere mich allerdings weiterhin darüber, wie es überhaupt zu der Aktivierung der Info-sms kommen konnte.
    Mein Freund hat den gleichen Vertrag, gleiche Konstellation, gleiche Bedingungen, alles absolut identisch. Und da kommt nichts rein.
    Merkwürdig, das alles...


    Danke für Eure schnellen Reaktionen :-)!
    saburac

    Zitat

    Original geschrieben von tatra
    Was stört denn konkret an den neuen AGB?


    Das hier:


    8 Datenschutz


    8.1 O2 darf personenbezogene Daten des Kunden erheben, verarbeiten und nutzen, soweit die Daten erforderlich sind, um ein Vertragsverhältnis über die Inanspruchnahme der Leistungen im O2 Communication Center einschließlich dessen inhaltlicher Ausgestaltung mit dem Kunden zu begründen oder zu ändern (Bestandsdaten). Bestandsdaten dürfen ferner durch O2 verarbeitet und genutzt werden, soweit dies zur Beratung der Kunden, zur Werbung und zur Marktforschung für eigene Zwecke sowie zur bedarfsgerechten Gestaltung der Leistungen im O2 Communication Center erforderlich ist und zur entsprechenden Nutzung durch Dritte an Dritte übermitteln, wenn der Kunde hierin eingewilligt hat.
    8.2 Verkehrsdaten, personenbezogene Berechtigungskennungen, Kartennummern, Standortkennungen von mobilen Anschlüssen sowie in Anspruch genommene Leistungen dürfen von O2 im Rahmen der rechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Insbesondere darf O2 Verkehrsdaten speichern und übermitteln, soweit es für die Abrechnung von O2 mit anderen Unternehmen, insbesondere mit der Kreditkartengesellschaft des Kunden, anderen Telekommunikationsnetzbetreibern oder Telekommunikationsdiensteanbietern, erforderlich ist. Mit dem Einverständnis des Kunden ist O2 berechtigt, die Verkehrsdaten zur bedarfsgerechten Gestaltung von Kommunikationsdienstleistungen und Telediensten für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten zu verwenden.


    Ich bin nicht sicher, ob dies dann bereits als eine Zustimmung für eine Nutzung meiner Daten zu "Marktforschungszwecken" gilt. Diese Zustimmung habe ich bisher verweigert.


    Gruß,
    saburac

    Zitat

    Original geschrieben von Ob-Y
    Bei mir stellt sich die mobile Benachrichtigung seit gestern immer wieder von der mir eingstellten E-Mail direkt (MMS) auf die kostenlose Benachrichtigung per SMS um. Kann das wer bestätigen?


    Ich habe ein vergleichbares Problem (zumindest ein wenig *g*) und trotz Suche keine Lösung gefunden:


    Bisher habe ich zwar den kostenlosen Email-Account von o2 genutzt per Handyabruf oder mit meinem persönlichen Mailprogramm auf dem Rechner, mich aber nach der Umstellung auf das neue Communication Center noch nicht dort eingeloggt, sprich: die AGB bisher auch nicht akzeptiert.


    Ich hab das auch weiterhin nicht vor, da ich das ganze Onlinemenü überhaupt nicht brauche, und eben auch deshalb nicht, weil ich fürchte, hinterrücks dann doch in eine Zustimmung zu den Datenschutzbestimmungen (die ich seinerzeit nicht erteilt hatte) gepresst zu werden.


    Seit neuestem nun bekomme ich, sofern eine Mail eingegangen ist, eine stündliche Benachrichtung per sms: "Sie haben 1 neue Email...".
    Nanu?? Ich habe das noch nie so eingestellt - im neuen CC eh nicht, da eben noch nie drin, und im alten Messaging Center auch nicht!
    Ein Email-Pack hatte und habe ich nie gebucht (da gabs ja mal die sms-Benachrichtigung), von daher kanns also auch nicht kommen.


    Wie werde ich diese blöde sms-Benachrichtigung also wieder los? Eins sms mit "STOP" an die 66245 funktioniert nicht.
    Und einloggen und AGB akzeptieren will ich deshalb schon gleich gar nicht, bloß um den Mist ebendort abzustellen.


    Hat jemand eine Idee?


    Es dankt,
    saburac :-)

    Zitat

    Original geschrieben von Deppentel
    Stimmt die?


    Soll ich Dir mal was sagen?
    Ich habe eine 0179-Nummer der ersten (oder vielleicht auch zweiten*g*) Stunde, noch dazu eine, die heute als VIP-Nümmerken möglicherweise viel Geld bringen könnte. (Zitat Verkäufer damals: "OH, da haben Sie aber eine schöne Nummer bekommen!" - Rufnummernwahl gabs da noch nicht für den gemeinen Plebs, reiner Zufall und absolut unbeabsichtigt also...)


    Und was höre ich oft, wenn ich sie irgendwo angebe?
    Richtig:
    "Stimmt die?!??"


    Und nu??
    Soviel zur Nummern-Hype, ähm ja, alles Blödsinn :) ...


    Gruß,
    saburac

    Re: Re: Hilfe!Handy geklaut und wahrscheinlich Monster-Rechnung!


    Zitat

    Original geschrieben von dominiks
    [...] Man muss halt erstmal eine 4-stellige Ziffernfolge eingeben, bevor man mit dem Handy etwas machen möchte, aber dafür habe ich die Gewissheit, dass keiner ausser mir an mein Handy rankommt und damit telefoniert oder das Telefonbuch inspiziert. [...]


    Hm, das schützt das Handy und vor allem den Erstzugriff auf Handy und Sim, aber sonst? Wenn die Sim in ein anderes Handy eingelegt wird, dann könnte damit nach Herzenslust telefoniert werden. Davor schützt nur der Pin-Code.
    Hand aufs Herz: Wie viele hier haben ihn wirklich eingeschaltet? Bei neueren Sims kann man ihn ja abschalten, nicht wahr?


    Gruß in die Runde :-),
    saburac

    Bedankt :-).


    Was hat sich denn aktuell bei den Auslandspreisen geändert? Ich dachte, die regulären sms-Preise lägen schon sehr lange bei 29 Cent, seit mehr als zwei Jahren mindestens?


    Gruß,
    saburac

    @ Hightower2004: Danke für Deine Antwort :-)!


    Bleibt die Frage, warum eigentlich zwei verschiedene Nettopreise? Laut Preistabelle heißt es ja einheitlich 20 Cent pro sms *grübel*.


    Ich bin interessehalber mal auf der o2-Seite für Buissinesskunden stöbern gewesen (da sind ja Nettozahlen ausgewiesen); sofern es dort überhaupt Angaben gibt, liegen die bei 0,170 Cent. Heißt also brutto 20 Cent pro sms.


    Nanu? Geschäftskunden zahlen demnach mehr jeder Privatkunde?


    Sich weiter wundernd,
    saburac


    @ Hilfsprofi: Selbstverständlich hatte ich diese Rechnung auch schon angestellt :-)).

    Hallo in die Runde!


    Schon geraume Weile mitlesend und jetzt neu angemeldet, um auch die Suche durchforsten zu können, bin ich leider nicht fündig geworden:


    Könnte ein freundliche Seele mal einen Blick auf seine o2-Rechnung werfen und mir bitte den sms-Netto(!)preis auf vier Kommastellen genau sagen?


    Zur Erklärung:
    Ich habe noch einen sehr alten Viag-Citypartner-Vertrag. Laut Preistabelle habe ich für eine sms in Fremdnetze (egal ob ins In- oder Ausland) 20 Cent zu zahlen, netzintern kostet mich eine sms 12 Cent, ab der 101. dann 2 Cent.


    So weit so gut.
    Allerdings scheinen in meinen Rechnungen unterschiedliche Nettopreise zu Grunde gelegt zu werden:


    sms in deutsche Fremdnetze: 0,1700 EUR
    sms ins Ausland: 0,1724 EUR
    sms an Kurzwahl (Standardtarif): 0,1637 EUR


    Hm, zahle ich nun 20 Cent für eine Inlands-Sms oder doch nur die mittlerweile allenthalben üblichen 19 Cent? Oder vielleicht irgendwas dazwischen *g*?


    Nein, kein weltbewegendes Problem - ich bin nur neugierig :-).


    Ich danke im Voraus,
    saburac