-
Also es wäre auch interessant, dem Flugnavifunk zuzuhören, der afaik ab 108 Mhz beginnt. Und auch zahlreiche Militärfunkfrequenzen sind sicherlich seeehr interessant, sofern man auch noch das entsprechende Chiffriergerät mit korrektem Code besitzt. :cool:
Und mit "Frequenzkristallen" meinte ich eigentlich ein Oszillatonsbauteil - Ich weiss, es gibt Fachleute, die könnens und Laien, die lassens besser. Aber danke für den Seitenhieb Merten.jm!
-
Also ich glaub nicht, dass das möglich ist. Du müsstest dann auch die Hardware (Frequenzkristall, Antennendraht usw. - bin kein Elektroniker) verändern. Und so mir nix, dir nix ist das ja heute kaum mehr möglich ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
"Aber fragt lieber mal eure Eltern, denn so sicher bin ich mir da nicht..."
(Hein Blöd)
-
Das P990i wird wohl nicht vor Ende März 2006 in den Regalen stehen - bis es dann auch definitiv in Deutschland, Schweiz und Österreich breit erhältlich sein wird, wird wohl April/Mai. Und das ist nicht meine laienhafte Meinung - Insider lassen nichts anderes vermuten.
Begründet wird dies durch das Final Release von UIQ3 im Januar '06, den zahlreichen internen Tests damit und diversen Softwareanpassungen seitens SE und natürlich allen möglichen 3.-Anbietern. SE hat das neue P990i und dessen Erscheinungsdatum auch so langfristig wie möglich ausgedehnt, um den Softwareentwicklern genügend Zeit zu verschaffen (um diese dann auch noch zu verifizieren *grmbl*).
-
Also ich warte gerne auf das P990i - mein Vertrag läuft zwar im Januar 2006 ab, aber ich stelle gerne auf Prepay um und warte bis April/Mai und lege mir einige Ersparnisse auf die Seite. Bis dahin wird sicherlich genügend Geld zusammen sein um mir auch ein ungebrandetes Stück zu sichern - VF oder andere Branding-Verschnitte können den Spass an manchem Feature deutlich mildern.
So zum Beispiel ist Vodafone ernsthaft am überlegen, ob sie WLAN so einschränkt, dass nur an öffentlichen Kommerz-Hotspots (Bahnhöfe, Flughäfen, tw Hotels usw.) WLAN genutzt werden kann - und zu Hause wird es dann nicht möglich sein!!! Oder dass das VoIP komplett abgestellt wird, wo es doch so praktisch wäre zu Hause mit Skype (oder ähnlichem) zu telefonieren!!! Und dies gilt wohl bei allen anderen WLAN-tauglichen Handies. Diese Info habe ich, meines Wissens, von heise.de, aber keine Gewähr...
Wird sich offensichtlich lohnen, in Zukunft den ganzen Zaster zu bezahlen, um weiterhin unabhängig zu sein. ![sad :(](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/2639.png)
-
Meiner Meinung nach wird das Handy mit grosser Wahrscheinlichkeit kurz nach dem Verkaufsstart bei den Mobilnetzbetreibern im Handel erscheinen.
1.) dadurch, dass auch die PXXX-Vorgänger und andere Smartphones bei den Netzbetreibern guten Absatz finden.
2.) sind die Netzbetreiber sehr stark am Absatz von vielseitigen UMTS-Handies interessiert - nicht nur um die UMTS-Netze und deren Ausbau zu finanzieren - vielmehr auch dadurch, dass die neue Technologie zusätzliche Umsätze garantiert (Live-TV, Internet usw.).
3.) leider ist das P990i auch sehr individuell an die Bedürftnisse der Mobilnetzbetreiber anpassbar - will heissen, dass wir möglicherweise 'dank' Symbian 9 und UIQ 3 eine völlig neue Dimension von "Branding" kennen lernen werden (müssen).
und 4.) richtet sich das Gesamtkonzept des P990i gemäs SE-Angaben an einen weiteren Kundenkreis als nur jene, die bis jetzt ein Smartphone besessen haben und sich ein neues zulegen wollen. SE will sich mit diesem Modell bedeutende Anteile an dem momentan boomenden Smartphone-Markt sichern und auch Neuzusteiger ansprechen.
-
Hier geht es zum Teil III von Eldars P990i-Reviews auf mobile-review.com!
Bereits wurde hier der 3. Teil auf Russisch gepostet, aber meine Russisch-Kenntnisse halten sich in (extrem) bescheidenen Grenzen
- heute ist die Englische Übersetzung da!
Der Reviewer erwartet das P990i nicht vor April/Mai 2006 und schätzt den Preis um die USD 800-850 (~CHF 1100 / ~EUR 700) - der hohe Preis und das späte Erscheinungsdatum (Q2/06) seien für ihn gerechtfertigt, da das Smartphone verschiedenste Neuerungen mitbringt und die Entwickler von UIQ3 noch mit zahlreichen Komplikationen zu kämpfen hätten.
Aber... lest doch bitte selbst! Ich werde ab heute anfangen zu sparen und extra-Überstunden leisten - das Ding ist's mir wert!!!