Beiträge von PitaMac

    1. Ich glaube, dass nur SanDisk 1Gb-SDKarten unterstützt werden. Kingston u.ä. werden nur bis 512Mb funktionieren. Das wurde hier im Forum auch schon erwähnt.


    2. Schlage ich vor, dass, du beim Formatieren auf das herkömmliche FAT zurückgreifst, denn FAT32 wird nicht von allen Handies unterstützt.


    Vielleicht klappt's ja doch mit dem Zugriff!

    Ich habe den Missetäter gefunden! Es war das Programm "Bluetooth Remote Control" - ein extrem praktisches Tool, das ich jedeM nur empfehlen kann!


    Nachdem ich das auf dem Phone gelöscht hatte, lief alles perfekt... Das trübt meine Freude etwas... Dafür läuft jetzt wieder das WAP... :rolleyes:


    Hat noch jemand das Programm auf seinem Mobiltelefon und kann das Problem bestätigen?

    Danke für Deinen Tipp, Abi99. Doch das wars nicht. Der war etwas mehr als die Hälfte voll... Meinst Du, ich soll mal alle installierten Programme löschen und es dann probieren? Das wäre etwas umständlich (und die dann wieder zu installieren, vor allem...), aber einen Versuch wert. Ich schreibe, wenn ichs weiss!

    Hallo Leute!


    Kürzlich hatte ich ein paar Java-Tools mit der Installationsanleitung auf mein D900 geladen. Funktionierte prima.


    Also ich bin mir jetzt, ehrlich gesagt, nicht mehr ganz sicher, denn...


    ...seither kriege ich den WAP-Browser nicht mehr korrekt zum laufen! Die angeforderte Seite braucht ewig zum Laden. Beim Navigieren komme ich nicht mehr vom Fleck. Vergleichbar mit einem 486er PC, Internet-Explorer 6 oder 7 und 56kb-Modem - so richtig 'was zum Sterben langsam! Und wehe, ich werde etwas nervös und navigiere etwas zu spitz - dann stürzt das Handy gnadenlos ab! Sogar Akku-raus gab's... Das hatte ich bisher noch nie... :confused:


    Woran könnte das liegen? Ich verdächtige den Java-Download, aber es könnte ganz woanders liegen, darum habe ich unten mal die Überlegungen, die ich gemacht habe, aufgeführt:


    - Kann es ev. An den Codes #*536963#, #*536961# liegen? Gibt es da einen Gegencode?
    - Kann es ev. An einem installierten Java-Tool, das sich nicht mit dem WAP-Browser verträgt, liegen?
    - Ein erneutes Downloaden der WAP-Einstellungen von der Samsung- oder Provider-HP hilft nicht.
    - Beim Überprüfen der GPRS-Einstellungen mit *#4777*8665# finde ich nichts ungewöhnliches...


    Merci für's Helfen!

    Zitat

    Original geschrieben von iniM_Mini
    Das ist eine Anleitung zum D600. Ist das auch ein 3g? Hast du den Beitrag von Abbi99 weiter oben gelesen? Also, ich hab auch mal für jemanden sowas gesucht für ein anderes 3g. Dabei fand ich, auf Dauer ist kein Samsung viel billiger und frustärmer. :rolleyes:


    Nein, das D600 ist kein 3g. Sorry - ich habe den Thread nochmals durchgelesen. Mein Fehler, dass ich das nicht berücksichtigt habe. :o


    So viele jammern darüber, dass man keine Java-Tools aufs Handy übertragen kann und praktisch jeden 2. Tag (oder jeden?) schreibt jemand "JAVA - ich kann nicht übertragen! Hilfe!!! Uuuaaahhh!". Dabei gibt es gute Mittel und Wege. Bei meinem D900 klappts prima - möglicherweise auch bei anderen Modellen - und somit dachte ich, dass es gut wäre wenn ichs hier poste!

    Also, wenn Du diese Anleitung Schritt-für-Schritt befolgst, gehts recht simpel - eventuell musst Du danach Dein Handy rebooten und etwas Geduld und Fingerspitzengefühl mitbringen, aber es geht prima!


    Habe die Page heute Nachmittag entdeckt, die Progs heruntergeladen, installiert und mal aufs Gerate wohl ausprobiert - und, staun, selbst ich Noop brachte es hin...


    Guten Rutsch! :cool:

    Re: Lederetui mit integriertem Akku


    Zitat

    Original geschrieben von samp300
    Laut dem Werbetext, scheint der Akku das Telefon doch zu laden!?!


    http://de.samsungmobile.com/wc…acccateone/SFC_008951.jsp


    Auf einem an einer Fachausstellung (fragt mich nicht mehr wo ich das gesehen hatte...) gedrehten Video war von etwas anderem die Rede: Der Samsung-Typ lamentierte etwas von "Verlängerung der Akkulaufzeit". Ich für meinen Teil würde eher einen Akku befürworten, der auch lange hält. Statt Doppelherz müsste da mal wieder etwas völlig Neues entwickelt werden. Ich denke da an eine Verdoppelung der Laufzeit durch Zink-Matrix-Akkus, denen ja eine gewisse Zukunft vorausgesagt wird...

    Zitat

    Original geschrieben von tinky
    Danke für die Info!


    Hm das ist echt Mist, ist momentan das Einzige was mich vom Kauf des D900 abhält... Bei meinem Nokia ist auch da Display kaputt gegangen, allerdings is da ne volle Wasserflasche drauf gefallen, da darf das schonmal passieren. Neue Schale für 5 Euro und fertig. Beim Samsung soll die Reperatur des Display angeblich 90 Euro kosten!! Stimmt das?


    Grüße
    Tinky


    Ist klar! Dass die Reparatur bei ca. EUR 90.00 liegt, ist sogar wahrscheinlich - ich würde da sogar bei EUR 100.00 - 120.00 tendieren, offen gesagt... das kostet aber bei allen Handyherstellern ungefähr gleich viel.


    Das hat folgende Grunde:
    1. Das D900 besitzt kein Express-on Cover, wie z.B. Nokia welche hatte (aber heute auch nicht mehr).
    2. Verwechselst Du da möglicherweise etwas: Wenn das Display bei Deinem alten Nokia kaputt gegangen wäre, hättest Du sicher ebenfalls viel mehr bezahlt - eine gebrochene Schale oder zerbrochenes Displayfenster zu ersetzen kommt selbstverständlich günstiger.
    3. Der Abstand zwischen dem Schutzfenster zur Verglasung beim Screen ist sehr gering - ich bemerke das, wenn ich das Display reinige - bei normalem Druck hinterlasse ich farbige Wischspuren auf der LCD-Matrix - vergleichbar, wenn Du mit den Fingern auf dem Bildschirm eines Notebooks darüberfährst. Das hatte mich erstaunt und sowas habe ich noch bei keinem anderen Modell erlebt. Gut, bei der geringen Bauhöhe...
    4. Ist das Handy dadurch etwas heikler als manches ältere Modell oder Sporthandy. Dennoch bezweifle ich nicht, dass bei normaler Vorsicht (Sprich Handy mit der Displayseite zum Körper, nicht draufhocken, Handy nicht als Werkzeug benützen, kein ruppiges Rammen an Kanten, nicht Schlüssel in der selben Hosentasche aufbewahren, keine vollen Flaschen draufknallen lassen usw.) keine Probleme mit dem Display haben wirst und lange Freude an Deinem Handy hast. Am besten wäre noch ein kleiner Handysocken (erhältlich im Doppel bei jedem Babybedarfsgeschäft für ca. EUR 2.00).
    5. Die Displayfolie (ich benütze eine 3M Ultraclear) ist wirklich nur gegen Kratzer und Ohrenschmalz gedacht - sowas mag ich einfach nicht...