-
Zitat
Original geschrieben von nms
hallo,
habe zu dem "knartzen" auch noch mal ne frage. kann man das problem nicht einfach,wie z.B. beim 6230i, mit einem stück papier oder pflaster aufm akkudeckel, beheben? oder geht es beim k-750i aufgrund der bauform nicht?
danke und gruß
Kannst ja ne Rolle Isolierband rumkleben nur schick siehts danach bestimmt nichtmehr aus. Ebenso wie mit dem Pflaster. Ich habe lieber ein "knartzen", was überhaupt nicht so schlimm ist, wie einige hier beschreiben, als ein hässliges Pflaster auf meinen Handy :-).
-
Zitat
Original geschrieben von Sir Robin
Ich habe es installiert aber es scheint mit einem D750i nicht zu klappen...bekomm da irgend einen Fehler, leider geht das Fenster zu schnell zu...
Ist ja auch für das W800i gedacht
-
hab ich gestern auch gesehen, die Features sind einwandfrei nur am Design haperts noch ein bisschen - aber das ist ja in Japan eh anders als hier in Europa. Siehe hier haben schon ein paar lustige Handys.
-
Hm also ich hab einen iPod und das W800i.
Ich muss ehrlich sagen der Sound ist beim W800i besser, was allerdings auf die guten Kopfhörer zurückzuführen ist, da die mitgelieferten Kopfhörer beim iPod nicht gerade der Renner sind. Werde meinen iPod bald verkaufen brauch ihn nun nichtmehr :-).
-
Glaube beim K750i gibt es sowas nicht. Ich habe das W800i und da kann man normale kopfhörer auch anschließen. Aber ein Freund von mir hat das K750i und die Kopfhörer von SonyEricsson sind eh der hammer. Und auch wenn dir die in-ear am anfang nicht gefallen sollten, probiers eine Weile aus und du wirst es nie mehr missen wollen. Einfach ein ganz anderes Musikerlebnis ohne lästige Hintergrundgeräusche. Hoffe konnte dir weiterhelfen.
mfg reenske