Nun ja ... ganz falsch liegt er mit seinen Aussagen dennoch nicht ... wobei das sicherlich einige Idealisten wieder anders sehen werden ...
Grüße
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nun ja ... ganz falsch liegt er mit seinen Aussagen dennoch nicht ... wobei das sicherlich einige Idealisten wieder anders sehen werden ...
Grüße
Er hatte daheim (bei Bestellung des Fzg) nen Yello Tarif mit 21ct/kWh ... nun Preiserhöhung (65ct/kWh) und zwangsweiser Wechsel in die Grundversorgung (48ct/kWH)
vorher: ca. 5€ pro 100 km
jetzt: ca. 12€ pro 100km
bei ca 30Tkm im Jahr haut das die Preiskalkulation schon ganz schön durcheinander ...
Preis E10 bei Bestellung: ca. 1.85€ - jetzt ca. 1.70€
Mein Bruder fährt mit seinem e-Fzg (Fzg-Klasse vergleichbar) jetzt wieder teurer als ich mit meinem Verbrenner ...
Rein von den Kraftstoffkosten gesehen natürlich ... er kotzt ganz schön ab ...
Mit Strompreisen von über 40ct die kWh macht man natürlich den Umstieg unrentabel ... ausser für Idealisten und Vermögende ...
Dayflat wäre für mich nur interesaant wenn es eine wirkliche 24h-Fullflat wäre bzw mindestens 100GB o.ä.
Aber es gibt sicherlich Nutzer, die die jetzige Variante ansprechend finden ...
Ich hab meinen gerade von benachbarten Firmengebäude, wo 4x2 Ladesäulen der Stadtwerke stehen (leider nur AC), gerade in seine Garage gefahren. 60 Meter von Haustür zum Auto, 70 Meter von Auto zur Garage, 10 Meter nach Hause. Reichweite von 583km wird grad angezeigt lt. App (bei knapp 550PS). Vielleicht lade ich Donnerstag dann mal wieder voll fürs Wochenende... Zeitaufwand - knapp unter 5 Minuten
Herzlichen Glückwunsch fürdieses absolut repräsentative Beispiel der Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur in DEINER Nähe!
Alles anzeigenDoch, sind sie im Moment! Das ganze wird nur gebremst durch die schlechte Lieferkapazität.
Zur Zeit passiert nämlich genau das, was eine Virusinfektion ausmacht. Einer hat eine E-Mobil angeschafft und zwei bis drei seiner Bekannten schwenken um von "wer weiß, ob man die Dinger brauchen kann" zu "boah ist das toll, will ich auch haben"
Zumindest, so meine Erfahrung. Wenn jemand mal wirklich drinnen gesessen hat und gefahren ist, gibt es nur noch die rationalen Hindernisse.
1. Neu ist mir zu teuer, gebraucht gibt es nix.
2. Ich fahre nur gebrauchte 8 bis 15 Jahre alte Autos. Ob der Akku dann noch gut genug ist? Und aktuell Punkt 1.
3. Ich fahre regelmäßig große Strecken mit meinem Boot, Pferd, Wohnwagen.
4. Ich will einen Kleinwagen und trotzdem nicht Stunden beim Laden verlieren, wenn ich mal weiter weg will.
5. Ich habe keine Möglichkeit bequem zu laden, wenn das Auto sowieso steht. Jeden Tag 10 Minuten an einen HPC ist mir zu umständlich.
fehlt noch mindestens Nummer 6.)
Wo sind die e-Kombis?
"Gefühlt" 50% der Autos in Deutschland sind Lademeister (=Kombis)
Wo ist der Golf, Passat, 3er, C-Klasse, A4 usw als e-Kombi ... ??
Da gibts bestenfalls Nischenmodelle ... der Rest ist irgendein SUV Mist ...
Und von den Bussen brauchen wir gar nicht reden ...
Die T6/Tourneo/V-Klasse usw Fraktion im Bekanntenkreis lacht sich kapuut, wenn der ID-Buzz und Konsorten präsentiert werden ... das soll die Zukunft dieser Klasse sein?
Kann mir jemand sagen, warum die im Zuge der KK-Umstellung gekündigeten "alten" DKB-Visa Karten weiterhin im Kundenkonto (sowohl Browser, als auch beide DKB Apps) ersichtlich sind?
Sollten nicht nur noch die "neuen" Debit-Karten zu sehen sein?
Die alten gekündigten Karten sollten doch verschwinden oder nicht?
noch verfügbar ...
Leider wieder herausstehende Linsen.
finde ich auch kacke ... ist aber wohl momentan noch technisch zwingend notwendig ... wenn man die Fotoqualität beibehalten/verbessern möchte ...
mit Case aber eher zweitrangig ... was den Leuten ohne Case natürlich nichts hilft