-
Zitat
Original geschrieben von Andreas Böhm
Aus meiner Erfahrung argumentieren so immer die Kunden, die eben KEIN Geld auf dem Konto haben und immer Oberkante Unterlippe am Dispositionslimit von max. 1.000€ kleben ;). Dennoch führt sich diese Spezies Kunde auf wie Graf Rotz. Da erkenne ich den ein oder anderen hier postenden User doch wieder...!
SCNR.
-Andi-
Wie bitte??? An diesen Kunden kassieren die Banken doch richtig. Schon dumm, wer sein Geld auf dem Giro lässt :eek:
Und Leute die so tun, als hätten sie Geld, sind noch viel schlimmer. Vielleicht kennst du solche Leute, die Geld haben, mehr aber auch nicht. Wer genug Geld hat, hat es nocht nötig den Dicken zu machen, müsstest du ja dann auch wissen.
-
Zitat
Original geschrieben von C1-Dieter
Vonn welchem Feature redest Du?
Abwesenheitsfunktion, Begrüßungstext
-
Also glaubt mit mal Leute, Maxxim ist noch sehr neu und wenn Maxxim merkt, dass das für viele Kunden wichtig ist, werden sie dieses Feature nachrüsten, da das sicher KEIN Ding ist.
Regt das doch mal beim Support an. Riechen können die das bestimmt nicht.
-
Mir ist schon klar, dass die Sparkassen lieber mit 5EUR pro Buchung abzocken wollen um damit ihr aufgeblähtes System zu finanzieren. Klar, dass es immer Leute guben wird, die ihre Überweisung nicht selber ausfüllen können oder nur mit Bargeld hantieren und übertriebene Angst vom Onlinebanking haben.
Mir ist es egal, ob es sie Sparkasse gibt oder nicht, ich hoffe für alle Unternehmen die so arbeiten, dass ihnen die Kunden reihenweise weglaufen und dann reicht es nicht mehr Automaten zu sperren.
Ich brauche Bargeld auch nicht direkt vor der Haustür. Da muss man halt mal etwas planen. Zudem beschränke ich Bezahlungen mit Bargeld auf ein Minimum.
Die ganze Aufregung ist umsonst, zeigt aber, wie verzweilelt die Sparkassen sind, den die Kunden weglaufen und wegsterben.
-
Macht euch mal nicht so viel über die Kosten von Geldautomaten Sorgen, die ihr im Übrigen eh nicht kennt. Wenn ich so ein Gerät am Bahnhof aufstelle, dann läuft das Teil, mit oder ohne Direktbankkunden. Richtig ist auch, dass Geldautomaten teilweise abgebaut werden
Versucht lieber mal zu verstehen, dass die Sparkassen für junge Menschen, die keine Angst vor Internet usw. haben, unattraktiv geworden ist. Und weil den Sparkassen die Felle wegschwimmen, versuchen sie aus purer Verzweiflung ihre Automaten dicht zu machen.
Und das mit einer Arroganz und Selbstverständlichkeit, die wir so nicht mehr hinnehmen werden und wenn der Staat nicht in der Lage ist uns davor zu schützen, werden wir selber tätig werden, dass kann ich euch hier sagen.
Mir ist schon klar, dass das der biederen Sparkassenkundschaft nicht passt, die sich wahrscheinlich jetzt noch einbildet, dadurch privilegiert zu sein.
-
Der Staat muss dieses Vorgehen dringend untersagen. Es geht nicht, dass man als Kunde einer Direktbank diskriminiert wird. Des Weiteren bin ich dafür, dass personelle Maßnahmen innerhalb der Sparkassen getroffen werden. Dieses Verhalten darf in keinster Weise in einer Demokratie geduldet werden.
Eine entsprechende Beschwerde habe ich dem Vorstand der Sparkassen mitgeteilt.
-
Zitat
Original geschrieben von Marian_78
Hallo,
ich überlege, von Callmobile zu Maxxim zu wechseln.
Kann mir jemand beschreiben, was an der Mailbox so mickrig ist?
Gruß
Eigentlich nichts, außer die Ansagefunktion bzw. Abwesenheitsfunktion und andere Spielereien die kaum jemand bracht. Manche Leute haben halt immer was zu meckern.
-
Wenn die damit anfangen machen es bald alle! So wars schon immer. Was soll dann der arme DKB Kunde machen???
-
Ich lasse mich von so ner Sparkassentante als DKB Kunde jedenfalls nicht als "Schmarotzer und Parasit" bezeichen.
Kann man dagegen nicht rechtlich vorgehen?
-
Zitat
Original geschrieben von Just Me
Du meinst die *100# zeigt nun den wirklichen Kontostand an?
Nein, die nicht! Sorry!