-
Ich kann nur sagen, finger weg von Drillisch (Victorvox, Somply, Maxxim, FastSIM usw.. So toll ist der Tarif jetzt nicht;) und wenn bei diesen Anbietern mal was nicht so glatt läuft, wirds richtig teuer und dann bracht ihr Jahre um das Geld mit diesen Tariffen wieder reinzubekommen.
Kurzum: Finger weg!
-
ich glaube, bei manchen kann mans abschalten, bei anderen nicht.
-
Zitat
Original geschrieben von s-elch
Auch wenn das jetzt das OT verstärkt: Ich halte das mit den "Die D's haben mehr Kunden - daher können die D-Discounter mit mehr internen Anteilen rechnen als die E's" für völligen Schmarrn. Auf den Gesamtmarkt gesehen mag das stimmen, aber auf den einzelnen Kunden oder Kundengruppen zurückgeführt ist das nicht mehr ganz so treffend. Und gerade die günstigst-onlinediscounter können wohl nicht von einer Nutzung orientiert an einem Gesamtmarkt ausgehen.
Mobilfunkkunden sind doch eher in Gruppen einem Anbieter zuzuordnen. Jedenfalls geht meiner Beobachtung nach den meisten so. Hier hat sich o2 etabliert (z.B. studentischer Hintergrund), da hat eplus einen Stein im Brett (ein paar Base- und Discounternutzer der ersten Stunde haben im Bekanntenkreis für Verbreitung gesorgt), wieder woanders haben D1/D2 die Oberhand, weil in der ländlichen Gegend der Netzausbau sehr unterschiedlich ist ...
Außerdem sind ganz andere Faktoren entscheidend: je älter der Kunde ist, desto höher wird der Anteil von Anrufen ins Festnetz ausfallen. Je jünger der Kunde ist, desto dynamischer ist er in der Regel - und meist auch den E-Netzen eher zugeneigt.
Überlegt Euch mal, wer diese Angebote bucht? Hier reden wir von Maxxim und im letzten OT über Solomo - nicht über die Supermarktdiscounter. Das werden hauptslächlich jüngere Leute sein, bei denen der E-Netz-Anteil in der Anrufliste generell recht hoch sein dürfte. Auch beim D1 basierten Maxxim.
Alles anzeigen
Kann ich absolut nicht bestätigen und nachvollziehen.
-
Zitat
Original geschrieben von arcoronline
wie meinst du das handyfinne?
wer soll was nicht lange mitmachen?
werde da nicht schlau draus...
Grüße
Michael Graf von Roit
Weil 8Cent schon eine harte Mischkalkulation ist und da die Mehrheit D1 und D2 hat, werden die noch mehr draufzahlen und bekommen auch netzinten nicht so viel wieder rein. Mal abwarten.
-
Ich sag nur NIE wieder E-Netz und für die wenigsten ist netzintern interessant. Würde deshalb bestimmt nicht wechseln. Lohnt sich hinten und vorne nicht. Zumal die das eventuell nicht lange mitmachen.
-
Maxxim ist der zur Zeit beste Prepaid Anbieter und das schon seit Monaten. Da gibt es nichts zu rütteln.
-
Ich bin auch super zufrieden! Klappt alles einwandfrei. Keine Fehler, keine Probleme, Service ist auch ok. Bin wesentlich zufriedener als bei E-Plus, O2 oder Klarmobil.
Ich kann das Genörgel, mit noch billiger und Kontostandanzeige nicht mehr hören. Das ist sowas von nebensächlich.
Und macht euch nicht so viel Gedanken, wie was finanziert wird und warum es funktioniert oder nicht. Es muss nicht jeder alles verstehen.
Ich kann nach über drei Monaten nur eine Empfehlung für MAXXIM aussprechen.
Ich kenne einige Anbieter und kann da ganz gut vergleichen.
-
Könnte ja fast denken, es ist ein abgestecktes U800 :eek:
-
Es gibt im Leben nichts geschenkt Leute! Nowadays sowieso nicht!
-
Ich wäre auch dafür, gratis Handy und noch ein Jahr kostenlos telefonieren! Leute gibts! :mad: