Genau weiß ich das nicht - aber so entschieden wie man mir gegenüber JEDEN Wechsel in den Base Student abgelehnt hat, befürchte ich eher, dass es nicht geht.
Die wollen (zumindest noch) den Base Studententarif als reines Zugpferd für Neuverträge verstanden wissen...
Aber probieren geht ja bekanntlich auch für Studenten über studieren
Beiträge von LawRider
-
-
Tut mir leid, das schreiben zu müssen (im Mittelalter wurden die Überbringer schlechter Nachrichten ja geköpft
) aber ich habe letzte Woche versucht, meinen Base 12 Vertrag in einen Base Student umzuwandeln udn hab folgende Auskunft erhalten (per Post):
Base Student gibt es nur bei Neuabschluss bis 30.4.
Es ist weder möglich, danach einen Studenten-Vertrag abzuschließen, noch aus einem bestehenden Vertrag zu wechseln (selbst wenn man, was ich auch angeboten habe, dann für 24 Monate gebunden wäre)Ob das Angebot wirklich am 30.4. endet, sei mal dahin gestellt, aber zumindest im Augenblick ist ein Wechsel definitiv nicht möglich.
-
Also ich kann dir nur die offizielle Regelung sagen. Ich habe das per Email bei Base angefragt und heute einen Brief per Post erhalten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass Base Student nur für Neuverträge gelte und auch das nur bis 30.4.
Eine Verlängerung der Aktion sei ebensowenig geplant wie eine Wechselmöglichkeit für bestehende Kunden.
So weit, so schlecht...
Allerdings wird das ja bei jeder Aktion erst mal behauptet. Mal abwarten... -
Hallo, vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.
Im Formular auf arcor-team.de war die entsprechende Seite (übrigens das gleiche Formular wie ich es schon auf arcor.de gefunden hatte. Mein Fehler war, dass ich nicht im Kleingedruckten gelesen hatte, dass man die Seite für jeden neuen Namen nochmal schicken muss, sondern dachte, man müsste pro Anschluss alle Daten in einen Antrag packen)
Hab ich gerade ausgefüllt und gefaxt - sollte also kein Problem sein. Und seit die Hotline nicht mehr kostenfrei ist, umgeh ich sie auch ganz gerne
Danke noch mal,
Gruß
LawRider -
Hallo,
wir haben einen Arcor-ISDN-Anschluss mit insgesamt vier Rufnummern, von denen wir drei als Telefon- und eine als Faxnummer nutzen.
Im Telefonbuch ist allerdings nur die 'Hauptnummer' unter dem Namen des Anschlussinhabers eingetragen.
Ist es möglich, die zwei anderen Telefonnummern (Fax wollen wir nicht eintragen) unter den Namen der jeweiligen Anschlussnutzer ebenfalls ins Telefonbuch einzutragen ? Und wenn ja, wie ?
Ich habe es über die entsprechende Funktion in der Online-Kundenbetreuung versucht, aber da kann ich irgendwie nur dem Anschlussinhaber alle Nummern zuweisen, nicht aber verschiedenen Anschlussnutzern.
Würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Danke im Voraus,
LawRider -
Bei mir wie gesagt auch nicht.
Dass die dir (lovestern) an der Hotline nichts anderes sagen, ist nicht verwunderlich. Die werden dich ja nicht einladen, ewig als Student bei denen geführt zu werden, aber in der Praxis läuft das dann eben so... -
lovestern:
Keine Ahnung, ob die sich auch melden, wenn du immer wieder um weitere zwölf Monate verlängerst (bzw. genauer gesagt: verlängert wirst). Ich könnte mir vorstellen, dass das dann auch ohne Nachfrage funktioniert (vielleicht nicht bis du in Rente gehst). Aber mal im Ernst: was in zwei Jahren sein wird und ob dann Base noch die erste Wahl ist, weiß doch heute noch niemand ! Also, schon alleine zu wissen, dass ich zwei Jahre noch als Student durchgehe, reicht doch eigentlich aus
-
lovestern:
Bei Base habe ich - logischerweise- noch keine Erfahrung, aber bei Eplus musste ich nur einmal den Nachweis erbringen und dann alle zwei Jahre bei einer Verlängerung noch mal. Sollte also auch bei Base so klappen, dass es reicht bei Vertragsschluß Student zu sein...
-
Ich habe mit meiner Base-Rechnung besagten Flyer mit dem Hinweis auf die Widerspruchsmöglichkeit letzte Woche bekommen. Etwa zeitgleich kam ein Brief von E-Plus (wegen meines T&M 50 web) mit kurzem Schreiben und Flyer.
Habe dann gleich bei der 0800 3108031 angerufen und widersprochen (incl. dem üblichen Nachfragen, warum ich das wolle und dass ich mir das dann nicht auch noch schriftlich bestätigen lassenn müsse), ging aber alles relativ unproblematisch.
Als ich dann auch noch für meinen Base-Vertrag widersprechen wollte, meinte der Hotline-Mitarbeiter, das sei hier nicht möglich. Nach einer Minute in der Warteschleife kam er wieder und sagte mir, als Base-Kunde müsse man bei der Base Hotline 1140 anrufen.Ich hab dann noch mal auf dem Schreiben von Base nachgeschaut und siehe da: dort gibt es tatsächlich eine gesonderte Nummer: 0800 0001011 (Wer lesen kann, ist klar im Vorteil !
)
Dort angerufen, alles kein Problem.Heute kam dann von Eplus das Schreiben mit der Bestätigung, dass ich weiter die alten Konditionen habe.
-
heronimo:
Also wir haben 3 Aldi-Karten und alle fangen mit 0178 9xxx an, ein Freund von mir hat aber 0163 4xxx
Ich denke mir, dass die alle Eplus-Vorwahlen rausgeben - ist aber nur eine Vermutung...