Beiträge von Handytim28

    So weit ich weiß bietet das o2 Produkt einen großen Vorteil:
    Es funktioniert auch im Ausland. Also wird die private Nr. angerufen, landen die Kosten für das Roaming auf der privaten Rechnung. Wird die geschäftliche Nr. angerufen, landen die Kosten auf der geschäftlichen Rechnung. Egal wie man gerade eingebucht ist, also privat oder geschäftlich.


    Und m.W. funktioniert genau das bei den "alten" Lösungen von TM, VF und E+ nicht... Aber ich lasse mich eines Besseren belehren.


    Wäre natürlich ein entscheidender Vorteil für den Kunden, daß die Abrechnung auch über die Ländergrenzen hinweg wirklich sauber funktioniert...

    Auf der PK heute auf der CeBit wurde bereichtet, daß dahinter die Anti-Virus-Engine von Kapersky steckt, also schon eine der renommiertesten Engines. Und es funktioniert im o2 Netz und allen Roaming-Partnern weltweit und mit allen OS (Apple, Android, Windows Phone). Nur im privaten/öffentlichen WLAN/WiFI ist man logischerweise nicht geschützt, aber da kommt wohl noch was.


    Coole Sache so direkt im Netz ohne Software/Client für jedes einzelne Device...

    Gerade entdeckt, ein ganz neuer Service von o2. Antivirus, Antiphishing usw. direkt im Netz ohne Software auf dem Device:


    http://www.telefonica.de/news/…r-viren-und-phishing.html
    http://www.connect.de/news/o2-…und-phishing-1256589.html


    Finde ich gut. Denke, gerade für Geschäftskunden wäre es der GAU wenn ihre geschäftlichen Daten vom Smartphone, Tablet, Notebook & Co. ausspioniert und direkt im Netz landen würden.


    Dann wäre mein Tipp:


    Hol dir den o2 on Business online und du hast 60 Tage Zufriedenheitsgarantie. Solltest du Probleme in dieser Zeit haben, kommst einfach aus dem Vertrag raus. Da hast du ausreichend Zeit das Netz und die Sprachqualität zu testen.


    Konditionen sind ja top: 29€ netto für Voice-Flat in alle Netze, Daten Flat 300 MB und 150 SMS inkl. bzw. für 10€ mehr 5GB Daten. Kein Anschlußpreis und nochmal 10% Rabatt in den ersten 12 Monaten.


    https://www.o2onbusiness.de/aktionen/onlinevorteil

    Also die Preise stehen in der "o2 Tarifbroschüre für Selbständige".


    Zitat:
    "Festnetzweiterleitung
    Sie oder Ihre Mitarbeiter befinden sich gerade
    nicht in dem definierten Gebiet? Kein Problem –
    mit der Festnetzweiterleitung für nur 5,03 € [5,99 €]
    im Monat sind Sie dennoch deutschlandweit
    festnetzgünstig erreichbar. Ohne Abschluss
    dieser Option kostet eine Festnetzweiterleitung
    0,08 € [0,09 €] in der Minute."


    Zu finden hier:
    http://www.o2online.de/busines…il/tarife/blue/o2-blue-m/


    In dem o.g. Dokument auf S. 9 unter "Zusatzoptionen & Packs
    Perfekt zu Ihrem o2 Blue Professional Tarif"


    Also ist die offiziell, günstigste Möglichkeit: o2 Blue XS Professional für 9,99€ + Festnetzweiterleitung 5,99€ = 15,98€ für BWHZ + Flatrate zu o2 + 60 Min. in andere Netze + 60MB + 60 SMS.

    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Ab jetzt, es gibt ne Festnetznummer für 5 Euro, damit bist du in ganz Deutschland mit deiner örtlichen Festnetznummer erreichbar. Sofern deine Bekannte ne Festnetzflat haben, bist du für die kostenlos erreichbar. Besser gehts im Mobilfunkmarkt derzeit nicht. Bei o2 kostet das 15 Euro und ist nur für Geschäftskunden buchbar.
    Das beste Datennetz haben sie leider nicht. Aber das beste Datennetz buchst du dann eben bei Telekom/Vodafone und du kannst dein Festnetz abmelden.
    Wenn du internet nur zuhause nutzen willst, dann nimm 1und1 DSL für 20 Euro und fertig.
    Der Dirks wollte nur etwas Wind machen und die Leute dazu bringen über Eplus zu diskutieren und an die zu denken und genau das haben die bei dir scheinbar geschafft.
    Hatte den Thread ganz vergessen, find ich trotzdem cool den nochmal vorzuholen:D


    Wie kommst du auf 15 Euro bei o2? In den Blue Professional-Tarifen ist die Festnetznummer kostenlos dabei. Um in ganz Deutschland erreichbar zu sein, brauchst du noch die Festnetz-Weiterleitung. Und diese Option kostet 5,99 Euro und nicht 15 Euro:


    http://www.o2online.de/busines…il/tarife/blue/o2-blue-m/

    Also beim o2 M Professional ist ja schon wesentlich mehr drin:
    180 SMS
    60 Minuten Telefonie ins Ausland
    30 Tage/Jahr kostenlos surfen in der EU
    Mobile Festnetznummer


    Wenn Du diese Dinge auch nutzt, dann würde ich den Blue M nehmen, da ist das Preis-/Leistungsverhältnis viel besser. Wie gesagt, wenn du es nutzt. Wenn du nie im Ausland bist oder nie ins Ausland telefonierst und keine SMS schreibst und keine Festnetznummer brauchst, dann ist 1+1 besser.