Beiträge von remo8batt

    Zitat

    Original geschrieben von Mobilmeister
    Stimmt :D


    Ausgezeichnet, ihr seid Euch einig. Gebt doch dem Wilhelm, der das Bier kostet, noch einen aus. Technisch sehr gute Arbeit macht Protel ja zweifellos!


    Aber wer hilft dem KUNDEN, wenn er Wuensche hat, die Protel erfuellen kann aber nicht erfuellen darf aus geheimen vertragl. Gruenden?
    Denkt ihr eigentlich auch mal an die KUNDEN???
    Oder saegt auch ihr beiden lieber an dem Ast, auf dem alle sitzen, die durch Alcatel Produkte ihren Lebensunterhalt mitbestreiten?


    Der Kunde zuerst!


    Es gibt doch schon wieder einen neuen Beitrag, der die Misstaende um die eplus-Software anmahnt. Wer hilft denn dem Mann? Niemand? Na superklasse.


    Hallo, hallo: KUNDEN sind die scheuen Wesen, die KOHLE mitbringen und Service-Leistung mitnehmen wollen. So will ich auch behandelt werden, wenn ich mein hart verdientes Geld anschleppe.


    Wer macht denn den Service, wenn Protel wieder mal aus irgendeinem (sicher nicht selbst verschuldeten,) dem Kunden verborgenen Grund als Ansprechpartner ausfaellt?


    Europa ist gross. Und hoffentlich werden die Alternativen mehr. Denn als Kunde will ich einfach guten Service, das ist alles.


    Ist das etwa falsch? Und welche Loesung koennte es nach Eurer Meinung geben?

    Re: Alcatel 715 und O2



    Verdammt ja, das ist AETZEND, ich stimme Dir zu. Kaufe ein kastriertes Geraet (gebraucht) und finde nach einigen Wochen heraus, dass Du hinters Licht gefuehrt wurdest. Wobei es der Homezone natuerlich wurscht ist, ob das Geraet sie anzeigt oder nicht.


    Nun, da hatte ich mehr glueck mit Datenverbindungen. Ob da vielleicht noch was ganz anderes nicht OK ist?


    Uebrigens kannst Du hier


    http://www.geocities.com/remo8batt/ot715.htm


    den Home - Indikator auf einem 715 bewundern (2 Bilder weiter unten).


    Es liegt NUR an der Software.


    Die FIRMA Selectric (siehe Service-CD oder Alcatel homepage) kann Dir evtl. die deutsche Standardsoftware aufspielen (Betonung auf Standard, nichteinmal O2 customized!).


    Dann gehts!!!!


    Die anderen von Dir erwaehnten Fehler sind vermutl. "works as designed". Eben Fehler, Bugs, errors, shortcomings....


    Vielleicht antwortet Dir der "Zed" das was er meist in dem Fall antwortet: Ist gar kein Fehler sondern works as designed.


    Ach, haette Alcatel doch bloss gute Software zu diesem guten Geraet geliefert....(seufz)....


    FF!!


    /remo



    .

    Alcatels zum SW-Update


    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Alcatels müssen zum SW-Update an die Firma protel geschickt werden. Eine Woche oder so muß man schon rechnen.


    nun, es muss nicht zwingenderweise Protel sein.


    Es gibt noch wenigstens 2 weitere Firmen in Deutschland, die von Alcatel als Service Center benannt werden. Siehe auf der entspr. Webpage oder auf der dem Geraet beigefuegten CD.


    Unter Umstaenden sind dort Updates einfacher zu bekommen, als bei Protel.



    FF!
    /remo

    Alcatel One Touch 715 O2-Genion Homezone Indikator (Haeuschen) wird angezeigt


    Zitat

    Original geschrieben von deppjones
    .....


    Btw. ist die O2-Home Anzeige überhaupt in der neuen Free-SW drin? Wär mal ganz gut zu wissen, das war bei der freien OT501-SW ja auch nicht so.



    ich verstehe den Ausdruck "Free-SW" nicht. Aber der O2 Homezone Genion Indikator (und genauso die "City"-Anzeige) ist im 715 drin, in der normalen, deutschen Standardsoftware. Bilder einer gut funktionierenden Genion Home Zone Anzeige dazu gibt's auf der page
    http://www.geocities.com/remo8batt/ot715.htm
    irgendwo weiter unten bei Genion.


    hoffe, damit der Frage ein wenig geantwortet zu haben....
    /remo



    .

    O2 wepsite etw3as verbessert.


    Zitat

    Original geschrieben von Hadraniel
    Optisch ist es schon irgendwie schöner und alles wesentlich aufgeräumter. Besonders die Navigationsbuttons oben sind hübsch ;) Der dunkelgraue Text auf etwas hellerem Hintergrund der Navigation links ist aber bösartig :mad:


    Die Seite kooperiert jetzt auch etwas besser mit Opera. FreeSMS bekommt man jetzt auch mit dem Alternativbrowser hin, aber an vielen anderen Stellen hakt es doch noch. Überall, wo die Authorisierung des Nutzers erforderlich ist, schlummert Konfliktpotenzial. Da andere Webseiten das vernünftig hinbekommen schiebe ich das mal auf die Website und nicht auf den Browser.


    Ich weiß, daß ich als W3C-Verfechter und IE-Nichtnutzer einer nahezu unbedeutenden Minderheit angehöre - ärgerlich ist es trotzdem, daß hochbezahlte Konzern-Websiteautoren das nicht besser hinbekommen.


    ENDLICH mal einer, der nicht nur mit dem "ooch wie huepsch.." Geschwafel anlandet. Zuerstmal muss das Ding nutzbar sein, den Standards entsprechen und ohne $$MicroBug funktionieren. Da hat ViagInterkom immer gepatzt.


    Mein positives Beispiel ist immer die Page von der Postbank gewesen, die kann man trotz komplizierter Funktionalitaet auch mit alten Browsern bedienen.


    Kennt ihr Typen eigentlich interessante Browser?
    Opera 3.62 (Win 3.1), Arachne (DOS), lynx (X) usf.?


    Aber den Klicki-mir-doch-egal Typen ist das ja wurscht... bis sie mal ausgesperrt und abgeschroepft vor ihrem schoenen Internet stehen und nicht verstehen, wieso der liebe Bill sie nicht hereinlaesst.


    Schoenen Tag auch.


    .

    Alcatel 715 mit eplus software ist kuenstlich disfunktional


    Zitat

    Original geschrieben von Zed
    hi,


    wenn du zur zeit die eplus sw drauf hast dann wird dir kein service center ne frei draufspielen. falls doch ; wäre es illegal und das center riskiert ne abmahnung.


    was hast du denn für ein problem mit der eplus sw ?


    Die Anzeige fuer O2 GENION geht nicht bei meinem 715. Obwohl im Geraet implementiert und in der Bedienungsanleitung beschrieben, abgebildet und kommentiert von Alcatel.


    Das ist das Problem. Das ist ein Problem, von dem Du weiter oben schreibst, es existiert nicht......
    Fuer mich IST es ein Problem.



    Wer kann das Update denn machen?


    Wenn ich doch bloss die tools haette, das update selbst zu machen. Selbst besser machen oder vera***** werden, ist das denn eine Alternative??


    Ein update, das ich beauftrage, ist fuer mich nicht illegal. Ich habe nie mit eplus eine Vereinbarung getroffen, ich habe mit meinem gebraucht gekauften 715 keinen Vertrag mit eplus!


    Wenn das so weiter geht, steht hier bald wieder ein 715 billig zum Verkauf, wegen Frust. Statt dessen wuerde ich lieber die Subvention von ein paar Euro zurueck geben, wenn ich dann diesen kuenstlich herbeigefuehrten FEHLER (im wahrsten Sinne des Wortes) los werde.


    Hast Du eine Abhilfe?


    Beste Gruesse
    /remo


    .

    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    ....andere Variante brauche ich gar nicht), da ich eh mit Notes synchen will.


    LN war der Grund, warum ich das SL45i nicht wollte, Siemens macht nicht viel mit LN. Mit der Software vom 715 hatte ich massive Probleme. Vielleicht war ich falsch vorgegangen.


    Deshalb so mal Interesse halber:


    Wie sind denn Deine Ergebnisse mit Lotus Notes? Welche LN Version nimmst Du?


    /Gruesse
    .

    Re: Re: ausserdem.....


    715.....


    Ueber moeglicherweise bestehende Beschraenkungen der Alcatel 715 software in eplus - Geraeten schreibt zed:


    Zitat

    Original geschrieben von Zed
    .......
    dieses problem gibt es nicht !


    .


    Zed, kannst Du mir bitte eine Service Firma nennen (oder einen konkreten Hinweis geben), wo ich ein Update auf die normale Standard - Software machen lassen kann?
    Natuerlich muss das nicht gratis sein. Falls Du die Adresse nicht posten willst, schreibe mir doch bitte eine email an remo8batt@yahoo.com.


    Ich hoffe, jetzt nichts Falsches verlangt zu haben. Mit dem Software - update, das ist mir voellig ernst. Die bekannte Firma in Muelheim-K. macht es jedenfalls noch nicht.


    Wenn jemand eine Service Firma kennt, die das machen kann, da waere ich schon sehr verbunden!!


    /Gruesse!!

    Stroeme auf der Oberflaeche


    Zitat

    Original geschrieben von Pumi

    ......
    Mein SL45 hatte mal die Macke irgendwelche Ströme vom PC auf die Oberschale zu übertragen, also wenn ich barfuß am PC saß, mein SL45 ans Datenkabel schloss und ich das Handy anfasst bekam ich einen leichtes kribbeln in den Fingerspitzen. Dieses Phänomen ist auch nur möglich, wenn die Oberschale leitet, und das ist bei Plastik nicht so ganz leicht.
    CU
    Pumi :)


    das wirst du sogar beobachten bei der glasscheibe eines monitors.



    das geheimnis liegt in der antistatischen beschichtung.



    uebrigens kann man kunststoffe dotieren sodass sie leitend werden. nicht ganz wie kupfer (auch wenn das bereits testweise realisiert wurde) aber immerhin doch so gut leitend, dass die abschirmung von durch elektromagnetischer strahlung erzeugter aufladung volstaendig moeglich ist.



    ausserdem leitet auch aufgedampftes aluminium ... wenn du aber dein auto damit kurzschliesst, wird das metall wieder abdampfen :-)



    .

    Re: Re: Re: neue und alte Alcatel Mobiltelefone


    Zitat

    Original geschrieben von Diet
    Moin!...............
    Wenn ich hier einen Rückruf auslösen will, dann gebe ich *37# ein (das mit 5 geht nicht) und in diesem Moment verändert die OK-Taste ihre Funktion von "end call" zu "send" - bingo!


    Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß das bei Alcatel nicht ähnlich geht ...


    Gruß, Diet



    Alcatel OT715, Deutsche Betr.-Anl. Seite 62:
    Autom. Rueckruf. Automatischer Rueckruf durch das Netz, wenn die Nummer belegt war.


    Unterpunkt dazu: Aktivieren/Deaktivieren.
    Aktivierung/Annullierung des automatischen Rueckrufs des Teilnehmers, wenn der erste Anruf nicht erfolgreich war. .......usf.......


    Also vorhanden.
    Probiert habe ich es noch nicht (das cd930 hatte eine noch bessere Funktion aber seit meinem 6210 bin ich mit automat. Rueckruf sehr vorsichtig geworden).



    Have FUN!
    /remo



    .