beyond
ehhm, mal eine Frage. Was ist das für ein Prozessor, dein "Venice"? Ein Mobile?? Habe selbst eine AMD-64 3500+ @2200 Mhz (Winchester). Der lässt sich aber nicht ansatzweise so weit übertakten.
Ach ja, und seit wann <i>senkt</i> man den bitteschön den V-core beim oc? Der läuft doch niemals stabil?!?
Habe auch den Freezer 64 aber die CPU läuft unter Vollast bei ca. 53°C (nicht o/c).
Ohne veränderungen beim V-core (wo in meinen Augen nur eine Erhöhung Sinn macht) ist schon bei ca. 2400 Mhz Schluss.
Wenn der sich wirklich so gut übertakten lassen würde...haben wollen 
mein System: MSI-K8N Neo2 Platinum, 1gb Corsair Value Select, CPU s.o.
Avalanche
Kann mich daniel_23 nur anschließen. Mit einem AMD 3500+ bist du gut beraten. Der reicht für jede aktuelle Anwendung und ist relativ billig zu haben
(tray für ca. 190 €).
Was beyond schreibt klingt natürlich auch interessant wenn du ein wenig experimentieren möchtest.
Als Mainboard würde ich entweder das beschriebene ASUS A8V nehmen (nicht ASROCK!) oder ein MSI-Neo2/3.
btw...Spar nicht am Speicher, nur Markenspeicher kaufen.
Und W i c h t i g ! Es gibt ein Speicherproblem beim AMD 64: Du darfst nicht mehr als zwei Speichermodule verwenden die "double-sided" sind, sonst funktioniert der dualchannelmodus nicht.
Da single-sided Speicher aber genauso selten wie teuer ist würde ich den Rechner von Anfang an so einrichten, dass du auch in Zukunft nur zwei Module brauchst => 2x 1 gb.
soweit meine bescheidene Meinung
viel Spaß beim suchen und Glück beim finden
Gruß Daniel