Diger bringt es auf den Punkt:
Was hilft nicht:
-Zerkratzen/Lackieren/Bekleben/Zerhämmern der Optik
-Kamerasoftware deinstallieren
Was ist mir zu heiß:
-Original-Abdeckung ohne Kamerafenster über einer funktionsfähigen Kamera
Was hilft:
-Handymodell ohne Kamera, bzw. ein (Business-) Sondermodell, bei dem die Cam weggelassen wurde.
-Der (mögliche) Ausbau des Kameramoduls UND eine Original-Abdeckung ohne Kamerafenster
Für alle, die keine Werksschutz und Geheimhaltungsvorschriften kennen mag das total absurd klingen, aber ein Handy ist durch in Augenscheinnahme kontrollierbar. Das kann der Wachschutz. Richtig absurd ist das Ganze, da ich per USB-Stick, meinem Laptop oder simplem Papier das Gelände betreten und verlassen darf, wie es mir passt. Dafür habe ich Passierscheine.
Die Gefahr beim Handy ist eher das Knipsen und sofortige Versenden des Fotos.
Aufgrund des Angebots auf dem Handymarkt war heute ein Kunde im Haus. Der Mann ist Vertriebler und das Handy ist sein wichtigstes Arbeitswerkzeug... Er hatte heute ein billiges Klapphandy dabei. Anmutung und Funktionen aus dem letzten Jahrhundert.
Haben die amerikanische und asiatische Industrie nciht auch Geheimnisse, die sie schützen wollen? Mir kommt es so vor als ob dieses Problem nur in Deutschland besteht und von keinem Handyhersteller wenigstens ein aktuelles Modell ohne Kamera angeboten wird. Und alle 2 Jahre gibts ein neues Modell ohne Kamera bzw. mit ausbaubarer Kamera gegen Aufpreis.
Naja, da hilft vielleicht Beten.
Trotzdem vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!