Beiträge von hu79

    Diger bringt es auf den Punkt:

    Was hilft nicht:
    -Zerkratzen/Lackieren/Bekleben/Zerhämmern der Optik
    -Kamerasoftware deinstallieren


    Was ist mir zu heiß:
    -Original-Abdeckung ohne Kamerafenster über einer funktionsfähigen Kamera


    Was hilft:
    -Handymodell ohne Kamera, bzw. ein (Business-) Sondermodell, bei dem die Cam weggelassen wurde.
    -Der (mögliche) Ausbau des Kameramoduls UND eine Original-Abdeckung ohne Kamerafenster


    Für alle, die keine Werksschutz und Geheimhaltungsvorschriften kennen mag das total absurd klingen, aber ein Handy ist durch in Augenscheinnahme kontrollierbar. Das kann der Wachschutz. Richtig absurd ist das Ganze, da ich per USB-Stick, meinem Laptop oder simplem Papier das Gelände betreten und verlassen darf, wie es mir passt. Dafür habe ich Passierscheine.
    Die Gefahr beim Handy ist eher das Knipsen und sofortige Versenden des Fotos.


    Aufgrund des Angebots auf dem Handymarkt war heute ein Kunde im Haus. Der Mann ist Vertriebler und das Handy ist sein wichtigstes Arbeitswerkzeug... Er hatte heute ein billiges Klapphandy dabei. Anmutung und Funktionen aus dem letzten Jahrhundert.


    Haben die amerikanische und asiatische Industrie nciht auch Geheimnisse, die sie schützen wollen? Mir kommt es so vor als ob dieses Problem nur in Deutschland besteht und von keinem Handyhersteller wenigstens ein aktuelles Modell ohne Kamera angeboten wird. Und alle 2 Jahre gibts ein neues Modell ohne Kamera bzw. mit ausbaubarer Kamera gegen Aufpreis.


    Naja, da hilft vielleicht Beten.


    Trotzdem vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!

    Vielen Dank für die Tipps.


    Das E61 finde ich nicht so prickelnd und es ist nicht mehr gut zu bekommen.
    Das Einzige was Nokia zu bieten hat ist tatsächlich das E51. Ein Modell das im 4. Quartal 2007! auf den Markt kam. Ich finde das ein starkes Stück, vor allem weil ein solch altes Gerät dafür noch richtig viel Geld kostet.
    Naja, ich werd mir überlegen ob das ein gute Alternative ist oder ob während der Arbeitszeit einfach kein Privathandy dabei habe und dafür ein aktuelles HAndy mit Kamera und allem Schnickschnack am Wochenende spazieren trage (Welch eine Verschwendung).

    Francois hat Recht, ein lackiertes Kamerafenster ist nicht hilfreich, sondern eher schädlich, wenns auffliegt.
    Aus meiner Sicht der einzige Weg wäre Kameraausbau UND Abdeckung ohne Sichtlöcher oder ähnliches. (oder ein Handy ohne Kameravorrichtung).

    Zitat

    Original geschrieben von keiatwork
    bestell dir ein desire wildfire etc, nen zusätzlichen akkudeckel und bastel ihn um auf ohne Linse ;) ausschneiden zukleben neulackieren etc... wenns gut gemacht ist zweifelt keiner dran und du kannst nach bedarf die Cam verbergen


    Die Idee ist nicht schlecht, allerdings sind die Kamerafenster bei den aktuellen HTCs so riesig, dass es doch ziemlich auffällig sein könnte und dann nicht akzeptiert wird. Wenn es die Akkudeckel ganz ohne Kameraaussparung gäbe, völlig egal ob eine Kamera integriert ist, das wäre die perfekte Lösung.


    Wenn wir gerade dabei sind: Kann man die KAmera problemlos entfernen? ISt sie gestecket, gelötet oder komplett in der Platine integriert?

    Kamera ausbauen lassen ist prinzipiell nicht verkehrt, aber dazu 3 Fragen:


    1. Wer hat einen Link zu einem solchen Reparaturservice?
    2. Erlischt dadurch die Garantie?
    3. Gibt es neutrale (Originalhersteller-) Cover ohne Kameraaussparung?


    Zur letzten Frage Erläuterung: Der durchschnittliche Wachschutz-MItarbeiter ist trainiert darauf Schriften wie "3.2/5/8 Megapixel" und zugehöriges Loch zu erkennen. Das gilt als Kamera, egal ob das komplette Kameramodul entfernt ist, die Linse verschliffen oder zugeklebt ist. Klingt bescheuert, ist aber leider so.

    Zitat

    Original geschrieben von vandertroost
    Wäre das nicht vll. eine Alternative? [ Link ]


    LAut gesundem Menschenverstand ja. Aber nicht für auf Papier geschriebene Sicherheitsanweisungen. Wegen der Situation auf dem Handymarkt dürfen aber Menschen, deren Gehaltsklasse wesentlich über meinen liegt auch ganz "normale" Business-Smartphones nutzen und haben ein Siegel auf der Kamera.
    Für mich leider keine Alternative.

    Hi Max.


    Das E51 ohne Kamera ist tatsächlich, soweit ich weiß, das aktuellste Nokia "Smartphone" ohne Kamera. Marktstart: Q4/2007
    Das ist die Antwort, die mir leider nicht gefällt, da das kein wirklich aktuelles Modell ist und zudem schwer zu bekommen. (Wahrscheinlich weil es scheinbar keine Alternative gibt.)


    Trotzdem danke.

    Da mein Arbeitgeber Kameras in Handys verbietet, bin ich auf der Suche nach einem Smartphone ohne Kamera. Da das scheinbar aussichtslos ist, wäre ich schon mit einem halbwegs aktuellen Handy, hier am liensten von Nokia zufrieden.


    Meine Anforderungen:
    -Bluetooth
    -WLAN
    -HSDPA
    -Telefonie ;-)
    -keine Kamera!


    Bisher wurde ich nicht fündig. Auch bei den Netzbetreibern gibt es soweit ich weiß keine speziellen Business-Editionen.
    Theoretisch würde es genügen, wenn man ein vorhandes Kamera-Modul physikalisch entfernen könnte UND eine neutrale Blende steckbar ist.
    Kann mir einer helfen? Oder ist das aussichtslos, weil man sich nur noch in der deutschen Industrie um Handy-Cams schert?


    PS: Die Suche hat mir leider nicht geholfen, aber ich freue mich über Suchtipps zu dem Thema.

    Da mein Arbeitgeber Kameras in Handys verbietet, bin ich auf der Suche nach einem Androiden ohne Kamera. Am liebsten von HTC.
    Bisher wurde ich nciht fündig. Auch bei den Netzbetreibern gibt es soweit ich weiß keine Business-Editionen.
    Kann mir einer helfen? Oder ist das aussichtslos, weil man sich nur noch in der deutschen Industrie um Handy-Cams schert?