-
Hier nochmal die geauere Erklärung für alle die das noch nicht kennen:
Also ich will statt des normalen ISDN Festnetzes im Büro oder auf einer Baustelle (wo kein Festnetzt ist und kein DSL ) trotzdem eine Telefonanlage betreiben,deshalb werden mehrere Mobilteile mit einer Telefonanlage verbunden undüber/ mit LCR an so einen GSM - Adapter angeschlossen.
Siehe : http://www.vierling.de/www_vie…m-dt_39_39_6_f.htm?query=
oder : http://www.satelco.ch/gsm.htm
Wenn das so funktioniert wie beschrieben, dann sind alle Festnetzgespräche
in Zukunft gebührenfrei.
M.
-
Welche Art von Chipkarten meinst Du denn ? SIM Karten aus dem Handy ? oder die Geldkarte einigen Banken, Karten der Krankenversicherung. Die denke
eher letztere, so auch für Zugangssysteme für Türen und Maschinen.
M.
-
Tja das war ja eigendlich meine Frage. Wenn die Dinger lt. AGB der Netztbetreiber nicht mit Ihren Karten betrieben werden dürfen, wozu werden die dann hergestellt, oder welche Karten sind im LCR erlaubt , oder sind die nur fürs Ausland hergestellt, so wie die Radarwarngeräte, und dürfen bei uns nicht
benutzt werden. Darf man sich so einen LCR überhaupt zulegen, und wie kann ein Netzbetreiber denn das bemerken ? Ich will doch nur billig telefonieren und nicht ständig ein anderes Handy zur Hand nehmen müssen. Soll nur geschäftlich sein und nicht als gewerblicher Telefonshop. Übrigens nicht prepaid sondern Postpaid oder Vertrag oder BASE, je nach Gesprächspartner.
M.
-
Moin ,Moin , ich habe soeben beim Googlen noch was gefunden , siehe :
http://www.vierling.de/www_vie…ions_Produktlinien_de.pdf
mehrere Seiten Pdf, Ladezeit dauert etwas wenn Du kein DSL hast und adobe acrobat reader wird benötigt.
M.
-
Zitat
Original geschrieben von Falco
... und noch dazu kann man zur Zeit mit der Freundschaftswerbung gute Gewinne erzielen, wenn man sich selbst wirbt: 30 Euro Guthaben für 19,95 Euro! ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Hallo , Ja verlockend ist das je für sich selbst zu werben , aber darf man das ?
Also ich meine wenn man sowieso mehrere Anschlüsse beantragt.
M
-
Zitat
Original geschrieben von *Hirschi*
Beim Firmenhandy mit Simyo sollte man die Rufnummer lieber nicht übertragen lassen, daß könnte manch einer doch als lächerlich empfinden! Man druckt seine Visitenkarten schließlich auch nicht auf Butterbrotpapier.:D
Das verstehe ich nicht ganz, Mit einem Handy oder Handynetz kann man doch heute niemanden mehr beeindrucken, höchstens Kiddis. Selbst mit dem Auto ist das so. Außerdem kann doch kaum noch jemand anhand der Nummer erkennen welches Netz das ist und die Simyos sollen in der Regel ja nur in unserem Büro anrufen und nicht bei der Geschäftsleitung der Kunden. Ansonsten höchstens mal beim Lieferanten , einen Notdienst , die Werkstatt , oder bei Mutti wenns mal wieder später wird. Und zu Absprachen untereinander . Letztendlich erhalten die Simyos ihre Aufträge von BASE , gesprächskostenfrei . Wenn Rückfragen sind klingeln die kurz im Büro an und legen sofort wieder auf . Dank RUFNUMMERNÜBERTRAGUNG kann dann das Büro mit BASE wieder gesprächskostenfrei zurückrufen. So kann man richtig sparen. Selbst Arcor wird nebenbei auf ca. 50,- € im Monat verzichten müssen.
Paralell nutzen wir noch bis zum Auslaufen der 02 Verträge diese zur Sicherheit weiter. Aber ohne Gesprächsgebühren zu verursachen. Wenn das geht,haben wir nach der Übergangszeit dann 2-3 BASE und ca. 5-6 Simyo . Muss nur halt schauen was ich noch an alten Handys zu liegen habe .
M.
-
Hallo
Also ich plane ja zur Zeit auch einen Wechsel zu Base und Simyo.
Für die Verfügbarkeit der Kunden gegenüber wird allerdings noch
ein Genion behalten. Kostet dann nur noch die Grundgebühr von , ich
glaube 4,99/im Monat. Und für die Verlängerung hat mir mein Händler schon ordendliche Provision zugesagt. Darf ich Ihm bloss nicht sagen , das ich das dann nicht mehr benutze. Aber 02 hat in den letzten 6 Jahren sowiel Geld von mir bekommen, jetzt reichts,meine ich.
Einzigste Manko, man muss halt mit mehreren Handys hantieren,aber rechnet sich sicher.
Wie schauts, ich habe hier gelesen, das die Rufnummer bei Simyo nicht übertragen wird ?Stimmt das so, oder kann man das dann noch selber einrichten, oder geht das nicht. Zwangsmobilbox ist Mist , habe aber schon von Verlängerung der Schaltzeit von 20 auf 30 sekunden gelesen, oder kann man das inzwischen sogar schon abschalten ?
M.
Merke , wenn man das eine will, muss man das andere nicht lassen !
-
Ich bin jetzt, im Winter , dabei die freie Zeit zu nutzen um die Kommunikation (Funk und Festnetz) in unser Firma zu modernisieren. Also wir haben ISDN bei Arcor mit Internet-Flat . Leider kein DSL , funktioniert bei uns wegen Opal nicht , also auch keine Telefonflat , weil ja Internetflat und Telefonflat lt. Arcor nicht gleichzeitig angeboten werden. Außerdem acht o2 Genion Verträge. Arcor ca. 150,- € im Monat und 8 Handy ca. 500,- € im Monat. Ich plane, um Kosten zu sparen die Anschaffung von 6 mal Simyo und 2 mal BASE . Außerdem hat mir jemand zur einer Telefonanlage mit LCR geraten , um dann zB. Festnetz-gespräche über BASE abzuwickeln. Ich habe hier gelesen , das BASE und andere Provider die Nutzung der SIM in einem LCR verbietet. Wozu gibt es dann dieses Feature.Ist das bei allen Providern verboten, dann wäre der LCR ja generell illegal.Wie wird die SIM überhaupt mit der Nebenstelle verbunden , ist da ein SIM Kartenleser intergriert , oder geht das per Kabel ? Letztendlich was darf man, und was darf man nicht.
M.
-
Also Störungen im Funknetz sind bei mir seltener als im Festnetz wo immer mal ein Bagger ein Kabel killen kann. Hatte in den letzten 2 Jahren 3 mal keinen Anschuss beim Festnetz. Für Notfälle halte ich immer ein Handy mit Genion Festnetznummer vor.
Von der kostenlosen (gebührenfreien) Schaltung durch bloße Übertragung der Rufnummer habe ich auch schon gehört. Ich würde mal einfach eine richtige Funk Werkstatt aufsuchen , mich beraten und ein Angebot machen lassen.
Bündelfunk hat,meiner Meinung nach ,auch eine Grundgebühr .
Wie weit muss denn übertragen werden ?
Ansonsten noch Betriebsfunk ( 2,50 € pro Monat) oder Internet- WLAN , weiß aber im Detail nicht wie das geht.
Wie gesagt , mal ne proffessionelle Funk - Werkstatt fragen
M.
-
Hallo , ich nochmal ,hier ,ich habe einen Link , jetzt eben beim surfen gefunden
http://www.forum.phoner.de/YaBB.pl?num=1135118833
Da werden Sie geholfen , Phoner machts möglich.
M.