Beiträge von Autotelefon

    Hallo , ich habe hier ja schon viel über Flatrate und günstige Gesprächskosten gelernt , dabei habe ich dann aber doch aus den Augen verloren, das man immer doch auch Gespräche in andere Mobilfunk Netze machen muss.
    Also, ich habe hier im Büro Arcor ( geht kein call by Call) mit ISDN Flat (kein DSL)und kann inzwischen mit BASE ins Festnetz und zu Eplus kostenlos telefonieren.
    Soweit sogut. Welchen Vertrag/Prepaid braucht man jetzt noch um auch die anderen Netze günstig zu erreichen. Also wir telefonieren schon viel und haben keine SMS. Mit Simyo kostets 16 cent und Klarmobil 15/14 cent die Minute.
    gehts noch billiger ? Hatte mit O2 Flatrate gerechnet, aber die wollen in der Homezone ja neben der GG auch 69 cent/min oder bei mobile option (was ist das? ) 39 cent/min . Das geht ja mit BASE billiger. Was kostet eigendlich Arcor ins Mobilnetz pro Minute. Moment lt. EVN ca. 20 cent /min. , kann das stimmen ?
    Also nochmal meine Frage :
    WELCHEN Vertrag/Prepaid7Postpayd braucht man jetzt noch um auch die anderen Netze günstig zu erreichen:
    M.

    Hallo . Rufumleitung ? , nee so gehts nicht, denn...
    1. Kostet Rufumleitung immer Gesprächsgebühren und zwar doppelt .
    2. Warum soll ich überhaupt umleiten, Es ist ja fast immer jemand da.
    3. Es sollen ja auch nur meine Handys ( Angestellte) rückgerufen werden.
    Alle anderen sollen ganz normal anrufen können.
    4. Würde ich sagen " Thema verfehlt ".


    Aber da niemand eine Antwort weiß , wird es diese Funktion wirklich noch nicht geben. Ich habe vielleicht wieder mal etwas weit in die Zukunft rein geträumt.
    Wenn in den nächsten Jahren sowas auf dem Markt auftaucht, werde ich diesen Tread nochmal aufftrischen.



    M.

    Hallo, ich habe im Internet gesucht und nicht gefunden was ich suche, gibt es so was oder habe ich das jetzt erfunden. Also folgendes : Es gibt ja bei Telefonen und besonders bei Telefonanlagen solche tollen Leistungsmerkmale.
    Also die gebräuchlichsten, wie Rufnummernübertragung, Unterdrückung, Anklopfen , Makeln , Konferenz usw. sind den meisten ja bekannt.
    Dann gibt es noch Parken ,Rückruf bei besetzt, Rückruf bei nicht-erreichen, call Throuth,usw. könnte man hier eine Seite vollschreiben. Ich suche folgene Funktion. Ich rufe mit meinen Handy, oder anderen vorher Rufnummernmäßig angemeldeten Anschlüssen bei meiner Tel. Anlage an, und lasse kurz klingeln, meine Tel. Anlage erkennt meine Nr. und ruft mich dann zurück. Gibt es sowas ?
    Wozu, also ganz einfach , um Gebühren zu sparen und die Arbeit zu vereinfachen, denn die Telefonanlage hat eine Flat und ist gebührenfrei.
    Bisher haben wir das immer nur so gehändelt, das wir nach dem Anklingeln unserer Handys dann manuell zurückgerufen haben. Wenn man allerdings zuschnell abhebt, kommt schon eine Einheit zu Stande und unbequem und lästig ist die ganze Sache auch. Da wäre ein Automatismus nicht schlecht. Der nächste Gedanken wäre dann der, über diese Verbindung dann eine weitere über den LCR aufzubauen.
    Aber ich glaube, das ist Wunschdenken. Ein bißschen wollen die Telefongesellschaften ja auch noch verdienen.
    Schönen Abend noch
    M.

    Hallo , stimmt es, das Arcor seinen Festnetzkunden kein call by call ermöglicht ?
    Ich glaube, ich hatte das vor einiger Zeit im Internet gelesen, weiß aber nicht mehr wo und ob das überhaupt stimmt. Können die denn das überhaupt unterbinden ?
    M.

    Also ich habe hier Nokia 6210 + 3210 + 3310+3510i + 7210 und habe noch ein Nokia Ladegerät (3,7 V 355mA) das in alle diese Nokias reinpasst. Ich meine passt mechanisch optimal rein. aber wie schauts denn mit dem Ladestrom aus. Da brauch ich keine Fotos zu machen. Weiß den keiner die technischen Parameter des Ladegerätes oder ist das unwichtig
    Übrigens solche kleinen Stecker mit ner Digicam sind schon sehr schlecht zu fotofieren, aber vielleicht bin ich auch zu dof.


    Habe auch noch ein steinaltes Hagenuk D-Netz Tel hier.
    Format ca. 22 cm * 6,5 cm *5 cm. Wär ja lustig das mal wieder zu aktivieren
    Aber dafür ist wirklich kein Ladegerät mehr da. Der akku ist so gross wie heute ein Handy .
    Meine 2 C- Netz Handy und das Phillips Autotelefon haben ja leider kein Netz mehr.
    M.

    Also einfach reinstecken was passt kann ich auch alleine, sorry das sieht doch ein Kleinkind , aber ob das was reinpasst auch reingehört ist doch IMHO was anderes. Oder ist die Antwort ganz einfach : Was passt gehört auch zusammen.
    Dann wäre das schon die Lösung. Ich traue mich aber nicht . Ich will ja nicht die Handys zerstören, ohne vorher gefragt zu haben.
    M.

    Hallo , im Laufe der Jahre hat sich die Schublade mit alten Handys der verschiedendsten Hersteller gefüllt. Die meisten waren noch i.O. aber eben nicht mehr zeitgemäß. Aber manchmal will/kann man die ja noch nutzen . Nun habe ich das Problem das hier niemand mehr weiß, welches Ladegerät zu welchen Handy gehört. Bei einigen ergibt sich das ja aus der Art des Anschlusssteckers , manchmal ist allerdings nur ein Loch drin( Chinch , Klinke, oder was weiß ich wie die heißen) . Auf den alten Ladegeräten steht selten drauf wofür sie waren. Und wenn drauf steht, hat sich die Frage meist schon durch den Anschlussstecker ergeben. Das einzigste was draufsteht ist die Volt und Watt zahl . Woher kann man den jetzt erfahren, welches Ladegerät zu welchem Handy gehört. Die Handy-Datenblätter sind ja nicht schlecht , wäre allerdings vollständiger wenn die Parameter des dazugehörenden Ladegeräts mit aufgeführt wären. Wenn einer dazu noch Hinweise hat, wäre nicht schlecht.
    Übrigens , wenn der Ladestecker passt, stimmen dann auch die Parameter , oder kann bei passenden Stecker trotzdem unterschiedliche Voltzahl anliegen , und kann die dann das Handy zerstören.
    M.

    Hallo , heute habe ich mit der Post die erste Mitteilung von georderter Simyo und BASE Bestellung bekommen. Wärend im Simyo-Brief neben der SIM Karte auch die Pin , Puk usw. beigefügt ist, habe ich von BASE nur ein Willkommensschreiben mit Tel. Nr. Kartennummer , Aktivierungsdatum und den Reise-Gutschein-Antrag erhalten. Keine SIM - Karte drin ! Kommt die mit extra Post , oder haben die vergessen die Karte dem Schreiben beizufügen ? Ist das bei Euch , die BASE haben auch so ?, oder muss ich jetzt nochmal bei BASE nachfragen ? Ich meine das macht doch keinen Sinn . Wenn wegen Sicherheit , dann hätten ja Sim Karte und PIN mit extra Post kommen müssen , aber im Augenblick ist weder SIM Karte noch PIN hier angekommen, nur halt so ein Willkommensbrief und das hätte ja so wie die Auftragsbestätigung auch per e-mail kommen können ! Und nur wegen dem Gutschein extra Post ? Ich glaube die haben immernoch genug Reserven !


    Ich bin jetzt doch ein bißchen verwirrt und bitte um Aufklärung ?!


    M.