ZitatOriginal geschrieben von Honey
Mit Bluetooth am Notebook geht MPT garnicht, echt schwach!!
Ich denke das liegt daran, daß Deine BT SW am Notebook nicht von Widcom ist.
Weitere Hilfe >klick hier<
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Honey
Mit Bluetooth am Notebook geht MPT garnicht, echt schwach!!
Ich denke das liegt daran, daß Deine BT SW am Notebook nicht von Widcom ist.
Weitere Hilfe >klick hier<
Re: Motorola L6 im hellomoto-shop
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von CenturionCard
meine konkreten Fragen:
-ist es superdünn oder 24mm tief ?
-sofort oder im Jan/06 lieferbar ?
-Normalbatterien-Notbetrieb, ach ja ?
1. - 10,2mm dünn
2. - lieferbar jetzt bei O2
3. - nein
Das v360 hat das Motorola typische iTap. Kein T9. Wenn iTap verstanden wurde, ist das jedoch auch kein Problem.
Die Hörerlautstärke ist okay, will heißen für mich laut genug. Das ist natürlich benutzer abhängig.
Die Klingellautstärke ist sehr laut für ein Mobile.
Es gab auch für die Kramer Serie (v3688 / v3690 / v50 / v51-v8088) eine SW Namens Mobil Phone Tools. Mit der SW konnten die SMS verwaltet werden (auch empfanhen / senden vom PC) sowie die Telefonbucheinträge bearbeitet werden.
Wo Du die Version im Netzt findest, daß kann ich Dir leider nicht sagen.
! bitte nicht mit der aktuellen Mobil Phone Tools verwechseln. Die damalige Version hat nichts mit der heutigen zu tun.
Re: selbst portrais mitn v3 geht das?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von loony89
Hallo
wie schon geschrieben kann man selbst portrais machen mitn v3
also aussendisplay dient als sucher ???? oder geht das bei dem modell noch nicht ?
MFG danle für eure antwort
Im Kamera Modus > Menü > Selbstauslöser > mit "Start" bestatigen, Klappe schließen und in die Kamera lächeln (nach Start läuft der Countdown).
Ja, Du kannst MP3 auch als Klingelton nutzen. Allerdings mit folgender Einschränkung:
- Du mußt den MP3 Sound zuvor von der TF Card in den Telefonspeicher kopieren, da nur Sounds aus dem Telefonspeicher als Klingeltöne genutzt werden können.
-> das hat den Nachteil, das der Telefonspeicher auf 5MB begrenzt ist.
Ergo mußt Du Dir die MP3 files, die Du nutzen möchtest, zuvor auf 30 - 50 sek. schneiden (1-500KB) , damit Du nicht gleich mit einem MP3 file den kpl. Speicher ausnutzt.
Alerdings macht es auch Sinn die MP3's, die als Klingeltöne genutzt werden sollen, auf max 50 sek. zu schneiden, da keiner sein Telefon zunächst 3min klingeln lässt um sein derzeitiges lieblings Lied zu hören. :cool:
SW gratis downloaden, daß kann ich Dir nicht sagen. MPM von Siemens kenne ich nicht.
Du kannst auch ohne die SW Mobile Phone Tools (MPT) MP3 Sounds via USB Kabel auf das V360 übertragen.
Einfach das V360 mit Deinem PC verbinden (unter Menu > Einstellungen > Verbindung > USB Einstellungen > Speicherkarte auswählen.
Dadurch wird das V360 als Wechseldatenträger erkannt und Du kannst, wie bereits oben erwähnt, die Files via Drag and Drop kopieren.
Zitat"...ist der stromfresser no1 bei einem mobilen gerät!! nur einschalen wenn mans wirklich benötigt!..."
Das würde bedeuten, daß Du niemals das Gerät ohne CLI mit dem HF850 paaren darfst.
Zitat
Original geschrieben von GorchFock
weil ichs schon mehrmals gesehen habe das dies so ist!
Sehen gilt hier nicht. Mess bitte die BT current consumption im deep sleep mode / current consumption TX/RX und vergleich die Werte eines z.B. V3 wenn es sich im deep sleep befindet
RX/TX Leistung im Vergleich zum Siemens: - hier kann ich Dir keine Vergleichswerte geben.
Software zum Datenaustausch:
1. - wird die TF Card als Wechseldatenträger erkannt. Somit können Bilder / MP3's problems via Drag and Drop im File Explorer übertragen werden.
2. Bezgl. Outlook Sync., hier kannst Du die SW MobilePhoneTools nutzen. Wird von Motorola angeboten.
...achso, daß ganze funktioniert über BT und/oder USB Kabel
Wenn das Gerät im Standby aus dem Deep Sleep aufwacht, braucht es max. 60mA. Nicht mehr !
BT braucht 20mA bei max. Leistung. Wenn BT nicht genutzt wird fällt BT ebenfalls in Deep Sleep (NeptunIC / SW Steuerung). Jedoch ist der Verbrauch noch geringer als ein Gerät im idle mode.
Wie kommst Du darauf das BT noch mehr benötigt als ein Gerät im TX/RX ?