-
Zitat
Original geschrieben von planet-interkom
...
VF Superflat Weekend 14,95 €
Option Allnet100 14,95 €
(monatliche Gesamtkosten 39,90 €)
hat jemand von euch die gleiche Information erhalten?
:confused:
Alles anzeigen
definitiv nicht, mir wurden die 14,95 von der Kundenbetreung
bestätigt. (Anderfalls wärs ja auch schlecht ein "kostnix"-Vertrag).
Aber ich werds hier posten wenn ich die erste Rechnung erhalte.
ICH meine auch das das WE NICHT inkludiert ist, auf dem Vertrag bzw.
auch der Rechnung (Gutschrift) von handyflash.de steht ja auch nix
davon drauf. Bei Aktivierung der SIM-Karte kam mit der Begrüßungs-SMS
auch nur der Text: "... ab sofort telefonieren Sie 100 Minuten in alle Netze
ohne extra Berechnung ..." (sinngemäß)
Da stand ja auch nix von Weekend ...
Vodafone sollte dem Ding endlich einen eigenen Namen geben ...
dann gibts auch keine Verwirrung ...
-
Zitat
Original geschrieben von Ducky
Minutenpreis in alle deutschen Netze 0,29 / Min.
Sicherlich. Aber ist das nicht eventuell doch
eine etwas unsichere Rechtslage für VF ?
Bei der SF Weekend lese ich ja was anderes
im Info-Dok 110 ...
-
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
... Superflat Wochenende + AllNet 100 + Hardware 5.
Somit ist der Tarif "mehr" als der eigentliche AllNet 100 und die HappyUMTS Flat (normal 5€/Monat) ist dank Hardware Option auch mit dabei.
... also ich hab das Angebot auch mal mitgenommen, lief alles reibungslos bis jetzt.
Verwirrend ist allerdings wirklich, wie VF diesen Tarif führt. Nach Registrierung bei
"Mein Vodafone" sehe ich jetzt online bei mein Status: Tarif: VF Superflat Weekend + HW5.
Beim Kostencheck steht dann allerdings: Allnet 100 und man sieht die genutzten
und verbleibenden Minuten - das passt also.
Nach Telefonat mit der Kundenbetreuung wurde mir bestätigt das der Allnet100 tatsächlich
so bei VF geführt wird, also intern gibts den Allnet100 eigentlich noch garnicht als EIGENSTÄNDIGEN Tarif
(daher u.a. auch noch kein Info-Dok z.B). Wird z.Zt. immer als SF Weekend + Allnet100 als Option
obendrauf irgendwie gebucht ...
Die spannende Frage: Was geschieht nach Nutzung der inkludierten 100 Minuten
wenn ich am Wochenende z.B. ins FN telefoniere ??
:confused: 
-
ausserdem ist beim ActiveData kein Multicard möglich
-
kann ich nicht bestätigen, habe mir jetzt auch nochmal einen XDA Diamond
zugelegt (aus o2MyHandy - den mit der Ladestation) und bin vom Display
begeistert. An die 640er Auflösung muss ich mich erst mal gewöhnen, ist aber der Hammer.
Ich finde das Display klasse in Bezug auf Blickwinkelunabhängigkeit, Helligkeit
(auf max. ist ja echt overkill ...) und vor allem Farbtreue.
Der Farbraum ist allerdings (IMHO) begrenzt auf 65K (16bit), sodas du bei
Bildern mit 24 oder gar 32 bit Farbtiefe logischerweise kleinere Absätze
/Artefakte sehen solltest ...
p.s. habe an meinem Gerät noch nix geflashed, bis auf die o2 2.03er Firmware
-
geht bei allen Sprachtarifen mit bis zu 3 Multicards - für drei Endgeräte /Familienmitglieder gleichzeitig online übers ganze Bundesgebiet verteilt 
-
Changelog kommt hoffentlich auch noch ...
-
... und Multicard gibts auch nicht, das verstehe wer will ... da bin ich echt froh noch nen Uralt-Genion als Trägertarif zu haben.
-
Alternative zu Opera Mini
Teste mal den Skyfire - Browser, der kann mit Flash & Co. ganz gut umgehen, und
übergibt die Videos eben NICHT an den internen Nokia-real-Player ... da geht bei mir
(E52) YouTube auch über WLAN sehr gut IM BROWSER.
(wobei das E52 darüber hinaus ja sogar eine eigene YouTube-App
serienmäßig mitbringt, was es beim E51 noch nicht gab
...)
m.skyfire.com
(Skyfire geht übrigens wie Opera Mini über einen Proxy,
https würde ich darüber eher net machen
)
-
um das nochmal hochzuholen
Zitat
Original geschrieben von bohling
... Wo ist die Podcast Anwendung!?
Installation funktioniert nicht, weil Zertifikatsfehler...
Podcast habe ich wirklich sehr sehr häufig bei meinem E51 genutzt.
Was mache ich denn jetzt?
ditto, wäre mir auch sehr wichtig - gibts keinen workaround ???
kann ich nicht glauben ...