Beiträge von ejunky

    Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    aber Callnow auf seine eigene original Vodafone Vertragskarte aufladen funktoniert schon, oder? Zumal ja die Ansage für Aufladen kommt wenn ich die 22922 von meiner Vertragskarte aus anrufe?! Wenn es funktioniert wie schnell wird es dann gutgeschrieben?


    Grüsse


    vor vier jahren war es zuverlaessig wie schnell weiss ich nich.I'm zweifel beruf dich auf dies ansage menue.nimm halt nur ne 15ner calk now

    Das ganze lief bei mir vor etwa drei jahren auch so ab.war auch ueberrascht dass schon frueher schluss war aber mich stoerte es nicht da meine dsl- kuendigung noch rechtzeitig war

    Zitat

    Original geschrieben von SunnyStar
    Weiß jemand, wo man eine Fritzbox einigermaßen günstig bekommt?


    Bei Amazon liegen die zwischen 150 und 200 Euro/je nach Typ.


    ...oder muss man einfach so viel ausgeben? ;)


    Wenn Du mit 6Mbit/s zufrieden bist und es nicht unbedingt eine Fritzbox sein muß und kein Neugerät dann taugt auch son teil hier:


    http://hilfe.telekom.de/hsp/cm…DSL-Basic-3?tab=downloads


    da siehste schon was das ding so kann.


    Wenn Du die Bezeichnung Deines Modems kannst Du auch schauen ob Du es dort findest auf diesen Hilfeseiten. Diese Takelage die Du da beschreibst deutet auf einen Anschluß zu Zeiten nicht lange nach dem DSL-Rollout der Telekom hin. Vllt. ist der Anschluß ja über die Telekom gemacht worden.


    Du solltest da mal nachsehen, denn ich habe noch nie gehört das ein ADSL-Modem was es ja wohl ist, nur 2Mbit/s schafft. Der Standard gibt 8Mbit/s her. Früher waren die DSL-Tarife öfter in der Bandbreite beschränkt als heute wo sie fast alle bis zu 6Mbit/s liefern bei ADSL.
    Mir ist nicht klar wie darauf kommst, daß das Modem nicht mehr zuläßt. Ich würde auf Tarifbeschränkung tippen, z.B. CAll&Surf Basic von Telekom. Dann bräuchtest Du Deinen Provider nur fragen, ob es eine Bandbreitenbeschränkung gibt und sie sollen die rausnehmen wenn Du weißt daß Du einfach so berechtigt bist, mehr zu kriegen. Dein WLAN könnte auch der Flaschenhals sein.


    Als wir früher gleich nach DSL-Rollout T-DSL kriegten, kam auch so ein Geraffel mit Splitter und Modem an, lief erst mit als T-DSL mit Internet-Tarif 768kbit/s und später mit einem Call&Surf comfort der Telekom mit fast 3Mbit/s, 6 Mbit/s hätten wir dürfen wohnten aber am Ortsrand, da ging nicht mehr. Daran könnte es bei Dir auch liegen.


    Ich habe den o.g. Router mit bis zu 6Mbit/s (zentraler gelegen) betrieben zu DSL-Zeiten (nur 5,5 Mbit/s kam an, also nicht total zentral).