Was ich genau meine ist ein Fax am Rechner erstellen und dann mit einem Fax-Programm per Bluetooth über das Handy an eine Faxnummer schicken. KEIN Umweg über das Internet. Mir geht es nur um das senden.
Mit der Kombination:
Win 7,
Windows Fax & Scan,
Siemens S 68
klappte das z.B.
Wenn es per USB-Kabel geht wäre das auch noch was.
Die Herstellerangaben bzgl. Fax - Fähigkeit von Handies sind so ziemlich null.
Einzig Nokia gibt zumindest die CSD - Fähigkeit der Handies an.
Dabei sind das alles Fossilien. Gibt es auch aktuelle CSD - fähige Handies?
Beiträge von ejunky
-
-
Zitat
Original geschrieben von Kallenpeter
Naja, die Quersubventionierungen sind vielleicht nicht toll, aber war auch nicht übertrieben viel, auch bei Unternehmen die nicht aus ehem. Staatsbetrieben hervorgingen wurde und wird das ja gemacht.Schlimmer ist das die Telekom -noch immer zu 30%+ im Staatsbesitz- jetzt vorreiter bei der Netzdiskriminierung ist. Eine Unverschämtheit wie ich finde. Und noch unverschämter ist unsere Regierung: "ne, das darf nicht sein, Böse telekom, das ist nicht was wir wollen!! Bitte? Ein Gesetz was das verbietet? Nein, warum das denn?!"
interessant wär ob sie mal versucht haben ihre 30% zu nutzen um einfluß zu nehmen
-
Zitat
Original geschrieben von wdata83
http://www.heise.de/newsticker…-Euro-kaufen-1895080.html
also gibts bald "kabel-dsl" -
Zitat
Original geschrieben von Telefonklempner
Mit Verlaub, was soll das bringen, wenn allein schon im Breitbandnetzt diverse Probleme mit Faxen über VoIP auftreten!
mit 6mbit/s voip hat noch jedes fax bei mir geklappt -
Zitat
Original geschrieben von migolf
Stimmt. Aber leider ist das eine ebenso halbgare Geschichte, wie bisher auch. Zunächst heißt es, Lastschrift obligatorisch, dann klappt es bei den meisten, nicht allen Usern hier plötzlich auch via Guthaben und letztlich sei es wohl offiziell so...
Interessant wird wieder das Herumgestreite mit Fonic, wenn es dann doch nicht übers Guthaben verlängert wird. Denn dann, oha, fällt für die Aktionsbucher die inkl. SMS Flat weg...Siehe auch Fussnoten der heutigen Werbemail in meinem Postfach:
* Preis 19,95 €/Abrechnungsmonat: nationale Standardgespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze (ohne Sonder_rufnummern und Rufumleitungen) sowie nationale Standard-SMS und Handy-Internet-Flatrate enthalten. Die Handy-Internet-Flatrate gilt für inländische, paketvermittelte Datennutzung (ausgeschlossen Peer-to-peer). Surfen mit max. 7,2 Mbit/s bis 500 MB/
Abrechnungsmonat, danach bis zu 32 kbit/s. Keine Mindestlaufzeit, Kündigung jederzeit zum Ende eines Abrechnungsmonats möglich. Die bei Buchung während des Aktionszeitraums bis zum 14.7.2013 im Tarif enthaltenen nationalen Standard-SMS bleiben solange Tarifbestandteil, solange der Tarif durch den Kunden gebucht und monatlich zum Fälligkeitszeitpunkt bezahlt wird. Bei einer Beendigung oder Unterbrechung des Tarifes durch ein zu geringes Guthaben und Neubuchung des Tarifs nach Ende des Aktionszeitraums enthält die All-Net Flat keine inkludierten nationalen Standard-SMS..migolf
Kam grade über facebook reingetickert:
----------Anfang---------
FONIC Hallo Frank Scheer,
es ist in der Tat so, dass die erste Buchung der All-Net Flat vom Bankkonto erfolgen muss. Wenn Du das weiterhin nicht möchtest, gibt es eine Möglichkeit vom Guthaben der SIM zu buchen. Dies erfordert allerdings noch etwas Aufklärung, damit nichts schief läuft. Du hast die Möglichkeit nach der ersten Buchung die automatische Aufladung zu deaktivieren. Dies heißt, dass keine Abbuchungen mehr vom Bankkonto erfolgen und dass keine 10 € aufgeladen werden, wenn Dein SIM-Guthaben unter 4 € fällt. In diesem Fall ist es wichtig, dass Du immer selbst für ausreichend Deckung auf Deiner SIM-Karte sorgst - über Aufladekarten oder per manueller Aufladung vom Bankkonto. Sollte zum Verlängerungszeitpunkt der All-Net Flat nicht genügend Guthaben auf der SIM-Karte sein, dann verlängert sich auch der Tarif nicht und die Nutzung wird volumenbasiert abgerechnet. Dieses Vorgehen ist etwas aufwendiger für Dich und die automatische Verlängerung kann nicht garantiert werden. Daher empfehlen wir die Abbuchung vom Bankkonto und die Aktivierung der automatischen Aufladung. Das ist sehr bequem und somit für den Großteil unserer Kunden optimal. Wir hoffen wir konnten Deine Bedenken ausräumen und Du findest unsere All-Net Flat weiterhin "hammergeil" - wie Du so schön geschrieben hast Viele Grüße, Johanna vom FONIC Team.
vor 3 Minuten---------Ende----------
Das dürfte dann wohl glaubhaft sein, oder?
Hat das schon wer vom classic-tarif aus buchen können, und wenn ja, wie?
edit:
und wie ist das wenn man beides aktiv hat, lastschriftverfahren+ausreichend guthaben, was wird zuerst verwendet, guthaben oder gleich lastschrift? oder gar nicht guthaben? -
Das Problem liegt wahrscheinlich woanders. Wenn es dumm läuft gelangt die Nummer irgendwann auf Spamliste wenn man sowas oft genug macht. Oder die Vorstellung davon schreckt ab.
Man kann ja sehen:
Es ist laut Regeln dort nicht verboten und fast keiner macht es. -
Re: Re: Frage zu Registrierung und Freundschaftswerbung
ZitatOriginal geschrieben von flensi
Ich Glaube auch könnte eine Suchflut zu "Account Sperren" führen.
Das Werben geht hier bei Bedarf "schön leise" per PN.IMHO geht pro SIM 5*Monat
Gruss
-ralf-ich streite nicht ab daß es per PN, klappt aber den Regelungen des "Biete" nach lese ich da keinen Ausschluß raus.
-
Frage zu Registrierung und Freundschaftswerbung
Wie ist das bei der Registrierung, in der Fonic FAQ steht nzur was von Name und Adresse, spezifische Personalausweisdaten sind nicht genannt, wenn der grade abgelaufen ist das egal, oder?
Bei der Freundschaftswerbung ist die ja auf max 5 mal pro Monat und Werber begrenzt.
Wenn man da solche Ebay - "Angebote" nutzen wollte wo man nicht bieten soll sondern nur die angegebene Nummer angeben soll, ist doch die Gefahr hoch, daß diese bereits längst 5 Werbungen gemacht haben und das nicht funktioniert oder lieg ich da falsch?Wenn ich mir nun umgekehrt eine Fonic-Sim hole und selbst für Freundschaftswerbung zur Verfügung stehen will, habe ich ja die umgekehrte Fragestellung: Sowie ich mal meine Nummer für Freundschaftswerbung zur Verfügung gestellt habe, kann es ja passieren, daß diese auch ungefragt genutzt wird.
Bekomme ich in Echtzeit mit wenn eine erfolgreiche Freundschaftswerbung durchgeführt wurde?
Das wäre ja wichtig um bei möglichen Anfragen mitteilen zu können ob es noch geht oder nicht.
Im Biete/Suche hat bisher kaum einer Freundschaftswerbung angeboten, aber der richtige Anlaufpunkt müßte es ja sein.
Fünf mal pro Werber und Monat hieße ja wer mehrere Fonic-Sim auf sich reggt, kann insgesamt trotzdem nur 5 mal pro Monat werben oder ist die Praxis anders?
-
Bei teltarif steht dass es auch mit vouchern geht
-
Is dies simply prepaid?